Rassismus

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rassismus

223032258.jpg
02.03.2021 10:34

Rassismus im Lockdown-Jahr 2020 Mehr als 1600 Angriffe auf Geflüchtete

Das öffentliche Leben steht über Wochen still, vieles findet auch danach nur eingeschränkt statt. Für Geflüchtete in Deutschland macht das Corona-Jahr 2020 keinen Unterschied: Sie sind fast im selben Maße wie 2019 Anfeindungen und Gewalt ausgesetzt. Rechtsextreme Aufmärsche gibt es sogar mehr als im Vorjahr.

imago1000978585h.jpg
27.02.2021 11:47

"Werde niemals still sein" NBA-Superstar kontert Ibrahimovic' Rüffel

Sport und Politik trennen - was Verbände (zu häufig) wollen ist jetzt auch die Forderung von Fußball-Star Zlatan Ibrahimovic. Er rüffelt NBA-Superstar LeBron James, der sich gegen Rassismus und Ungerechtigkeit engagiert. Der Lakers-Profi kontert die Aussagen gelassen.

imago0085404437h.jpg
26.02.2021 20:22

Bayern 3 muss sich erklären Moderator sagt "Sorry" nach Rassismus

Millionen von Tweets, zahlreiche Beschwerden: Die Äußerungen von Bayern-3-Moderator Matuschik sorgen weltweit für Empörung. Dass er eine asiatische Band rassistisch beleidigt, bleibt nicht ohne Folgen. Auch, weil die Entschuldigung zunächst halbherzig ausfällt.

deacabda577e259ad8fba86a3a11b7d5.jpg
19.02.2021 18:13

Staates "Bringschuld" in Hanau Bedrückter Steinmeier mahnt Aufklärung an

Für die Angehörigen der Opfer ist es ein schwacher Trost: Ein Jahr nach dem rassistischen Anschlag in Hanau wirbt Bundespräsident Steinmeier um Vertrauen in den Staat und setzt sich für eine Aufklärung des Verbrechens ein. Er appelliert: "Lasst nicht zu, dass die böse Tat uns spaltet!"

232531847.jpg
19.02.2021 13:26

#SayTheirNames Menschen gedenken der Terroropfer von Hanau

Ein Jahr ist seit dem rassistischen Anschlag in Hanau vergangen. Zu Ehren der neun Opfer finden mehrere Gedenkveranstaltungen vor Ort statt. Unter dem Hashtag "SayTheirNames" erinnern nun aber auch viele Persönlichkeiten im Internet an die Verstorbenen.

221247098.jpg
14.02.2021 12:07

Ein Jahr nach Hanau "Bei Migranten gibt es ein Trauma"

Die Black-Lives-Matter-Bewegung hat in Deutschland mehr Menschen auf die Straßen gebracht als der Rassismus nebenan. "Es ist einfach, Solidarität mit Menschen zu zeigen, die so weit weg sind", sagt der Psychologe Jan Ilhan Kizilhan.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen