Ratingagenturen

Ratingagenturen bewerten das Ausfallrisiko von Wertpapieren und beeinflussen damit maßgeblich die Entscheidungen von Investoren.

Ratingagenturen feuern Warnschüsse in Richtung US-Regierung und Kongress: Die Schuldenobergrenze muss erhöht werden, sonst drohen Zahlungsunfähigkeit und Bonitäts-Herabstufung.
08.06.2011 18:49

Ratingagenturen schießen sich ein Fitch nimmt US-Bonität aufs Korn

Weiterer Warnschuss für die USA: Als letzte der drei großen US-Ratingagenturen nimmt nun auch Fitch die Kreditwürdigkeit der USA unter die Lupe. Genau wie Moody's und Standard & Poor's droht Fitch dem fast zahlungsunfähigen Land mit einer Herabstufung. Feri EuroRating ist da schon einen Schritt weiter.

Der Dax steht vor großen Problemen.
08.06.2011 18:05

Bernanke belastet Dax vor großen Hindernissen

Trübe Perspektiven für die US-Wirtschaft, ungelöste Schuldenprobleme in Europa und negativ aufgenommene Kommentare der Ratingagentur Moody's zu Großbritannien - In dieser Gemengelage gibt es für den Dax nur eine Richtung: nach unten.

David Cameron hat dem Vereinigten Königreich ein drastisches Sparprogramm verordnet.
08.06.2011 10:44

Feri stuft USA herab Moody's "nervt" Briten

Nach den USA rückt auch Großbritannien in den Blickpunkt der Ratingagenturen. Moody's droht dem Vereinigten Königreich mit einer Herabstufung. Die Bad Homburger Feri EuroRating Services senkt als erste Agentur das US-Rating von "Aaa" auf "Aa".

Zypern gilt trotz der Herabstufung durch Fitch weiter als zuverlässiger Schuldner.
31.05.2011 09:27

Bonität herabgestuft Fitch knöpft sich Zypern vor

Zypern rückt stärker in den Fokus der Ratingagenturen. Schuld ist die Verstrickung des zyprischen mit dem griechischen Bankensektor. Fitch senkt deshalb den Daumen: Kreditwürdigkeit herabgestuft und zudem ein negativer Ausblick.

Dass Fitch den Ausblick für die künftige Bewertung der japanischen Staatsanleihen auf negativ senkt, schürt neue Unsicherheit.
27.05.2011 12:47

Ausblick für Bonds negativ Fitch stellt Japan scharf

Nach der Ratingagentur S&P versetzt nun auch Fitch Japan einen Warnschuss. Die Experten senken den Ausblick für die künftige Bewertung der japanischen Staatsanleihen auf negativ. Als Gründe werden die verheerende Erdbebenkatastrophe und die steigende Schuldenlast Japans angeführt. Die Märkte reagieren prompt.

Selektive Flugverbote: Diesmal fühlen sich Piloten, Ingenieure, Meteorologen und Flugsicherung besser auf die Aschewolke vorbereitet.
25.05.2011 07:30

Probleme im Luftraum über Europa Fitch bewertet die Asche

Gut ein Jahr nach dem Asche-Chaos im internationalen Flugverkehr treiben erneut Partikel aus einem isländischen Vulkan in den europäischen Luftraum. Anleger reagieren nervös: Die Kurse mancher Airline-Aktie scheinen sich mit dem Wetterbericht zu bewegen. Experten der Ratingagentur Fitch halten dagegen: Ihrer Meinung nach ist die Gefahr einer finanziellen Katastrophe deutlich geringer als im Vorjahr.

Noten von "AAA" bis "D": In der Welt des Kapitalmarktes hängt das Schicksal ganzer Volkswirtschaften an diesen dürren Buchstaben.
24.05.2011 13:52

Diktatur der Ratingagenturen? Europa will sich wehren

Die Macht der Ratingagenturen scheint unbegrenzt: Nach eigenem Gutdünken vergeben sie Noten für Unternehmen und ganze Staaten. Ihr Urteil wiegt schwer: Eine Top-Note macht Kredite billig - eine Herabstufung kostet die Steuerzahler Milliarden. Brüssel sucht nach einem Gegenmittel.

Moody's denkt darüber nach, die Bonität der Royal Bank of Scotland zu senken.
24.05.2011 13:14

Moody's blickt nach Großbritannien Banken droht Herabstufung

Weil die Aussicht auf Staatshilfe schwindet, droht den teilverstaatlichten britischen Banken Royal Bank of Scotland und Lloyds Banking Group die Herabstufung ihrer Kreditwürdigkeit. Die Ratingagentur Moody's kündigte an, die Bonitätsnoten zu überprüfen.

Schöner Schein: "La Femme aux tiroirs" von Salvador Dali wurde 2010 aus einem Museum in Brügge gestohlen.
23.05.2011 20:38

Belgien im Fokus von Fitch Kreditwürdigkeit in Gefahr

Belgien ist seit den Parlamentswahlen Mitte 2010 ohne Regierung. Die Folgen bekommt das Land wohl bald zu spüren, denn wegen der politischen Unsicherheit ist die Bonität Belgiens gefährdet. Die Ratingagentur Fitch stuft den Ausblick auf "negativ" herunter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen