Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

kein Bild
23.01.2008 15:12

Erste Hürde geschafft Parlament vertraut Prodi

Wie erwartet hat die Regierung des italienischen Ministerpräsidenten Prodi die erste Vertrauensabstimmung im Abgeordnetenhaus gewonnen. Die schwierigere Abstimmung im Senat steht Prodi aber noch bevor.

23.01.2008 14:32

Inszenierung einer Krise Hamas trägt Sieg davon

Die israelische Regierung kürzt die Kraftstoffversorgung der Bewohner des Gazastreifens, um politischen Druck aufzubauen und den Raketenbeschuss durch die Hamas zu stoppen. Doch der politische Schachzug geht nach hinten los.

kein Bild
23.01.2008 11:02

Sorgen um Konjunktur DGB verlangt Zinssenkung

Der Deutsche Gewerkschaftsbund sieht Regierung und die EZB in der Pflicht angesichts der Turbulenzen an den Finanzmärkten aktiv zu werden. Um die Konjunktur zu stützen sollen staatliche Ausgaben vorgezogen und der Leit-Zins gesenkt werden.

kein Bild
23.01.2008 08:15

Börsenkrise und Konjunktur Berlin räumt Risiken ein

Die Bundesregierung warnt in ihrem neuen Jahreswirtschaftsbericht vor zahlreichen Risiken für den weiteren Konjunkturverlauf. Als riskant werden die Inflationsgefahren und die Finanzmarkt-Turbulenzen gesehen. Die Regierung geht von einem Wachstum für 2008 von 1,7 Prozent aus. Die Prognose entstand aber noch vor den Kursstürzen.

kein Bild
21.01.2008 13:14

Kreditkrise grassiert Alarmstimmung in China

Die US-Hypothekenkrise hat jetzt auch chinesische Banken erreicht. Die Bank of China werde für das vierte Quartal 2007 deutliche Abschreibungen vornehmen müssen, berichtete die "South China Morning Post". Betroffen seien auch die Industrial Commercial Bank of China und die China Construction Bank. Die Bankenaufsicht habe die Regierung informiert.

kein Bild
21.01.2008 09:04

Northern-Rock-Schulden Englands Regierung hilft

Die englische Regierung will einem potenziellen Privatkäufer der Hypothekenbank Northern Rock mit Millionenbeträgen unterstützen. Die Schulden von 24 Mrd. Pfund sollen in einen staatlichen Bonds umgewandelt werden.

kein Bild
18.01.2008 15:48

Regierung und Banker überzeugt Inflation soll wieder sinken

Regierung und Notenbanker sind überzeugt, dass die Teuerungsrate für 2008 leicht sinken wird. Für dieses Jahr wird ein Wert von rund zwei Prozent erwartet. In 2009 könnte, nach Ansicht von Bundesbank-Präsident Weber, die Rate noch darunter liegen. Der Aufschwung soll auch 2008 anhalten, allerdings seien die Risiken deutlich höher.

kein Bild
17.01.2008 19:48

Inside Wall Street Ohrfeige für Bush

US-Notenbankchef Ben Bernanke bemühte sich am Donnerstag vor dem Kongress redlich, keine Parteipolitik zu betreiben. Doch seine Kommentare zu einem möglichen Hilfspaket der US-Regierung für die strauchelnde Wirtschaft waren am Ende doch eine Ohrfeige für George W. Bush.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen