Ratingagenturen

Ratingagenturen bewerten das Ausfallrisiko von Wertpapieren und beeinflussen damit maßgeblich die Entscheidungen von Investoren.

Portugals Premierminister Jose Socrates und sein Minister für Finanzen, Teixeira dos Santos, müssen sich die Benotung wohl oder übel gefallen lassen - auch wenn schlechtere Noten den finanziellen Spielraum des Staatshaushalts weiter einengen.
13.07.2010 11:13

Ratingagentur benotet Reformen Moody's straft Portugal ab

Die Schuldenkrise verfolgt die Finanzminister Europas bis in die kleinsten Verhandlungsrunden: Noch während die Euro-Länder versuchen, die eigensinnigen Slowaken vom Sinn des gemeinsamen Rettungsschirms für strauchelnde Staaten zu überzeugen, zeigen die Bonitätsprüfer der Ratingagentur Moody's, wo im Finanzmarkt der Hammer hängt. Die Note Portugals rutscht, der Euro reagiert.

Erschreckte Gesichter am Kiosk: Der Wähler erteilt den Sparbemühungen der Regierung eine Absage.
12.07.2010 11:36

Ratingagentur droht Regierung S&P bedrängt Japan

Das Thema Staatschulden brennt längst nicht mehr nur den Südeuropäern auf den Fingern. Nach einer Wahlüberraschung in Tokio knöpfen sich nun die Bonitätsexperten der Ratingagentur Standard & Poor's die Haushaltspolitik der Japaner vor. Der Vorgang zeigt, was verschuldeten Staaten künftig blüht.

Premieer Rodriguez Zapatero dürfte zufrieden sein.
01.07.2010 12:38

Erfolgreich Spanien pumpt Geldmarkt an

Die krisengeplagte Regierung nimmt 3,5 Mrd. Euro mit fünfjährigen Anleihen auf. Die Ratingagentur erwägt derweil die Herabstufung der Kreditwürdigkeit.

Moody's hat noch Hoffnung für die spanischen Banken.
22.06.2010 12:00

Spaniens Banken im Stress Moody's gibt Entwarnung

Genau vor einer Woche hat die Ratingsaktentur Moody's Griechenland-Anleihen auf Ramsch-Status herabgestuft. Bei Spanien ist Moody's offenbar entspannter. Die Banken des Landes sind nach Einschätzung der Ratingagentur Moody's gesünder als es die Finanzmärkte annehmen.

Hedgefonds und Private-Equity-Fonds müssen sich künftig bei der US-Börsenaufsicht registrieren lassen.
16.06.2010 09:49

Streitpunkt Ratingagenturen USA ringen um Regulierung

Hedgefonds und Private-Equity-Fonds müssen sich in Zukunft bei der US-Börsenaufsicht registrieren lassen. Der US-Vermittlungsausschuss nimmt eine entsprechende Klausel in den Gesetzentwurf zur Finanzmarktregulierung auf. Die Passage zu den Ratingagenturen wurde dagegen erst einmal gestrichen.

Attraktive Spar-Idee: In zehn Jahren eine Million Euro?
14.06.2010 13:31

Der Traum aller Schüler HSH spart an der Note

Ein neuer Sparplan der HSH Nordbank bringt die Ratingagentur Standard & Poor's in eine unangenehme Lage. Weil die Prüfung durch die Analysten viel Geld verschlingt, will sich das Geldhaus künftig eine von drei Ratingnoten sparen. Der Notendruck auf die Analysten steigt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen