Proteste

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Proteste

Ein Protestler trägt eine Maske von Netanjahu.
31.07.2011 15:33

Israelischer Generaldirektor dankt ab Proteste führen zu Konsequenzen

Die Massenproteste in Israel gegen die hohen Lebensunterhaltungskosten haben ihr erstes Opfer gefordert. Der Generaldirektor im Finanzministerium Schani tritt zurück. Unterdessen kündigt Ministerpräsident Netanjahu an, für eine finanzielle Entlastung der Bürger sorgen zu wollen.

In Kairo protestieren die Menschen weiter für Reformen und Prozesse gegen Oppositionelle.
25.07.2011 22:49

Proteste in Ägypten Militär will Ex-Premier verhaften

Ägyptens ehemaliger Premier Nasif soll nun doch verhaftet werden. Das Militär will ihm den Prozesse machen, weil er Grundstück veruntreut haben soll - von der Armee. Derweil protestieren in Ägypten Menschenrechtler wegen andauernder Verfahren gegen Oppositionelle.

"Danke Al-Dschassira und Shaam News Network": Demonstranten in Hama bedanken sich für die Berichte der TV-Sender.
16.07.2011 17:55

Syrer legen Vier-Punkte-Plan vor Opposition berät Assads Sturz

In Istanbul treffen sich syrische Oppositionelle, um über Möglichkeiten des Regimes von Präsident Assad zu beraten und eine Strategie für die Zeit danach zu entwickeln. Im Ziel des Sturzes sind sie vereint, sonst aber sehr zerstritten. Und Assad geht weiter mit aller Gewalt gegen Proteste in Syrien vor.

Ein sehr deutliches Plakat auf dem Tahrir-Platz in Kairo: die ehemaligen und amtierenden Despoten Mubarak, sein Sohn Gamal, Saleh, Gaddafi und Assad (r-l) hängen am Galgen.
15.07.2011 18:46

Syrien, Tunesien, Ägypten, Jemen Arabischer Frühling kommt wieder

Die arabische Welt kommt nicht zur Ruhe. Bei erneuten Protesten werden in mehreren syrischen Städten mindestens 27 Menschen getötet. Es sind die größten Demonstrationen seit Beginn der Aufstände. Derweil gehen in Jordanien, Tunesien, Ägypten und im Jemen Tausende Menschen auf die Straßen. Sie fordern Reformen oder ihre versprochene Umsetzung.

Den Jungrevolutionären gehen die Veränderungen nicht schnell genug.
12.07.2011 22:14

Jungrevolutionäre wollen mehr Ägyptens Armee droht Protestlern

Während der Revolution im Februar riefen die jungen ägyptischen Demonstranten: "Das Volk und die Armee gehen Hand in Hand." Doch mit der Harmonie ist es jetzt vorbei. Die Militärführung will ein Ende der Proteste. Die Jungrevolutionäre halten dagegen.

Rückzug: Özdemir will nicht mehr im Kuratorium mitarbeiten.
12.07.2011 13:23

Streit um Quadriga-Preis für Putin Özdemir verlässt Kuratorium

Der Streit um die geplante Auszeichnung des russischen Premiers Putin eskaliert. Aus Protest zieht sich Grünen-Chef Özdemir aus dem Quadriga-Kuratorium zurück. Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung nennt die Auszeichnung "geradezu zynisch". Das Kuratorium hält an der Preisvergabe aber fest.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen