Ratingagenturen

Ratingagenturen bewerten das Ausfallrisiko von Wertpapieren und beeinflussen damit maßgeblich die Entscheidungen von Investoren.

kein Bild
27.09.2007 07:06

Falsche Subprime-Ratings Klage gegen Moody's

Die Ratingagentur Moody's ist von einem ihrer Aktionäre wegen ihrer Subprime-Ratings verklagt worden. Der Pensionsfonds Teamsters Local 282 wirft der Firma vor, die Investoren über ihre Bewertungsstrategie im Bereich zweitklassiger Hypotheken ("Subprime") nicht hinreichend informiert zu haben.

kein Bild
26.09.2007 20:59

Subprime-Krise SEC droht Agenturen

Die US-Börsenaufsicht SEC untersucht die Rolle der internationalen Ratingagenturen in der Subprime-Krise. Diese weisen jede Schuld von sich.

kein Bild
20.09.2007 21:01

"Bleiben Sie ihrer Linie treu" Kanzlerin lobt Bundesbank

Mit Blick auf die Turbulenzen an den Finanzmärkten hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) erneut mehr Transparenz gefordert. Die Europäische Union soll dafür eintreten und Sorge tragen. "Dies schließt auch die Arbeit von Rating-Agenturen und einen Verhaltenskodex für Hedge-Fonds ein", sagte Merkel auf einem Festakt zum 50-jährigen Bestehen der Deutschen Bundesbank in Frankfurt.

kein Bild
20.09.2007 14:57

Schließung möglich Angst um Northern Rock

Die britische Hypothekenbank büßte am Donnerstag an der Londoner Börse zwischenzeitlich fast ein Drittel ihres Wertes ein. Börsianer zeigten sich besorgt, dass noch immer kein Konkurrent Interesse an einer Übernahme des Instituts zeigt. Die Ratingagentur Standard & Poor's hatte erklärt, sie erwarte eine Schließung des Instituts, wenn eine Übernahme ausbleibt.

kein Bild
09.09.2007 11:10

US-Hypothekenkrise Bernanke informiert Merkel

Vor dem Hintergrund der weltweiten Krise an den Finanzmärkten trifft Bundeskanzlerin Merkel am Dienstag US-Notenbankpräsident Bernanke. Dieser befinde sich auf Einladung der Bundesbank in Deutschland und werde dort an einer Veranstaltung teilnehmen, sagte ein Regierungssprecher. Merkel wolle dabei auch die Rolle der Rating-Agenturen thematisieren.

kein Bild
04.09.2007 08:25

Problem Zweckgesellschaften Haasis für Begrenzung

parkassenpräsident Heinrich Haasis kann sich nach dem Notverkauf der SachsenLB eine Begrenzung von außerbilanziellen Zweckgesellschaften vorstellen. Es sei denkbar, dass es neue Regelungen für derartige Kreditvehikel gebe. Eine Mitschuld an der Finanzkrise tragen nach seiner Ansicht auch die Ratingagenturen.

kein Bild
03.09.2007 10:14

Schärfere Regeln für Ratings Agenturen sollen haften

Ratingagenturen sollten nach Ansicht der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) für ihre Bewertungen geradestehen. Der Kapitalmarkt verlasse sich zu sehr auf die Ratingagenturen – unter anderem, weil die Aufsichtsbehörden dies erlaubten.

kein Bild
30.08.2007 14:13

Rating-Agenturen im Visier Merkel will Transparenz

Bundeskanzlerin Merkel fordert angesichts der Turbulenzen auf den Finanzmärkten erneut wirksame Transparenz-Regeln für Rating-Agenturen. In Japan plädierte Merkel dafür, die Arbeit der Agenturen, die die Kreditwürdigkeit von Schuldnern bewerten, klarer zu durchleuchten. Diese Agenturen hätten mehrfach sehr gute Noten ausgestellt, "was sich später nicht mehr bewahrheitet hat".

kein Bild
23.08.2007 07:45

Sachsen LB macht Schnitt Kapitalmarktchef geht

Die Ratingagentur Fitch sieht keine Systemkrise im deutschen Bankensektor als Folge der Probleme am US-Hypothekenmarkt. Dabei trifft die Krise allein die SachsenLB mit 3,5 Mrd. Euro hart. Die HSH Nordbank verweist bei seinem Engagement von 1,8 Mrd. Euro in dem Bereich auf das gute Rating der Papiere. Genau diesen Rating-Agenturen will die Union nun genauer auf die Finger schauen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen