Referendum

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Referendum

Thema: Referendum

imago/Ralph Peters

Hat allen Grund zum Strahlen: Silvio Berlusconi.
30.03.2010 20:30

Berlusconi: Das ist mein Sieg Rechtsruck in Italien

Kein "Sarkozy-Effekt": Das Mitte-Rechts-Lager von Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi schneidet bei den Regionalwahlen weitaus besser ab als erwartet. Nach zwei glanzlosen Regierungsjahren hat Berlusconi erneut gezeigt, dass er immer dann gewinnt, wenn es ein Referendum für oder gegen ihn gibt.

Das "Nein" der Isländer ist keine Überraschung.
07.03.2010 08:00

Entschädigung für Icesave-Verluste Klares "Nein" aus Island

Über 93 Prozent der Isländer lehnen in einem Referendum die milliardenschwere Rückzahlung von britischen und niederländischen Sparguthaben ab. Das Nein der Bevölkerung wird die Zahlung internationaler Hilfsgelder verzögern und damit die Wirtschaft des Inselstaates schwächen. Zudem gefährdet es die EU-Beitrittsbestrebungen des Landes.

Muss wohl teilnehmen: Islands Präsident Olafur Grimsson an der Urne.
06.03.2010 16:00

Was tun mit den Schulden? Isländer stimmen ab

In Island steuert die Aufarbeitung der Bankenkrise einen weiteren Höhepunkt an: Die Bevölkerung des Landes entscheidet in einem Referendum, zu welchen Bedingungen britische und niederländische Kunden einer Online-Bank entschädigt werden sollen. Die Stimmung ist gereizt, die Wahlbeteiligung niedrig.

06.01.2010 16:27

Streit um Sparer-Entschädigung Island plant Referendum

Die isländische Volksabstimmung über eine milliardenschwere Rückzahlung verlorener Sparguthaben an Großbritannien und die Niederlande ist für den 20. Februar geplant. Diesen Termin schlug die Regierung in Reykjavik vor.

Nach Bekanntgabe des Abstimmungs-Ergebnisses gab es in Bern Proteste.
30.11.2009 10:41

"Pogromstimmung" in der Schweiz Angst nach Minarett-Referendum

Vier Minarette gibt es bislang im Land – scheinbar mehr als genug für die Wähler, die in einer Volksabstimmung für ein Verbot weiterer Bauvorhaben votierten. In der Schweiz geht nun die Angst vor Gewalt gegen Muslime um, es ist von "Pogromstimmung" die Rede. Wolfgang Bosbach von der CDU sieht auch in Deutschland die "Sorge vor einer Islamisierung".

Die Konservativen wollen auch abstimmen dürfen.
04.10.2009 13:50

"Der Krieg geht weiter" Kungelei gegen EU-Vertrag

Nach dem Ja der Iren zum Lissabon-Vertrag könnte die Erleichterung in der EU von kurzer Dauer sein. Nun fordern die Tories ein Referendum in Großbritannien, um so noch das Vertragswerk zu kippen. Angeblich hat Tory-Chef Cameron den Tschechen schon einen Hinterzimmerdeal angeboten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen