Proteste

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Proteste

Wollen die Euro-Rettung zum Gegenstand einer Volksabstimmung machen: Herta Däubler-Gmelin und Christoph Degenhart.
12.04.2012 13:14

Däubler-Gmelin droht mit Karlsruhe Euro-Rettung beschäftigt Juristen

Wenn es Schwarz-Gelb gelingt, eine Mehrheit für ESM und Fiskalpakt zu bekommen, steht eine neue Hürde bevor. Mehrere Organisationen wollen die Euro-Rettungsmaßnamen vom Verfassungsgericht prüfen lassen. Eine der Anführerinnen des Protests ist Ex-Justizministerin Däubler-Gmelin.

Dem Großen Preis von Bahrain droht erneut die Absage.
10.04.2012 20:45

Bahrain bleibt ein Formel-1-Risiko Wüstenrennen droht die Absage

Das Formel-1-Rennen in Bahrain steht erneut auf der Kippe. Wegen der anhaltenden politischen Proteste könnte der Grand Prix nur militärisch abgeschirmt stattfinden, Menschenrechtler protestieren. Auch einige Rennställe sollen auf eine Absage drängen. Formel-1-Boss Bernie Ecclestone schließt eine Streichung nicht mehr gänzlich aus.

Der Flughafen Schönefeld braucht eine zusätzliche Halle.
10.04.2012 14:37

Mehr Check-in-Schalter für Berlin Neuer Flughafen bessert nach

Noch vor Eröffnung des Berliner Flughafens müssen die Betreiber nachbessern. Offenbar wurde die Zahl der benötigten Check-in Schalter als zu niedrig angesetzt. Ab Mai operiert der lange umstrittene Flughafen als einziger Berliner Airport. Auch für die Zeit nach der Eröffnung sind Proteste angekündigt.

Ni Yulan und Dong Jiqin setzten sich gegen Zwangsenteignungen ein und wollten eine Protestbewegung in China in Gang bringen.
10.04.2012 08:12

Aufrufe zu "Jasmin-Protesten" China sperrt Bürgerrechtler ein

Sich gegen das Regime zu wenden, ist für Chinesen eine heikle Angelegenheit. Das müssen nun erneut die Bürgerrechtler Ni Yulan und Dong Jigin am eigenen Leib erfahren. Weil sie zu "Jasmin-Protesten" nach arabischem Vorbild aufriefen, wandern sie nun für Monate ins Gefängnis.

Das 158. Boat Race zwischen Oxford und Cambridge war eines der spektakulärsten Rennen in der langen Geschichte des Ruderwettstreits.
09.04.2012 15:49

Boat-Drama in drei Akten Oxford vs. Cambridge

Ein Protest-Schwimmer, ein abgebrochenes Ruderblatt und ein kollabierter Athlet: So dramatisch wie in diesem Jahr war das Ruder-Spektakel Oxford gegen Cambridge wohl noch nie. Hanno Wienhausen avanciert zum großen Pechvogel, der Zusammenbruch von Alexander Woods überschattet die Siegesfeier der Cambridge-Crew.

04.04.2012 14:16

Protest gegen "Kultur der Omertà" Blutdopingexperte wirft hin

Es gibt wenige Wissenschaftler mit mehr Renommee bei der Bekämpfung von Blutdoping im Leistungssport als den Australier Michael Ashenden. Trotzdem muss die neugeschaffene Blutanalysestelle ohne ihn auskommen - weil Transparenz für sie nur eine Worthülse ist, wie Ashenden kritisiert. Eine leere.

Solarpark bei Rügen - schon ab dem 1. April werden Solaranlagen weniger gefördert.
29.03.2012 17:46

30 Prozent weniger "Schwarzer Tag für Solarbranche"

Aller Protest der Branche nützt nichts - die schwarz-gelbe Koalition beschließt im Bundestag, die Solarförderung um 20 bis 30 Prozent zu kürzen. Die Opposition kritisiert die Entscheidung, die Länder fühlen sich übergangen. Die Entscheider verweisen auf den Kostendruck aus China.

Zwei miteinander verheiratete Frauen zeigen ihre Ringe.
29.03.2012 15:20

Russland "auf dem Weg ins Mittelalter" Reden über Schwule verboten

Mit der Begründung des Kinder- und Jugendschutzes stellt Russland künftig das öffentliche Reden über Homosexualität unter Strafe. Auch die Aufklärung über Homo-, Bi- und Transsexualität soll mit einer hohen Geldstrafe geahndet werden. International hagelt es Proteste gegen Russlands "mittelalterliche" Rechtsauffassung.

Santiago de Cuba präpariert sich für den Besuch des Papstes.
26.03.2012 17:49

Vor Papstbesuch Oppositionelle in Kuba inhaftiert

Die Kritiker der kommunistischen Führung in Kuba beklagen die Festnahmen dutzender Oppositioneller kurz vor dem Besuch von Papst Benedikt XVI. Das Castro-Regime wolle vor und während des Aufenthaltes des katholischen Kirchenoberhauptes jeglichen Protest unterbinden, lautet der Vorwurf.

33t43136.jpg4185984796529700177.jpg
24.03.2012 18:49

Proteste an sechs Flughäfen Mit Radau gegen Lärm

An sechs deutschen Airports versammeln sich Tausende Menschen, um ihrem Ärger gegen Fluglärm Luft zu machen. In Berlin fordern 10.000 Menschen ein striktes Nachtflugverbot für den neuen Hauptstadtflughafen. In Frankfurt wird getrommelt, in München gepicknickt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen