Proteste

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Proteste

Morales muss nun nachgeben.
01.01.2011 11:36

Proteste gegen hohe Benzinpreise Morales macht einen Rückzieher

Nach anhaltenden Protesten und gewaltsamen Zusammenstößen nimmt Boliviens Präsident Morales eine erst kürzlich verfügte Erhöhung der Benzinpreise zurück. Diese waren um 83 Prozent angestiegen. Erst vor fünf Jahren hatte Morales als Oppositionsführer selbst gegen höhere Benzinpreise protestiert.

Wagner am Tag des Einsatzes.
28.12.2010 13:34

Stuttgart-21-Gegner fast blind Mappus soll sich entschuldigen

Sein Bild ging um die Welt: Der bei den Protesten gegen Stuttgart 21 schwer verletzte Rentner wird nahezu blind bleiben. Nur acht Prozent Sehfähigkeit hat er noch auf einem Auge. Von Baden-Württembergs Ministerpräsidenten Mappus verlangt der 66-Jährige eine Entschuldigung für den Polizeieinsatz.

Grube auf dem Bürger-Informationsabend zu Stuttgart 21.
27.12.2010 21:41

"Stuttgart 21 nicht das beste Projekt" Bahnchef Grube legt 35 Mio drauf

Stuttgart 21 ist eines der umstrittensten Bauprojekte Deutschlands der vergangenen Jahre. Massive Proteste von Befürwortern und Gegnern begleiten das Vorhaben. Bahnchef räumt erstmals ein, dass es Defizite bei dem Vorhaben gibt und spricht sich für eine zweigleisige Anbindung des Stuttgarter Flughafens aus.

Die "Stuttgart 21"-Proteste halten monatelang an.
27.12.2010 08:01

Macht der "Wutbürger" Proteste prägen 2010

"Stuttgart 21", Schulreform in Hamburg oder Castor-Transport: 2010 ist ein Jahr, in dem die Menschen viel protestieren. Dabei sind es nicht mehr nur Exoten und Querulanten, die auf die Straßen gehen.

Da freut sich der Ministerpräsident: 700 Millionen Euro weniger Ausgaben im kommenden Jahr.
23.12.2010 18:51

Studenten hoffen auf Napolitano Italien kürzt bei Bildung drastisch

Trotz anhaltender Proteste verabschiedet auch die zweite Kammer in Italien die umstrittene Bildungsreform. Kürzungen im hohen dreistelligen Millionenbereich und langfristig nur noch ein Fünftel der Professoren. Studenten hoffen nun, dass Staatspräsident Napolitano die Unterschrift verweigert.

Bittere Pille für Millionen Arbeitnehmer: Die Krankenkassen-Beiträge steigen.
17.12.2010 12:54

Rösler-Reform passiert Bundesrat Krankenkassen-Beiträge steigen

Unter Protesten der Opposition bestätigt der Bundesrat die Gesundheitsreform der Bundesregierung. Damit steht fest, dass die Versicherten ab Januar 2011 höhere Beitragssätze zahlen müssen. Gleichzeitig wird der Übergang in die private Versicherung erleichtert und der Pharmamarkt neu geordnet.

Feuer in Abidjan: Seit Tagen herrschen in der Stadt bürgerkriegsähnliche Zustände (Bild vom 06.12.).
16.12.2010 13:44

Blutige Proteste in der Elfenbeinküste Vier Menschen sterben in Abidjan

In der ivorischen Metropole Abidjan herrschen bürgerkriegsähnliche Zustände. Bei Zusammenstößen zwischen Anhängern des oppositionellen Präsidentschaftskandidaten Ouattara und Sicherheitskräften kommen vier Menschen ums Leben. Angeblich setzt das Militär auch Artillerie ein.

Polizisten sichern die Durchfahrt am Erfurter Hauptbahnhof.
16.12.2010 07:07

Atommüll-Transport nach Lubmin Castor rollt nahezu unbehelligt

Es scheint, als lähme die Eiseskälte den Protest gegen den Castortransport nach Lubmin. Fast ohne Zwischenfälle nähert sich der Zug seinem Ziel. In Mecklenburg-Vorpommern rüsten sich Atomkraftgegner für eine Blockade - die könnte allerdings teuer werden. Blockierer sollen laut einem Medienbericht eine sogenannte Wegtragegebühr zahlen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen