Referendum

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Referendum

Thema: Referendum

imago/Ralph Peters

Griechenland ringt um seine Zukunft.
01.11.2011 15:37

DIHK und Banken reagieren verstört Athen sorgt für Verunsicherung

Griechenlands geplantes Referendum erwischt auch Wirtschaft und Finanzinstitute in Deutschland auf dem falschen Fuß. Der DIHK befürchtet, dass Investoren abgeschreckt werden könnten. Laut Bundesverband der deutschen Banken könnten wichtige Detailplanungen nach dem Euro-Gipfel schlimmstenfalls auf Eis gelegt werden.

Unilateral, also auf eigene Faust, den gegenwert von mehr als 90 Mrd. Euro zum Drücken eingesetzt?
01.11.2011 14:10

Referendum über Sparpaket Athen schürt Euro-Angst

Die Ankündigung des griechischen Ministerpräsidenten Papandreou, das Volk bindend über das Rettungspaket abstimmen zu lassen, entfacht am Devisenmarkt neue Sorgen um die Stabilität der Währungsunion. Der Euro sackt dabei unter 1,37 Dollar, mehr als fünf Cent unter dem Kurs unmittelbar nach dem jüngsten Euro-Gipfel.

312w0607.jpg7224718740695341867.jpg
01.11.2011 11:09

Papandreou lässt Griechen abstimmen Riskant, aber richtig

Papandreou pokert hoch: Die Griechen sollen in einem Referendum über das Sparpaket entscheiden. Damit stellt der Regierungschef das gesamte Konstrukt der Euro-Rettung in Frage. Trotzdem ist sein Weg richtig: Die Abstimmung kann die entscheidende Befreiung sein. ein Kommentar von Till Schwarze

Lange Schatten in Tokio: Die Quartalszahlen fallen zum Teil düster aus.
01.11.2011 10:05

Athen macht Sorgen Nikkei schließt im Minus

Schlechte Nachrichten aus China und das überraschend angekündigte Referendum in Griechenland sorgen in Asien für Kursverluste. In Japan deutet zudem eine Reihe von Quartalszahlen eine weitere Abkühlung der Konjunktur an.

Papandreou will sich die Unterstützung der Griechen holen.
01.11.2011 08:44

Brüderle warnt vor Staatsbankrott Referendum irritiert Europa

Dass Griechenlands Regierungschef Papandreou sein Volk über das Euro-Rettungspaket abstimmen lassen will, überrascht die Partner in Europa. Die Bundesregierung spricht von "klaren Erwartungen", Fraktionschef Brüderle warnt schon vor einem griechischen Staatsbankrott. Die Zukunft Griechenlands im Euro scheint auf dem Spiel zu stehen.

01.11.2011 08:30

Papandreou löst Unruhe aus Dax sehr schwach erwartet

An Allerheiligen steht den Anlegern am deutschen Aktienmarkt aller Voraussicht nach ein tiefroter Auftakt bevor: Das angekündigte Referendum in Griechenland facht die Nervosität an den Märkten unvermittelt neu an. Der Zusammenbruch eines kleineren Brokerhauses an der Wall Street belegt zudem die weiter schwelenden Ansteckungsgefahren. Ein Quartalsbericht aus der Schweiz trägt nicht zur Beruhigung der Lage bei.

Giorgos Papandreou reagiert auf die schlechte Stimmung in seinem Land.
31.10.2011 20:05

Absicherung beim Rettungspaket Papandreou will Referendum

Beim umstrittenen neuen Hilfspaket für Griechenland soll das Volk das letzte Wort haben. Der sozialistische Ministerpräsident Papandreou will dazu eine Abstimmung durchführen lassen. Gleichzeitig kündigt Papandreou eine Vertrauensfrage im Parlament an. Der Regierungschef gerät auch in seiner Partei zunehmend unter Druck.

Schuss vor den Bug: Cameron bekommt starken Gegenwind aus seiner Partei.
25.10.2011 08:46

Abstimmung über EU-Austritt Cameron kassiert Niederlage

Der britische Premier Cameron muss eine Blamage im Parlament hinnehmen. Zwar stimmt eine große Mehrheit gegen eine Abstimmung über einen EU-Austritt. Doch die meisten Befürworter des Referendums kommen aus Camerons eigener Partei. Es ist damit die größte parteiinterne Revolte in Großbritannien gegen einen konservativen Regierungschef in Europa-Fragen.

"Stuttgart 21" hatte Baden-Württemberg gespalten.
28.09.2011 13:04

Volksabstimmung zu "Stuttgart 21" Kirchhof moniert Verfahren

Heute entscheidet der Stuttgarter Landtag voraussichtlich über eine Volksabstimmung zu "Stuttgart 21". Der Verfassungsrechtler Kirchhof bemängelt, dass es für das Referendum keine Berechtigung gebe. "Ich fürchte, dass hier die Herrschaft des Geldes die Oberhand über die Sachentscheidung gewinnen soll", sagt Kirchhof.

Stellt Papandreou den Griechen die Vertrauensfrage?
20.09.2011 10:30

Athen dementiert Bericht Kein Referendum über Euro

Griechenland plant keine Volksabstimmung über einen Verbleib des Landes in der Eurozone. Ein Regierungssprecher dementiert damit einen Zeitungsbericht, wonach ein Referendum Papandreou Rückenwind für weitere Sparmaßnahmen geben soll.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen