Ratingagenturen

Ratingagenturen bewerten das Ausfallrisiko von Wertpapieren und beeinflussen damit maßgeblich die Entscheidungen von Investoren.

DAB1100-20111124.jpg6902502704482679537.jpg
25.11.2011 14:00

Moody's senkt den Daumen Ungarn landet auf Ramschniveau

Die Staatsschuldenkrise in Europa weitet sich aus. Die Ratingagentur Moody's senkt wegen unsolider Staatsfinanzen die Kreditwürdigkeit Ungarns auf Ramschniveau. Die Risikoaufschläge für Staatsanleihen aus Budapest ziehen deutlich an und verschlimmern damit die Lage Ungarns. Die Landeswährung Forint befindet sich bereits seit Monaten auf Talfahrt.

RTXWHRJ.jpg
23.11.2011 13:46

Hohe Zinsen, stabile Politik Brasilien lockt Anleger

Historisch niedrige Leitzinsen und schwer berechenbare Finanzmärkte machen Anlegern das Leben in Industrieländern schwer. Brasilien lockt dagegen mit einem Leitzins von 11,5 Prozent. Und jüngst hat mit S&P die letzte der drei großen Ratingagenturen den Rohstoffriesen auf BBB hochgestuft. Allerdings sollten Investoren genau hinsehen. von Jan D. Walter

Viktor Orban.
21.11.2011 13:21

Gang nach Canossa Ungarn bittet IWF um Hilfe

Die Ratingagenturen drohen damit, die Kreditwürdigkeit des osteuropäischen Landes auf Ramschstatus zu senken. Deshalb will Ministerpräsident Orban nun doch wieder mit IWF und EU reden.

RTR2PAX4.jpg
21.11.2011 12:44

Moody's schickt Warnschuss nach Paris Frankreich bangt um "AAA"

Das zweitgrößte Euro-Land Frankreich droht seine Spitzen-Bonitätsnote "AAA" zu verlieren. Was bei der Ratingagentur S&P jüngst noch ein Versehen war, droht Rivale Moody's nun tatsächlich an. Sollten die Marktzinsen für längere Zeit auf so hohem Niveau bleiben, blühen Paris nach Einschätzung der Agentur Haushaltsschwierigkeiten, was auf die Kreditwürdigkeit drückt.

Monti hat noch viel vor.
18.11.2011 08:52

Programm in der Abgeordnetenkammer Monti will zweite Hürde nehmen

Der Senat hat dem Regierungsprogramm von Italiens Premier Monti bereits zugestimmt. Nun soll das Abgeordnetenhaus folgen. Die Zustimmung gilt allerdings als sicher. Die Ratingagentur Fitch zeigt sich derweil optimistisch, dass Montis Regierung ihre Pläne umsetzen kann. Eine "positive Überraschung" sei möglich, heißt es.

Monti will Italien retten.
17.11.2011 18:54

Viel bittere Medizin Monti ruft zum Anti-Krisen-Kampf

Der neue italienische Ministerpräsident Monti hat die Konturen seines Regierungsprogramms im Parlament vorgestellt. Tragpfeiler: Strenge Haushaltsdisziplin, Wirtschaftswachstum und soziale Gerechtigkeit. Die US-Ratingagentur Fitch gibt Monti gute Noten.

31ci2632.jpg2004887375757513498.jpg
16.11.2011 10:52

Verbote, Wettbewerb, Haftung Das soll die Ratingriesen bändigen

Den drei großen US-Ratingagenturen soll es nach dem Willen der EU an den Kragen gehen. Ein Ratingverbot für Krisenstaaten ist zwar vom Tisch. Doch mit Zwangspausen, Vorwarnzeiten und einer Haftung für grobe Fehlurteile soll die Meinungshoheit über die Handelstische geknackt werden.

Unicredit-Filiale in Rom.
16.11.2011 10:49

Herabstufung möglich Moody's droht Unicredit

Der ins Schlingern geratenen italienischen Großbank Unicredit droht weiteres Ungemach. Die Ratingagentur Moody's sieht die Note "A2" in Gefahr. Unterdessen wird Unicredit die geplante Kapitalerhöhung teuer zu stehen kommen. Die muss zwischen 2,5 und 3 Prozent Gebühren an die beratenden Banken zahlen.

Ungarns Steuermann Viktor Orban sorgt für kein Vertrauen.
12.11.2011 12:46

Angaben ohne Gewähr? S&P zweifelt an Ungarn-Bonität

Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat nun auch das Nicht-Euro-Land Ungarn im Visier. Sorgen bereiten die unsicheren Wachstumsaussichten. Ungarische Staatsanleihen werden derzeit mit einer Stufe über den Ramschstatus gehandelt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen