Ratingagenturen

Ratingagenturen bewerten das Ausfallrisiko von Wertpapieren und beeinflussen damit maßgeblich die Entscheidungen von Investoren.

Attraktive Spar-Idee: In zehn Jahren eine Million Euro?
14.06.2010 13:31

Der Traum aller Schüler HSH spart an der Note

Ein neuer Sparplan der HSH Nordbank bringt die Ratingagentur Standard & Poor's in eine unangenehme Lage. Weil die Prüfung durch die Analysten viel Geld verschlingt, will sich das Geldhaus künftig eine von drei Ratingnoten sparen. Der Notendruck auf die Analysten steigt.

Demonstrativ beschmutztes BP-Logo an einer Tankstelle in Manhattan: Große Teile der US-Öffentlichkeit würden an BP mittlerweile ganz andere Noten vergeben.
03.06.2010 14:05

Statt "sehr gut" nur noch "gut" Fitch erkennt BP-Probleme

Seit Wochen strömt Rohöl in den Golf von Mexico, und jeder einzelne Tropfen verdüstert die Perspektiven von BP. Der Aktienkurs bricht ein, der Börsenwert schwindet. Was am Markt längst jeder weiß, erreicht nun auch die Ratingagentur Fitch: Die Analysten schauen sich die BP-Note genauer an.

Das "Orakel von Omaha" blickt ungern zurück: Warren Buffet vor dem Ausschuss in Washington.
02.06.2010 20:50

Ratingagenturen unter Beschuss Buffett geht auf Distanz

Mit prominenten Gästen zieht der US-Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der Finanzkrise viel Aufmerksamkeit auf sich: Neben Moody's-Chef McDaniel stellen Politiker in Washington auch Fragen an Investment-Guru Warren Buffett. Der glaubt nach der Krise offenbar nicht mehr an die Aussagekraft irgendwelcher Ratings.

Irgendjemand wird dafür bezahlen müssen: Philip Angelides, der Vorsitzende der "Financial Crisis Inquiry Commission" zeigt mit dem Finger auf die Vorgeladenen.
02.06.2010 18:33

Moody's-Mitarbeiter in der Defensive Rater beschuldigen Banker

Für die internationalen Ratingagenturen wird es eng: Im Washingtoner Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der Finanzkrise stellen US-Politiker unangenehme Fragen. Um sich zu verteidigen, decken Moody's-Analysten schmutzige Verflechtungen auf.

Ende der grenzenlosen Freiheit.
02.06.2010 17:27

Ratingagenturen an die Kandare EU nimmt Kontrolle auf

Schluss mit den ungezügelten Benotungen: Die EU will Ratingagenturen schärfer kontrollieren. Bereits seit einem Jahr schmiedet die Kommission an einem Regelpaket. Nach dem jüngsten Ärger um die Herabstufungen von Spanien & Co, sollen die Zügel sogar noch straffer angezogen werden.

Frankreichs Notenbank-Gouverneur Christian Noyer
02.06.2010 12:27

Europäische Ratingagentur Paris motzt Kreditversicherer auf

Frankreich macht einen ersten konkreten Schritt auf dem Weg zu einer europäischen Ratingagentur. Notenbank-Gouverneur Noyer will etablierte Kreditversicherer aufbohren und damit S&P, Moody's und Fitch Paroli bieten. Auch Bundesfinanzminister Schäuble findet Gefallen an dem Vorschlag.

EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier
01.06.2010 07:13

Harte Regeln und Strafen EU plant zentrale Rating-Aufsicht

Den drei großen Ratingagenturen S&P, Moody's und Fitch geht es an den Kragen. EU-Kommissar Barnier will das nationale Klein-Klein in der Aufsicht der mächtigen Institute beenden und eine neue, zentrale Aufsicht für die europäischen Staaten schaffen.

Die japanische Mythologie ist unter anderem auch reich an markanten Nasen: In einem Tokioter Schrein tauchte am Sonntag diese Koboldsmaske auf.
31.05.2010 11:00

Spanien-Sorgen in Asien Tokio-Plus - Shanghai-Minus

Die Schuldenkrise in Europa überschattet weiter das Geschehen an den asiatischen Märkten. Nach dem Urteil der Ratingagentur Fitch zur Kreditwürdigkeit Spaniens richten die Aktienstrategen ihre Positionen neu aus. In Tokio führt das zu Gewinnen, in Shanghai zu Verlusten.

Handel in bewegten Zeiten: Die Börsen gleichen einem gut gefüllten Stall für alte Hasen.
31.05.2010 08:45

Am letzten Tag im Mai 2010 Dax-Future im Plus

Am deutschen Aktienmarkt rechnen die Beobachter mit einem freundlichen Start in die erste Juni-Woche. Die Wirkung des Spanien-Schrecks der Ratingagentur Fitch verblasst. Aus Japan kommen ermutigende Signale. Der Dax-Future zieht leicht an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen