Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

kein Bild
10.03.2009 15:01

Erleichterung an Börsen Positives von Citigroup

Die ehemals weltgrößte Bank Citigroup macht nach der Rettung durch die US-Regierung wieder Gewinne. Im laufenden Quartal liefen die Geschäfte so gut wie seit dem dritten Quartal 2007 nicht mehr, schreibt Konzern-Chef Pandit in einem Brief an seine Mitarbeiter. Citigroup gehe es viel besser, als die Kurse am Finanzmarkt erahnen lassen.

kein Bild
09.03.2009 14:34

Insolvenzrecht unverändert Regierung bei Opel defensiv

Die Bundesregierung wird frühestens Anfang April über etwaige Staatshilfen für Opel entscheiden. An einer Änderung des Insolvenzrechts mit dem Ziel, Opel weiterzuhelfen, arbeitet die Regierung nach eigenen Angaben nicht. Neben Unionspolitikern äußerte sich auch SPD-Finanzminister Steinbrück zu Staatshilfen "sehr zurückhaltend".

kein Bild
08.03.2009 16:04

50 Milliarden Dollar Geldsegen für AIG-Partner

Nach der Rettung des amerikanischen Versicherungsriesen AIG durch die US-Regierung sind laut einem Zeitungsbericht rund 50 Mrd. Dollar an Geschäftspartner des Konzerns geflossen. Auch die Deutsche Bank profitiert.

kein Bild
06.03.2009 11:34

"Materie sehr kompliziert" Opel-Treffen ergebnislos

Das Treffen von Vertretern der Bundesregierung sowie des angeschlagenen Autobauers Opel und dessen Mutterkonzerns General Motors ist in Berlin ohne konkrete Ergebnis zu Ende gegangen. Es gebe noch viele offene Fragen, sagte Wirtschaftsminister Guttenberg. Die Regierung dringe auf einen brauchbaren Sanierungsplan.

kein Bild
06.03.2009 10:27

Finanzkollaps drohte AIG-Rettung nötig

Die US-Regierung hat nach Angaben des demokratischen Abgeordneten Kanjorski den schwer angeschlagenen Versicherer AIG auch wegen der systemischen Risiken einer Pleite des Konzerns für das europäische Bankensystem vor dem Zusammenbruch gerettet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen