Proteste

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Proteste

Beim Gedenken - in der Mitte Franz Müntefering.
11.07.2009 13:51

Appell gegen Rassismus in Dresden Trauerfeier für Ägypterin

Rund 1500 Menschen haben in Dresden mit einer Trauerfeier der in einem Gerichtssaal erstochenen Ägypterin gedacht. Sie protestierten zugleich gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Die brutale Tat eines 28-jährigen Russlanddeutschen löste Proteste in der islamischen Welt aus.

Sicherheitskräfte in Teheran: Die Regierung übt sich in Null Toleranz.
09.07.2009 18:55

Tränengas gegen Demonstranten Iran duldet keine Proteste mehr

Mit einem massiven Aufgebot an Sicherheitskräften geht die Regierung gegen Demonstranten vor. Selbst kleinste Versammlungen werden mit Warnschüssen und Tränengas auseinandergetrieben. Die Opposition will aber nicht aufgeben und sucht sich neue Protestformen.

Die Uiguren fordern mehr Autonomie.
07.07.2009 15:20

Zwischenruf Weitere Eskalation wahrscheinlich

Die blutige Gewalt, mit der sich die Proteste entluden, hebt die sozialen Widersprüche Chinas auf eine ethnische Ebene. Ein Mehr an Autonomie ist der Ausweg, meint Manfred Bleskin. Manfred Bleskin

Teheran am Montag. Die Stadt liegt unter einer Dunstglocke. Die Arbeit der westlichen Medien wird weiter behindert.
07.07.2009 10:06

Angst vor neuen Protesten Iran schaltet SMS ab

In Teheran ist wieder das SMS-System abgeschaltet worden. Der französische Außenminister Kouchner fordert den Iran zur sofortigen Freilassung einer jungen französischen Lektorin auf, die wegen "Spionage" verhaftet worden war.

Chinesische Sicherheitskräfte gehen auf die Demonstranten los.
07.07.2009 07:40

Chinesen jagen Uiguren / Mindestens 156 Tote Merkel ermahnt China

Die Bundeskanzlerin will auf dem G8-Gipfel mit Chinas Präsident über die Proteste reden und fordert ein Ende der Gewalt. Es müsse möglich sein, "die Rechte der Minderheiten zu gewährleisten". Die gewalttätigen Unruhen gehen derweil weiter - und Han-Chinesen machen Jagd auf Uiguren.

Chávez (r) nutzt nun auch ökonomische Druckmittel, um Zelaya (m) eine Rückkehr ins Amt zu ermöglichen.
03.07.2009 10:10

Kein billiges Öl für Honduras Chávez macht Druck

Aus Protest gegen den Sturz des honduranischen Präsidenten Manuel Zelaya hat Venezuelas Staatschef Hugo Chávez angekündigt, die Lieferung von verbilligtem Öl an das mittelamerikanische Land zu stoppen.

Die Bürgerbewegung hat sich durchgesetzt.
02.07.2009 17:05

"Tschüss, Bundeswehr" 17 Jahre gegen Bombodrom

Die wohl breiteste Bürgerbewegung in Deutschland steht vor einem Erfolg: Nach jahrelangem friedlichen Protest und zahlreichen Niederlagen der Bundeswehr vor Gericht kommt Unterstützung vom Bundestag.

Iztapalapa ist nicht nur eines der gefährlichsten Viertel von Mexiko-Stadt, sondern mit seinen zwei Millionen Einwohnern auch wahlentscheidend.
30.06.2009 12:41

"Voto Nulo" als Protest Politikmüde Mexikaner wählen

Vetternwirtschaft, Korruption und Drogenkartelle sind in Mexiko allgegenwärtige Themen. Am Sonntag könnten die Mexikaner der "politischen Klasse" bei der Wahl zum neuen Abgeordnetenhaus das Vertrauen entziehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen