Raubkopien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Raubkopien

kein Bild
27.08.2012 10:11

Halbe Million Euro für 30 Songs Hohe Strafe für Filesharer

Auch in Deutschland reagiert die Unterhaltungsindustrie empfindlich auf Urheberrechtsverletzungen, doch verglichen mit der Strafe, die jetzt einen Filesharer in den USA ereilt, kommen Raubkopierer hierzulande günstig davon. Der Student muss eine halbe Million Euro zahlen – für 30 Songs, die er als Jugendlicher illegal verbreitet hatte. Hier kommt der Autor hin

Netzaktivisten versuchen, das Abkommen noch zu stoppen. (Logo: Screenshot der Seite stopp-acta.info)
26.01.2012 15:19

Umstrittenes Anti-Piraterie-Abkommen EU unterschreibt ACTA

Im stillen Kämmerlein wird es über Jahre ausgehandelt, im fernen Asien in trauter Runde von EU-Vertretern nun unterschrieben: das Anti-Piraterie-Abkommen ACTA. Was als Kampf gegen Raubkopierer daherkommt, könnte auch gravierende Folgen für die Ärmsten der Armen haben. von Thomas Leidel

Eine eindeutige Botschaft
19.01.2012 07:28

Inside Wall Street Wall-Street-Giganten streiten um SOPA

Der "Stop Online Piracy Act" sorgt für gehörigen Wirbel: Der Gesetzentwurf will Internetportale, Suchmaschinen und Netzwerke zwingen, alle Links auf Piratenseiten zu löschen. So will sich die Entertainmentbranche gegen kommerzielle Raubkopierer schützen. Der Aufschrei ist groß - und die "breite Masse" macht mobil. von Lars Halter, New York

Grafisch ist BF3 eine Pracht.
01.11.2011 08:40

Battlefield-3-Spionage EA schreckt zurück und säuselt

Electronic Arts reagiert auf die massive Kritik an den Nutzungsbedingungen für Origin - eine Software, ohne die der Videospiel-Blockbuster Battlefield 3 nicht auf PC spielbar ist. "Origin ist keine Spyware", teilt EA Deutschland mit. Doch: Noch immer prüft die Software im Hintergrund auf eventuelle Raubkopien. Das könnte das Unternehmen und seinen brandneuen Shooter im Rennen mit Modern Warfare 3 einiges kosten. von Roland Peters

31.10.2011 12:29

Electronic Arts erbost Spieler Battlefield 3 im Spionage-Modus

Das heiß ersehnte Videospiel "Battlefield 3" gerät mächtig unter Beschuss. PC-Spieler müssen eine Software installieren, die nicht nur den Computer nach Raubkopien durchforstet, sondern auch persönliche Nutzerdaten ausspioniert. Außerdem schießt sich Publisher Electronic Arts mit den Nutzungsbedingungen ins Knie. von Klaus Wedekind

Über das BitTorrent-Netz  lassen sich große Datenmengen verteilen - auch Raubkopien von Musik und Filmen.
21.10.2011 16:21

Gericht verurteilt BitTorrent-Tracker Bewährung für Raubkopierer

Wegen Verwertung und Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Werken hat das Amtsgericht Ludwigshafen einen 42-Jährigen zu einem Jahr Haft verurteilt. Der Mann hatte gemeinsam mit anderen einen so genannten BitTorrent-Tracker betrieben sowie hunderte urheberrechtlich geschützte Werken auf DVD und PC kopiert.

RC-Plakat_FluchderKaribik.jpg
20.10.2011 16:52

"Parasitäres Geschäftsmodell" Erste Klage im Fall kino.to

Die Kampagne "Raubkopierer sind Verbrecher" sollte einst den Endverbrauchern vermeintlich fehlendes Unrechtsbewusstsein beibiegen. Inzwischen gehen Rechteinhaber mit Hilfe der Behörden auch massiv gegen die Anbieter von Raubkopien vor. Doch es ist der Kampf gegen eine Hydra.

Ups: Kauder muss sich wohl nun selbst verwarnen.
30.09.2011 12:38

CDU-Rechtsexperte wird verspottet Kauder kopiert illegal

Dem CDU-Politiker Kauder sind Verstöße gegen das Urheberrecht ein Dorn im Auge. Raubkopierer im Internet will er mit einer zeitweiligen Netzsperre bestrafen. Doch nun verstößt Kauder selbst gegen das Urheberrecht. Hämisch fordern Internetnutzer bereits den analogen Hausarrest für den CDU-Rechtsexperten. von Till Schwarze

05.07.2011 14:09

"Schmierenkomödie in der Enquete" Schwarz-Gelb mauschelt

Sollen Privatkopien im Netz erlaubt sein? Ist eine Kultur-Flatrate sinnvoll? Soll jeder im Internet gleich behandelt werden? Ja, sagt die Enquete-Kommission der Bundesregierung und setzt in Sachen Raubkopien ein Ausrufezeichen. Doch als sich eine Mehrheit gegen das Zwei-Klassen-Internet abzeichnet, rettet sich Schwarz-Gelb in die Sommerpause. Eine "Schmierenkomödie", so ein beteiligter Experte. von Roland Peters

AP080414166910.jpg
12.05.2011 13:43

Klage gegen Tauschbörsennutzer Stallone jagt Raubkopierer

Feuer aus allen Rohren! In dem Action-Streifen "The Expendables" ist das Programm. Seine Macher blasen nun auch in der wirklichen Welt zum Angriff. Ihre Sammelklage könnte die größte der Geschichte werden. Aber auch in Deutschland gehen Stallone und Co. gegen Filesharing vor. von Thomas Leidel

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen