Proteste

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Proteste

Die Demonstranten halten sich weiter auf dem Gelände der Regierung auf.
24.01.2011 20:06

Proteste gegen Übergangsregierung "Rat der Weisen" für Tunesien

In Tunesien soll die Übergangsregierung durch einen "Rat der Weisen" ersetzt werden. Hintergrund sind die anhaltenden Proteste gegen die Vertreter der alten Garde und die Furcht, die Revolution könnte kippen. So gibt es Warnungen vor einem Machtvakuum, das wieder zu einer Diktatur führen könnte.

Protest gegen Hinrichtungen für der iranischen Botschaft in Brüssel vor wenigen Wochen.
24.01.2011 11:31

"Von Großbritannien gelenkt" Iran hängt Regierungsgegner

In Iran wird ein Urteil gegen Oppositionelle vollstreckt: Sie sterben durch den Strang, berichtet das Staatsfernsehen. Unter anderem hatten die beiden Männer während der Proteste gegen Präsident Ahmadinedschad im Jahr 2009 Flugblätter verteilt.

Röttgen setzt wieder voll aus Konsens.
23.01.2011 16:13

Röttgen lässt Gorleben prüfen Bürger sollen mitbestimmen

Die Bundesregierung reagiert offenbar auf die Anti-Atom-Proteste im Wendland und die Demonstrationen gegen das umstrittene Bahnprojekt "Stuttgart 21": Im Prüfverfahren um das atomare Endlager in Gorleben will Umweltminister Röttgen jetzt den Bürgern weitergehende Mitbestimmungsrechte einräumen. Grüne und Sozialdemokraten kritisieren den erneuten Vorstoß.

Es geht um die Abkehr von der industriellen Landwirtschaft.
22.01.2011 15:21

Aigner will Ross und Reiter nennen Bauern haben es satt

Ein breites Bündnis von Bauern, Umweltschützern und Verbrauchern demonstriert in Berlin für eine grundlegende Reform der Agrarpolitik. Mit dutzenden Traktoren ziehen sie quer durch die Stadt bis zum Brandenburger Tor. Der Protest richtet sich gegen die industrielle Landwirtschaft, gegen Gentechnik und Massentierhaltung.

RTR1OU65.jpg
21.01.2011 18:48

Schluss mit Gentechnik-Protest Bionade streicht Öko-Sponsoring

Rund ein Jahr nach der Mehrheitsübernahme durch den Oetker-Konzern zieht sich Bionade aus der Unterstützung der Umweltbewegung zurück und streicht das Sponsoring des Öko-Festivals "Rock for Nature". Der Unternehmenschef der Bio-Brause bestreitet, dass es einen Zusammenhang mit dem neuen Mehrheitseigner gibt.

Zumindest scharf geschossen wird nicht mehr in Tunis.
18.01.2011 21:25

Turbulenzen in Tunis Übergangsregierung bröckelt

Kaum ernannt, schon im Clinch: Kurz nach ihrer Ernennung treten vier designierte Minister ihren Rückzug an. Sie wollen angesichts der heftigen Proteste der Bevölkerung nicht in einem Kabinett sitzen, in dem noch sechs Minister der alten Garde ihre Posten haben.

In Jordaniens Hauptstadt Amman protestieren die Menschen gehen die hohen Lebensmittelpreise.
17.01.2011 13:17

Nach dem Vorbild in Tunesien Ägypter will sich verbrennen

Die Proteste in Tunesien werden auch in anderen Ländern der Region verfolgt. In Ägypten und Algerien kommt es zu Selbstverbrennungen, die in Tunesien den Umsturz ausgelöst hatten. In Jordanien und Jemen gehen Tausende auf die Straße. Demonstrationen in weiteren Ländern sollen folgen.

14.01.2011 21:21

Staatskrise in Tunesien "Für Jubel ist es noch zu früh"

Nach wochenlangen gewalttätigen Protesten tritt Tunesiens Präsident Ben Ali zurück und verlässt das Land. Damit haben die Demonstranten ihr erstes Ziel erreicht. Zum Jubel sei es noch zu früh, mahnt die Presse. Denn offen bleibe die Frage, wie es weitergeht.

Michael Sommer droht der Bundesregierung.
13.01.2011 10:29

Streit um Mindestlohn DGB kündigt Proteste an

Seit Jahren ist der Mindestlohn das große Thema der Gewerkschaften - passiert ist jedoch wenig. Sehr zum Missfallen des DGBs und dessen Chef Sommer, der warnt: Einigen sich Regierung und Opposition in den Verhandlungen um Hartz IV nicht auf eine branchenübergreifende Regelung, wird der Protest auf die Straße und in die Betriebe getragen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen