Proteste

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Proteste

Bei einem Protest in der zyprischen Hauptstadt Nikosia verbrennt ein Demonstrant eine EU-Flagge.
07.04.2013 10:22

UN-Behörde kritisiert EU-Krisenpolitik Risiko sozialer Unruhen steigt

Die Finanzkrise der Euro-Länder beantworten viele Regierungen mit rigiden Sparmaßnahmen. Das führt nicht selten zu Protesten. Die Internationale Arbeitsorganisation der UN warnt deshalb vor der Gefahr sozialer Unruhen in Europa. Sie fordert ein Umdenken in der Krisenbewältigung.

Auch in Hebron kam es zu Ausschreitungen, nachdem ein palästinensischer Gefangener an Krebs gestorben war.
03.04.2013 00:25

Israel reagiert auf Raketenbeschuss Nahost-Waffenruhe gebrochen

Zum zweiten Mal seit dem Waffenstillstand vom November wird Israel vom Gazastreifen aus beschossen. Die israelische Luftwaffe greift daraufhin "terroristische Ziele" im Gazastreifen an. Nach dem Tod eines palästinensischen Gefangenen kommt es zudem zu Protesten. Einen Schusswechsel gibt es auch auf den Golan-Höhen.

3284FA004F7090AB.jpg2973915916722839076.jpg
02.04.2013 16:34

Proteste-Erfolg zunichte Putin holt sich Macht zurück

Im vergangenen Jahr demonstrierten Zehntausende Russen gegen das undemokratische Gebaren ihres Präsidenten. Einen kleinen Erfolg konnten sie erreichen: Putin demokratisierte die Wahlen für Provinzgouverneure. Nun dreht er die Reform wieder zurück.

Türkische Medien wie die Hürriyet sind verägert.
28.03.2013 05:01

Platzvergabe im NSU-Prozess Ombudsfrau hofft auf Lösung

Der Druck auf das Oberlandesgericht München steigt. Nachdem es keinem türkischen Medium einen festen Platz im NSU-Prozess gesichert hat, zieht der Verein der ausländischen Presse einen förmlichen Protest in Betracht. Eine türkische Zeitung will noch weiter gehen und sogar klagen. Die Ombudsfrau der Bundesregierung für die Opfer der NSU-Morde schaltet sich deshalb ein.

2013-03-25T031451Z_01_SPT025_RTRMDNP_3_EUROZONE-CYPRUS.JPG4514482870939195919.jpg
26.03.2013 20:08

Zyprischer Bankchef tritt ab Vermögende Anleger trifft es hart

Inhaber großer Guthaben in Zypern werden gezwungen, sich an den immensen Kosten der Bankenrettung zu beteiligen. Wie hoch die Zwangsabgabe ausfällt, ist noch unklar. Doch Finanzminister Sarris stimmt vermögende Anleger bereits auf schlechte Nachrichten ein. Der Chef der Bank of Cyprus tritt deshalb aus Protest zurück.

3aot0342.jpg7287833561659870431.jpg
24.03.2013 11:14

Zypern erinnert an "Corralito" Argentinier fühlen mit

Die Argentinien-Krise 2001 brach mit der Einfrierung der Bankkonten aus. Knapp drei Wochen später musste Staatschef De la Rúa vor wütenden Protesten die Flucht ergreifen. Ansprechpartner für Rettungskredite war nicht die EU, sondern der IWF. Und dem stand damals ein zukünftiger Bundespräsident vor.

3amk4224.jpg6537586280525762721.jpg
21.03.2013 14:44

Fan-Protest ist "Kackegal" Eisbären sorgen für Spektakel

Die Playoffs in der Deutschen Eishockey-Liga sind eröffnet, und wie: Vorrundensieger Adler Mannheim legt im Playoff-Viertelfinale einen klassischen Fehlstart hin, die Kölner Haie feiern ein Torfestival. Für das Highlight sorgt aber Titelverteidiger Eisbären Berlin.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen