Proteste

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Proteste

Tote Hose: Sänger Campino ist einer der prominentesten Fans von Fortuna Düsseldorf.
16.05.2012 18:04

Protest wäre "unanständig" Campino fordert Hertha-Courage

Eigentlich will Fortuna-Fan Campino nach 15 Jahren Bundesliga-Abstinenz den Aufstieg seiner Düsseldorfer ausgelassen feiern. Nach dem Relegations-Chaos gegen Hertha BSC (2:2) herrscht beim Sänger der Toten Hosen aber "eine gewisse Verunsicherung". Einen Protest der Berliner fände er trotzdem "unanständig".

Die Fans konnten es nicht abwarten, auf den Platz zu laufen.
16.05.2012 15:20

Debatte über das Relegationsrückspiel "Hertha ist beraubt worden"

Ist Hertha BSC regulär abgestiegen oder sollte das turbulente Relegationsrückspiel gegen Fortuna Düsseldorf wiederholt werden? Am Tag nach dem Skandal gehen die Meinungen weit auseinander. Die Berliner prüfend derweil weiterhin die Möglichkeit, Protest gegen die Wertung des Spiels einzulegen.

Weitermachen oder abbrechen? Schiedsrichter Wolfgang Stark entschied sich dafür, das Spiel wieder anzupfeifen.
16.05.2012 12:41

Skandalspiel bei Fortuna Düsseldorf "Hertha hätte nicht weiterspielen dürfen"

Was macht der Deutsche Fußball-Bund nach dem Chaosspiel in Düsseldorf? Im Gespräch mit n-tv.de analysiert Sportrechtler Siegfried Fröhlich die Chancen für einen Protest gegen die Wertung des Spiels. Der Jurist spricht auch über die Entscheidung der Berliner, das Spiel fortzusetzen, das Regelwerk des DFB und über politische Urteile.

Der Düsseldorfer Aufstieg wird überschattet vom chaotischen Verhalten der Fans.
16.05.2012 06:44

Polizei: Sicherheit war gewährt Hertha erwägt Protest gegen Chaosspiel

Es sind Szenen, die es im deutschen Fußball noch nicht gegeben hat. Nach dem Chaos beim Bundesliga-Relegationsspiel Fortuna Düsseldorf gegen Hertha BSC haben die Berliner jetzt bis Donnerstag Zeit, um Protest gegen die Wertung des Spiels einzulegen. Unklar ist, ob Schiri Stark zum Wiederanpfiff nach der Unterbrechung gedrängt wurde.

Die Flugblätter für die Aktionstage helfen kaum, die Sorgen von Polizei und Bankern zu mildern.
15.05.2012 18:59

"Blockupy"-Proteste in Frankfurt Banker fürchten Gewalt

Sie wollen in Freizeitkleidung schlüpfen, sich bei geheimen Tagungen verstecken oder gar nicht zur Arbeit kommen - Frankfurts Banker planen den Ausnahmezustand. In den nächsten Tagen wollen rund 30.000 Kapitalismuskritiker das Bankenviertel besetzen. Darunter vermutlich auch 2000 gewaltbereite Aktivisten.

Julia Timoschenko leidet an den Folgen eines Bandscheibenvorfalls.
08.05.2012 16:58

Seit zweieinhalb Wochen ohne Nahrung Timoschenko beendet Hungern

Seit dem 20. April isst sie aus Protest nichts, jetzt will die ukrainische Oppositionsführerin ihren Hungerstreik beenden. Über die kommenden zwei Wochen muss sie von einem deutschen Arzt in der Ukraine zunächst wieder an Nahrung gewöhnt werden. Dann soll auch mit der Behandlung ihrer Rückenschmerzen begonnen werden.

Putin auf dem Weg zum Amtseid.
07.05.2012 11:14

Ämtertausch in Russland Putin wieder Präsident

Ex-Präsident Putin ist wieder Präsident. Nun trägt er auch den sogenannten "Atomkoffer" wieder bei sich. In Moskau ist derweil ein Großaufgebot der Polizei auf den Straßen. Aus gutem Grund: In den letzten Wochen gab es immer wieder Ausschreitungen und Proteste gegen den russischen Dauerchef.

Studentische Demonstranten gehen in Aleppo auf die Straße.
04.05.2012 17:17

Syrer sollen Abgeordnete wählen Gewalt und Proteste vor Wahl

Trotz der Beobachtermission der Vereinten Nationen gibt es immer noch täglich Tote in Syrien. Die bevorstehende Parlamentswahl will Präsident Assad trotzdem durchziehen, komme was wolle. Das staatliche TV spielt die Gewalt auf den Straßen herunter.

EM-Boykott: EU-Kommissionspräsident Barroso bringt die Kommissare hinter sich.
03.05.2012 17:12

Protest gegen Ukraine EU-Kommission boykottiert EM

Schon länger rufen westliche Politiker zum Boykott der Fußball-EM in der Ukraine auf. Jetzt teilen die EU-Kommissare mit, dass sie aus Protest gegen die Behandlung der inhaftierten Timoschenko dem Turnier fernbleiben werden. Russland designierter Präsident Putin kritisiert das Verhalten des Westens, bietet der kranken Timoschenko gleichzeitig an, in Russland behandelt werden zu können.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen