Proteste

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Proteste

Nur eine Minderheit sagte "Ja" zum Ausstieg aus S21.
27.11.2011 22:27

Klare Entscheidung Der Ball liegt bei der Bahn

Das Ergebnis der Volksabstimmung sollte den Stuttgart-21-Gegnern zu denken geben. Es zeigt mit überraschender Deutlichkeit: Die Zeit für auf Blockade zielende Proteste ist abgelaufen, es darf gebaut werden. Damit liegt die Verantwortung für Stuttgart 21 allein bei der Bahn. ein Kommentar von Hubertus Volmer

Auch spiegelverkehrt ein unverkennbarer Protest: AKW-Gegner auf einem Zug.
26.11.2011 08:54

Demonstrant klettert auf Castor-Zug Wendland rüstet sich

Der Castor-Transport erreicht Niedersachsen. Hier erwartet die Polizei heftige Proteste, wenn die Castoren von der Schiene auf Speziallastwagen umgeladen werden. Schon in der Nacht gibt es Zusammenstöße zwischen Atomkraftgegnern und der Polizei. In der Pfalz steigt ein AKW-Gegner auf einen Castor-Zug.

Feuerwerkskörper stecken den Polizeiwagen in Metzingen in Brand.
25.11.2011 21:06

Castor-Transport durchquert Deutschland Proteste im Wendland beginnen

Der vorerst letzte Castor-Transport nähert sich langsam seinem Ziel in Gorleben. Am Abend durchquert er Rheinland-Pfalz. Doch in Niedersachsen eskalieren bereits die Auseinandersetzungen zwischen Atomgegnern und der Polizei. Auch entlang der Zugstrecke gibt es Proteste. Die Polizei rechtfertigt ihr hartes Vorgehen gegen Schotterer und Böllerwerfer.

Bei einer Gleisblockade in Lieusaint, in der Nähe von Valognes.
23.11.2011 21:18

Castoren rollen nach Deutschland Proteste verzögern Abfahrt

Ungewöhnlicher Auftakt eines Castor-Transports in Frankreich: Bereits vor dem Start rührt sich heftiger Widerstand. Demonstranten versuchen, die Abfahrt des Zuges unter allen Umständen zu stoppen. Immerhin kommt eine Verzögerung dabei heraus. In Deutschland stehen Tausende Beamte bereit, um die Züge mit dem hoch radioaktivem Atommüll zu schützen.

Während der Bericht vorgelegt wurde, gingen die Auseinandersetzungen weiter.
23.11.2011 16:15

Bericht zu Protesten in Bahrain Gewalt war unverhältnismäßig

Der arabische Frühling überraschte viel Machthaber der Region. Einige wurden gestürzt, andere schlugen die Proteste mit Gewalt nieder. So auch in Bahrain. Doch der König setzte eine Kommission ein, die die Vorfälle untersuchen sollte. Das Ergebnis ist vernichtend: Erst die unverhältnismäßige Gewalt habe zur Eskalation geführt, heißt es da.

Seit Tagen kommt es auf dem Tahrir-Platz zu blutigen Zusammenstößen.
22.11.2011 13:24

Tote und Verletzte in Ägypten Amnesty rügt Militärführung

In Ägypten nimmt das Blutvergießen kein Ende. Im Norden des Landes sterben bei Protesten mindestens drei Menschen, in Kairo werden viele verletzt. Am Nachmittag planen Dutzende Oppositionsgruppen einen Massenprotest. Amnesty International geht indes hart mit dem Militärrat ins Gericht.

In Kairo ist es wieder zu Krawallen gekommen. Deshalb sagen Reiseveranstalter ihre Ausflüge in die ägyptische Hauptstadt vorerst ab.
21.11.2011 16:36

Proteste und Straßenschlachten Ausflüge nach Kairo abgesagt

Die Gewalt ist nach Ägypten zurückgekehrt: Angesichts der Krawalle in Kairo haben mehrere Reiseveranstalter Tagesausflüge in die Hauptstadt vorerst abgesagt. Das Auswärtige Amt rät derzeit von Reisen nach Kairo aber nicht grundsätzlich ab.

Eine Adidas-Filiale in Peking.
19.11.2011 13:55

Zulieferer von Adidas und Nike Fabrikarbeiter in China streiken

Die Proteste gegen ungerechte Arbeitsbedingungen in Zuliefererbetrieben in China häufen sich. Wegen Lohnkürzungen und Kündigungen legen jetzt Arbeiter einer Schuhfabrik im Süden Chinas ihre Arbeit nieder. In der Fabrik werden auch Schuhe von Adidas und Nike hergestellt.

Oppositionelle Demonstranten in Kuwait.
16.11.2011 22:31

Protest gegen Bestechung in Kuwait Tausende stürmen Parlament

Millionen Dollar sollen Abgeordnete in Kuwait an Schmiergeldern erhalten haben. Die Opposition ist erzürnt, seit Monaten protestieren die Menschen. Nun stürmen Tausende Demonstranten das Parlament des Emirats. Auch Schlagstöcke können sie offenbar nicht stoppen.

31ae5536.jpg7736749997750118486.jpg
12.11.2011 16:04

Occupy-Proteste Erneut Tausende auf der Straße

Mit Trillerpfeifen und Trommeln gegen die Auswüchse des Kapitalismus: Erneut demonstrieren mehrere tausend Menschen gegen die Macht der Finanzinstitute. In Berlin umzingeln die Kapitalismus-Kritiker das Regierungsviertel, in Frankfurt das Bankenviertel. Sie fordern: "Echte Demokratie jetzt" und "Rettet endlich das Volk und nicht die Banken und Konzerne".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen