Proteste

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Proteste

Während König Abdullah in Saudi-Arabien von vielen verehrt wird ...
20.03.2011 12:44

Geschenken und Drohungen zum Trotz Proteste in Saudi-Arabien

Die regierungskritischen Proteste im Golf-Staat Bahrain versetzen zunehmend auch benachbarte Länder in Unruhe. Der saudiarabische König Abdullah stockt den Sicherheitsapparat auf und kündigt ein milliardenschweres Paket sozialer Maßnahmen an.

Die Stimmung in dem Land ist aufgeheizt.
19.03.2011 11:19

Erster Minister tritt zurück Lage im Jemen spitzt sich zu

Seit Wochen demonstrieren auch im Jemen hunderttausende Kritiker gegen das Regime von Präsident Saleh. In dem Land herrscht der Ausnahmezustand. Am Vortag waren Demonstranten von Scharfschüttzen niedergestrockt worden - dennoch finden die Proteste kein Ende. Zehntausende versammeln sich im Zentrum der Hauptstadt. Der erste Minister der Regierung tritt zurück.

Ein Tornado der Britischen "Royal Air Force". Premierminister Cameron sagte, man werde Gaddafi nach Taten - und nicht nach Worten - beurteilen.
18.03.2011 20:27

Möglicher Militäreinsatz illegitim "Gaddafi hat keine Chance"

Es ist illegitim, den libyschen Machthaber Gaddafi mit einem Militäreinsatz zu stürzen, sagt der Strafrechtler Reinhard Merkel im Gespräch mit n-tv.de. Jede legitimierte Regierung habe zunächst das Recht, gewaltsame Proteste niederzuschlagen - auch die libysche.

König Abdullah.
18.03.2011 15:17

Saudi-Arabien: Reformen und Geld König verteilt Milliarden ans Volk

Das saudiarabische Herrscherhaus hat Angst, dass die Proteste aus den anderen arabischen Ländern übergreifen. Vorbeugend verteilt König Abdullah deshalb großzügige Geldgeschenke und verspricht umfassende Reformen. Geld genug hat das Land. Nur Demokratie, die gibt es nicht.

Saudische Panzerfahrzeuge auf dem Weg nach Manama.
16.03.2011 08:30

Tausende Soldaten kommen nach Manama Ausnahmezustand in Bahrain

In Bahrain spitzt sich die Lage nach den wochenlangen Protesten der schiitischen Opposition gegen das sunnitische Herrscherhaus weiter zu. De Regierung ruft den Ausnahmezustand aus, Sicherheitskräfte gehen hart gegen regierungskritische Demonstranten vor. Bei Auseinandersetzungen werden zwei Menschen getötet.

Die ganz persönliche Sicht des Herrschers: Gaddafi präsentierte sich gegenüber Rados als unangefochtener Machthaber.
15.03.2011 18:44

Exklusiv-Interview mit Libyens Herrscher Gaddafi leugnet alle Proteste

Libyens Machthaber Gaddafi erklärt in einem exklusiven Interview mit n-tv die Unruhen in seinem Land zur Erfindung des Westens. "Das sind alles Lügen", sagt Gaddafi n-tv-Reporterin Rados und fordert die Entsendung einer Kommission. Frankreichs Präsidenten Sarkozy bezeichent er als "psychisch krank", Deutschland nimmt er in Schutz.

Widerstandsfähig: Die schiitische Opposition kämpft für mehr Rechte und Teilhabe.
14.03.2011 15:45

Bahrains König bekommt Hilfe Golfstaaten schicken Truppen

Mehrere Golfstaaten eilen dem in Bedrängnis geratenen Herrscherhaus in Bahrain zu Hilfe: Saudi-Arabien und andere Länder des Golf-Kooperationsrates schicken hunderte Soldaten in das Königreich. Sie sollen wichtige Einrichtungen schützen. Die Lage in Bahrain hatte sich am Wochenende nach Protesten der Opposition weiter verschärft.

Die Menschenkette von Stuttgart nach Neckarwestheim nimmt den Atomausstieg in die Hand.
12.03.2011 15:17

"Sicher ist nur das Risiko" Umkehr in Atompolitik gefordert

Der Protest gegen die Atompolitik der Bundesregierung kann aktueller nicht sein: Auch angesichts der drohenden Atomkatastrophe in Japan fordern 60.000 Atomkraftgegner in Baden-Württemberg den sofortigen Ausstieg aus der Kernenergie. Politiker von SPD, Grünen und auch aus der Union kritisieren die Laufzeitverlängerung für die deutschen Atommeiler.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen