Proteste

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Proteste

kein Bild
10.10.2012 06:55

Ärzte protestieren trotz Honorarplus Bundesweit bleiben Praxen zu

Wer heute zum Arzt muss, sollte sich vorher informieren, ob die Praxis überhaupt geöffnet ist: Tausende Ärzte und Angestellte sind zu Protesten gegen die Honorarregeln im Gesundheitswesen aufgerufen. Dabei gibt es mittlerweile immerhin eine Einigung in den zähen Verhandlungen über mehr Geld für die Kassenmediziner. Hier kommt der Autor hin

Die Proteste erreichen das Parlamentsgebäude in Athen.
09.10.2012 19:20

Hoffnungsschimmer und Proteste Merkel lässt Athen nicht hängen

Bundeskanzlerin Merkel und die Europartner lassen das von der Pleite bedrohte Griechenland nicht fallen. Bei ihrem ersten Athen-Besuch seit Beginn der Eurokrise bekräftigt Merkel, dass sie sich ein Griechenland wünsche, das in der Eurozone bliebe. Ihr Besuch ist von Massenprotesten begleitet. Die Polizei setzt Tränengas und Schlagstöcke ein. Hier kommt der Autor hin

Nicht alle Protestplakate gegen Angela Merkel sind vornehm.
09.10.2012 10:42

Riexinger spricht bei Demo In Athen erwartet Merkel Wut

In Athen herrscht Ausnahmezustand. Die Polizei riegelt das Regierungsviertel ab, es werden erneut heftige Proteste befürchtet. Der Grund: Kanzlerin Merkel kommt zu Besuch. Linke-Chef Riexinger zeigt Verständnis für die Demonstrationen und will selbst als Redner auftreten. Das wiederum versetzt die Union in Rage. Hier kommt der Autor hin

Bei seiner Wahl versprach der ägyptische Präsident Mursi, innerhalb von drei Monaten die dringendsten Probleme seines Landes zu lösen. Die Bilanz nach 100 Tagen im Amt ist ernüchternd.
08.10.2012 23:08

Für alle "Unterstützer der Revolution" Mursi erlässt Amnestie

Alle Ägypter, die seit dem Ausbruch der Proteste gegen den früheren Machthaber Husni Mubarak inhaftiert wurden, kommen frei. Die Generalamnestie gilt für alle politischen Gefangenen. Nur wegen Totschlagsdelikten Verhaftete müssen weiterhin hinter Gitter bleiben. Hier kommt der Autor hin

Die Störer wurden nach der Aktion von der Polizei festgenommen.
08.10.2012 21:47

Anti-israelische Proteste in Berlin Aktivisten stören Benefiz-Konzert

"Raus, Raus. Bitte gehen Sie", ruft eine aufgebrachte ältere Frau, als pro-palästinensische Aktivisten in Berlin ein Spendenkonzert des Jüdischen Nationalfonds stören. Der Vorfall wird erst durch Berichte in israelischen Medien bekannt - in Deutschland erfährt man bislang nichts darüber. Von Ulrich W. Sahm, Jerusalem

Das griechische Volk möchte Merkel nicht zu Besuch haben.
08.10.2012 20:25

Merkel besucht Griechenland "Berlin droht in Europa die Isolierung"

Der Athen-Besuch von Angela Merkel wird flankiert von Protesten und der Angst vor Ausschreitungen. Die Tatsache, dass die Kanzlerin diese Reise antritt, wird von der Presse eher positiv beurteilt. Über die Qualität ihres Besuchs gehen die Meinungen jedoch auseinander. Hier kommt der Autor hin

Merkel und Hitler: Für manche Griechen passen beide auf ein Plakat.
08.10.2012 15:56

Vor der Reise nach Athen Griechen beschimpfen Merkel

Hoffnung auf ein besseres Klima zwischen Berlin und Athen einerseits, Beleidigungen andererseits. Der Besuch von Kanzlerin Merkel löst in Griechenland wütende Proteste aus, die Kanzlerin wird auf Plakaten wüst beleidigt. Die Polizei befürchtet Ausschreitungen und mobilisiert ein Großaufgebot von Sicherheitskräften. Hier kommt der Autor hin

Die Polizei nutzte die Gelegenheit, ein Foto von Daryl Hannah zu machen.
05.10.2012 18:36

Protest gegen Teersande Daryl Hannah festgenommen

Beim Protest gegen den Bau einer Pipeline für Öl aus Teersanden wird die Hollywood-Schauspielerin Daryl Hannah festgenommen. Keine neue Erfahrung für die 51-Jährige. Hier kommt der Autor hin

Merkel gilt in Griechenland als Hauptschuldige der Krise. Eine Zeitschrift bildete die Kanzlerin im Juli in Häftlingskleidung ab.
05.10.2012 15:33

Gewerkschaften rufen zu Streiks auf Merkel kommt, Athen macht mobil

Kanzlerin Merkel reist ins Zentrum der Euro-Krise, nach Athen. Kaum ist die Nachricht von der Visite raus, rufen die Gewerkschaften in Griechenland zu Protesten auf. Die griechische Regierung erhofft sich offenbar Zugeständnisse. Denn ihr Geld reicht nur noch bis Ende November. Allerdings ist fraglich, ob Merkel Griechenland mehr Zeit gewähren kann. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen