Referendum

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Referendum

Thema: Referendum

imago/Ralph Peters

Auch Präsident Olafur Grimsson muss seine Wahlbenachrichtigung zeigen.
10.04.2011 12:30

Icesave-Referendum erneut gescheitert Isländer wollen nicht zahlen

Die isländische Bank Icesave brach 2008 im Zuge der Finanzkrise zusammen. 400.000 Briten und Niederländer wurden von den Regierungen ihrer Heimatländer entschädigt. Beide Länder fordern das Geld von Island zurück. Doch die Isländer lehnen ab: Zum zweiten Mal fällt ein Volksentscheid durch - jetzt zwar nicht mit einer Ablehnung von 93 Prozent. Am Ergebnis ändert das nichts.

Land der kochend heißen Geysire: Die Insel im Nordatlantik liegt auf vulkanisch aktivem Boden.
10.04.2011 11:57

Isländer bleiben stur Harter Schlag ins Kontor

Die Mehrheit der Isländer lehnt es auch im zweiten Icesave-Referendum ab, für den finanziellen Schaden einer ihrer Pleitebanken geradezustehen. Damit rückt der von Reykjavik erhoffte EU-Beitritt in weite Ferne: Die Insel bleibt bis auf Weiteres allein im Nordatlantik. von Wolfram Neidhard

Der jahrzehntelange Bürgerkrieg zwischen Norden und Süden könnte nun wieder aufflammen.
07.04.2011 19:31

Clooneys Satelliten-Projekt deckt auf Sudan zieht Truppen zusammen

Laut dem von Schauspieler George Clooney initiierten "Satellite Sentinel Project" droht im Sudan erneut ein Bürgerkrieg. Satelliten-Aufnahmen zeigen demnach einen Truppenaufmarsch des Nordens an der Region Abyei. Das ölreiche Gebiet liegt an der Grenze zum Südsudan, der sich im Januar in einem Referendum für die Unabhängigkeit entschieden hatte.

Eine große Mehrheit hat sich für die neue Verfassung ausgesprochen.
20.03.2011 19:50

Historisches Referendum am Nil Neue Verfassung für Ägypten

Ägypten geht einen wichtigen Schritt für den politischen Neuanfang nach dem Sturz von Präsident Mubarak. Eine Mehrheit der Bevölkerung stimmt für die Annahme einer neuen Verfassung, die freie und faire Wahlen ermöglichen soll. In der Opposition gibt es allerdings auch Kritik an dem Referendum. Manchen geht die Entwicklung zu schnell.

1300529087.jpg1362967284226700285.jpg
19.03.2011 13:47

Ägypten nach dem Sturz Mubaraks Historisches Referendum am Nil

Nach dem Sturz des langjährigen Machthabers Mubarak ist Ägypten im Wandel begriffen. Gut 45 Millionen Bürger sind dazu aufgerufen, über einen Volksentscheid abzustimmen, der freie demokratische Wahlen einleiten soll. Die Muslimbruderschaft ist dabei die bestorganisierte Kraft, die das Referendum unterstützt.

Saleh hofft, die Proteste eindämmen zu können.
10.03.2011 11:30

Jemens Opposition drängt Saleh schlägt Referendum vor

Jemens Präsident Saleh lässt an einem Tag auf Demonstranten schießen und kündigt am nächsten Tag an, eine Gewaltenteilung in der Verfassung verankern zu wollen. Die Opposition reagiert entsprechend misstrauisch auf die jüngsten Ankündigungen des seit 32 Jahren regierenden Präsidenten.

Bislang sind rund 80 Prozent der Stimmen ausgezählt.
21.01.2011 14:09

Fast 100 Prozent Südsudan für Autonomie

Das Referendum für die Unabhängigkeit des Südsudans wird mit überwältigender Mehrheit angenommen. Nach Auszählung eines Großteils der Stimmen liegt die Zustimmung bei fast 99 Prozent. Damit spaltet sich der ölreiche Süden nach Jahren des Streits und einem blutigen Bürgerkrieg vom Norden ab.

Vor allem in den ersten Tagen des Referendums bildeten sich lange Schlangen vor den Wahllokalen.
15.01.2011 16:40

100 Tote bei Zwischenfällen Referendum im Sudan beendet

Vier Millionen Südsudanesen waren aufgerufen, über eine Unabhängigkeit vom Zentralstaat abzustimmen. Nach einer Woche wird das Referendum nun beendet. Internationale Beobachter loben den friedlichen Verlauf. Trotzdem sterben bei Zwischenfällen etwa 100 Menschen. Außenminister Westerwelle fordert eine Anerkennung des Ergebnisses.

Vor einem Wahllokal in Juba. Der vermutlich entstehende neue Staat hat bereits eine Flagge, aber noch keinen Namen.
09.01.2011 09:50

George Clooney auch dabei Südsudan stimmt ab

Das Referendum über die Unabhängigkeit des Südsudan läuft. Als einer der ersten gibt der südsudanesische Präsident Kiir seine Stimme ab. Es wird damit gerechnet, dass sich der von Bürgerkriegen gezeichnete Süden des flächenmäßig größten Staates in Afrika von der Zentralregierung in Khartum lossagen wird.

Registrierung für das Referendum im Südsudan.
04.01.2011 16:11

Unabhängigkeit im Südsudan Öl soll Frieden bringen

Rund sechs Milliarden Barrel Öl liegen im Sudan, drei Viertel davon im Süden des Landes. Der Norden dagegen verfügt über Pipelines. Diese Verteilung könnte in dem afrikanischen Staat erstmals zum Frieden statt zum Krieg führen, wenn die Südsudanesen über ihre Unabhängigkeit abstimmen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen