Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

111351754.jpg
15.09.2021 16:48

Junta will Söldner anheuern AKK droht mit Bundeswehr-Abzug aus Mali

In Mali unterstützt die Bundeswehr zwei internationale Einsätze. Doch nun will die Regierung des Landes auch russische Söldner ins Land holen. Neben Paris zeigt sich auch Berlin besorgt über die Pläne. Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer droht bereits mit dem Ende von Deutschlands Engagement.

Die britische Flagge hängt zur Ehren des verstorbenen Prinz Philip auf Halbmast. Foto: Scott Heppell/Pool AP/dpa/Archivbild
14.09.2021 17:41

"Plan B" für Corona-Winter Großbritannien hält sich Maßnahmen offen

Die britische Regierung schließt nicht aus, bei steigenden Infektionszahlen wieder eine Maskenpflicht anzuordnen und Impfpässe für Discos oder Stadien einzuführen - dafür erarbeitet die Politik einen "Plan B". Zudem wird eine Impfpflicht für medizinisches Personal und Sozialarbeiter immer wahrscheinlicher.

6e8aae4a18560aa7c3dc86063461b704.jpg
14.09.2021 17:39

Kontrollen werden ausgesetzt Briten wollen EU-Waren einfach durchwinken

Eigentlich müsste Großbritannien demnächst Waren aus der EU streng kontrollieren - das war nach dem Brexit so vorgesehen. Doch die Regierung verschiebt die geplanten Kontrollen nun erneut. Die Wirtschaft reagiert mit Unmut. Und das ist nicht das einzige Problem, das aus dem Brexit folgt.

2372d0626baaeebf59bee3ad57da1574.jpg
14.09.2021 00:14

Solberg kündigt Rücktritt an Wahlsieg für Sozialdemokraten in Norwegen

In Norwegen führt voraussichtlich bald ein Sozialdemokrat die Regierung an. Die Arbeiterpartei holt bei der Parlamentswahl laut Hochrechnungen trotz Verlusten die meisten Stimmen. Auf Platz zwei landen die bisher regierenden Konservativen. Ministerpräsidentin Solberg kündigt nach der Niederlage ihren Rücktritt an.

120184312.jpg
13.09.2021 11:51

Teilverstaatlichung droht China will Bezahldienst Alipay zerschlagen

Peking baut seine Kontrolle in der Finanzbranche weiter aus. Alibabas Bezahldienst Alipay droht offenbar die Zerschlagung - im gut laufenden Kreditgeschäft soll der Staat mit einsteigen. Der Schritt ist ein weiterer Baustein in der neuen Wirtschaftsstrategie der kommunistischen Regierung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen