Ratko Mladic

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ratko Mladic

Mladic findet, dass er unschuldig ist.
18.06.2012 21:48

Unbestimmte Zeit Gericht setzt Mladic-Prozess aus

Vertreibungen, Misshandlungen, Massenvergewaltigungen und Morde - das UN-Tribunal für Ex-Jugoslawien macht General Ratko Mladic in Den Haag den Prozess. Doch nun droht eine lange Pause. Möglicherweise fehlen der Verteidigung wichtige Beweisstücke. Das Gericht zieht die Notbremse. Hier kommt der Autor hin

Mütter getöteter Männer vor dem Gerichtsgebäude in Den Haag.
03.06.2011 14:21

Die hinterbliebenen Frauen von Srebrenica Mütter sehnen sich nach Sühne

8000 Männer und Jungen wurden in Srebrenica ermordet. Mütter und Frauen der Opfer des mutmaßlichen Kriegsverbrechers Ratko Mladic sind zum UN-Tribunal nach Den Haag gekommen. Manche flehten den Ex-General an, ihre Männer zu verschonen. Mladic versprach es - und schickte sie in den Tod.

Ratko Mladic wird abgeführt.
31.05.2011 17:23

Serbien liefert Ex-General aus Mladic auf Weg nach Den Haag

Die serbische Führung macht kurzen Prozess - der mutmaßliche serbische Kriegsverbrecher Ratko Mladic ist bereits in den Niederlanden, wenige Stunden nachdem der Einspruch gegen seine Auslieferung an das UN-Tribunal in Den Haag abgelehnt wurde. Am Morgen hatte er noch das Grab seiner Tochter besucht.

Serbischer Polizist vor dem Gericht in Belgrad.
31.05.2011 15:03

Einspruch abgelehnt Mladic wird heute ausgeliefert

Der Einspruch des mutmaßlichen serbischen Kriegsverbrechers Ratko Mladic gegen seine Auslieferung an das UN-Tribunal in Den Haag wird abgelehnt. Damit kann der 69-Jährige in die Niederlande gebracht werden. Am Morgen hatte er das Grab seiner Tochter besucht. Sie hatte sich 1994 das Leben genommen.

Serbischer Polizist vor dem Gericht in Belgrad.
31.05.2011 13:32

Abschiedsbesuch am Grab der Tochter Mladic kurz vor Abflug

Der Einspruch des mutmaßlichen serbischen Kriegsverbrechers Ratko Mladic gegen seine Auslieferung an das UN-Tribunal in Den Haag wird abgelehnt. Damit kann der 69-Jährige in die Niederlande gebracht werden. Am Morgen hatte er das Grab seiner Tochter besucht. Sie hatte sich 1994 das Leben genommen.

Richter Christoph Flügge
30.05.2011 22:06

Deutscher Richter in Den Haag Srebrenica-Opfer fordern Rückzug

Der deutsche Richter Christoph Flügge soll nicht über den mutmaßlichen Kriegsverbrecher Ratko Mladic richten. Das fordern mehrere Verbände von Überlebenden des Massakers von Srebrenica. Grund: Flügge soll sich in einem Interview dagegen ausgesprochen haben, das Massaker als Völkermord einzustufen.

Mladic wurde am 26. Mai - fast 16 Jahre nach dem Ende des Bosnienkrieges - in Serbien verhaftet.
29.05.2011 13:46

"Ich bin doch kein Krimineller" Wie tickt Ratko Mladic?

Während Ratko Mladic in seiner Zelle auf die Auslieferung an das UN-Kriegsverbrechertribunal wartet, fragt sich die Öffentlichkeit, was für ein Mensch der Ex-General ist. Wie tickt ein mutmaßlicher Massenmörder?

Wandmalerei in Belgrad, wo Mladic nach dem Krieg unbehelligt gelebt haben soll.
26.05.2011 20:06

Mladic einem Richter vorgeführt Serbien fordert raschen EU-Beitritt

Nach der Verhaftung von Ratko Mladic hofft Serbien auf einen zügigen Beitritt zur EU. Die begrüßt die Verhaftung, fordert aber weitere Reformen. Mladic, dem das Massaker von Srebrenica mit 8000 Opfern zur Last gelegt wird, soll in Den Haag vor das Kriegsverbrechertribunal gestellt werden. Noch ist er aber in Belgrad. Der Ex-General soll schwer krank sein.

Der Internationale Gerichtshof in Den Haag bezeichnet das Massaker als Völkermord.
31.03.2010 07:18

Resolution im serbischen Parlament Entschuldigung für Srebrenica

13 Stunden Debatte und eine hauchdünne Mehrheit: Das serbische Parlament hat 15 Jahre nach dem Massaker an 8000 Muslimen in Srebrenica die Gräueltat eingestanden, verurteilt und sich bei den Familien der Opfer entschuldigt. Der verantwortliche General Ratko Mladic wird von Teilen der Bevölkerung als Kriegsheld verehrt – und ist weiter auf freiem Fuß.

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen