Ratingagenturen

Ratingagenturen bewerten das Ausfallrisiko von Wertpapieren und beeinflussen damit maßgeblich die Entscheidungen von Investoren.

kein Bild
13.03.2008 18:41

Regeln für US-Hypotheken Paulson greift ein

US-Finanzminister Henry Paulson hat einen Maßnahmenkatalog vorgestellt, der das erschütterte Vertrauen in den US-Hypothekenmarkt wiederherstellen soll. Unter anderem sehen die Vorschläge strengere Vorschriften für Emittenten und Ratingagenturen vor.

kein Bild
13.03.2008 17:20

Ende der Abschreibungen? S&P macht Hoffnung

Die Ratingagentur Standard & Poor's hat sich zuversichtlich zum weiteren Verlauf der US-Hypothekenkrise geäußert. Die großen US-Investmentbanken haben nach Einschätzung der Analysten rigoros und konservativ reagiert. Ein Ende der Abschreibungen sei in Sicht.

kein Bild
12.03.2008 16:25

Zweckgesellschaft wackelt Ärger für die Dresdner

Der Dresdner Bank droht neuer Ärger aus dem Geschäft mit riskanten Wertpapieren. Die Ratingagentur Moody's kündigte an, das Bonitätsrating der von der Bank verwalteten Zweckgesellschaft K2 zu überprüfen. Wenn die Analysten der Gesellschaft die Bestnote "AAA" entziehen, muss die Bank mit hohen Verlusten rechnen.

kein Bild
10.03.2008 20:17

"Absolut lächerlich" Gerüchte um Bear Stearns

Gerüchte über einen Liquiditätsengpass haben den Aktienkurs der US-Investmentbank Bear Stearns am Montag zeitweise zweistellig ins Minus getrieben. Dies sei absolut lächerlich, sagte ein führender Manager des Konzerns dem TV-Sender CNBC. Zuvor hatte eine Ratingagentur eine Reihe von Hypothekenpapieren der Bank herabgestuft.

kein Bild
07.03.2008 07:03

Herabstufung umgangen Kapitalerhöhung hilft Ambac

Der amerikanische Anleiheversicherer Ambac hat bei einer Kapitalerhöhung 1,5 Milliarden Dollar eingenommen. Das entspricht dem von dem Unternehmen gesetzten Mindestziel. Einige Analysten hatten jedoch einen höheren Betrag erwartet. Er dürfte aber reichen, um drohende Herabstufungen durch Ratingagenturen zu vermeiden.

kein Bild
26.02.2008 20:55

Moody's hebt den Daumen MBIA bleibt kreditwürdig

Nachdem nun auch die Ratingagentur Moody's ihre Bonitätseinstufung für den angeschlagenen US-Anleiheversicherer MBIA bestätigt hat, rechnen Beobachter mit einer weiteren Entspannung im Markt der so genannten Monoliner.

kein Bild
26.02.2008 07:17

S&P-Analysten beruhigen MBIA behält Top-Rating

Die Ratingagentur Standard & Poor's gibt Entwarnung. Die Gefahr einer Herabstufung des schwer angeschlagenen Anleiheversicherers MBIA ist erst einmal vom Tisch. Der Ausblick der Bonitätsprüfer für das Unternehmen bleibt jedoch negativ. Die Börse feierte die Entscheidung dennoch, nicht nur die Kurse der Versicherer stiegen kräftig.

kein Bild
15.02.2008 15:49

Bond-Versicherer zittern Moody's stuft Monoliner ab

Die Krise der US-Bondversicherer spitzt sich zu. Als erster großer US-Anleiheversicherer hat die Financial Guaranty Insurance (FGIC) ihre Top-Bewertung "AAA" bei allen drei großen Ratingagenturen verloren.

kein Bild
11.02.2008 17:38

Klärung der Schuldfrage Ratingagenturen wehren sich

Die großen Ratingagenturen lehnen die Übernahme einer Alleinschuld an der Finanzkrise ab. Auf die Risiken am US-Markt für schlecht besicherte Hypotheken habe Standard & Poor's schon 2005 hingewiesen, erklärte die Bewertungsgesellschaft in einer Stellungnahme für den Bundestag.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen