Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

Ursula von der Leyen hat sich vorgenommen: Bis 2013 sollen 35 Prozent der Kinder unter drei Jahre betreut werden können.
01.02.2008 10:35

Wohin mit dem Kind? Die Regierung ist gefordert

Während des Elterngeld von jungen Müttern und Vätern in den höchsten Tönen gelobt wird, sind viele dennoch verzweifelt. Wohin mit dem Kind, wenn die Elternzeit vorbei ist? Kindergartenplätze sind so rar wie ein Sechser im Lotto. Bis 2013 möchte die Bundesregierung die Wahrscheinlichkeit erhöht haben.

kein Bild
01.02.2008 09:01

Grüne weniger links als SPD FDP schwampelt

Der hessische FDP-Chef Uwe Hahn hat erstmals öffentlich eine Koalition mit CDU und Grünen in Erwägung gezogen. Er wolle ausloten, "ob wir eine bürgerliche Regierung mit den Grünen zustande bringen".

kein Bild
31.01.2008 22:04

Regionale Fluggesellschaft geplant Virgin fliegt auf Russland

Die florierende Konjunktur dort zieht den Virgin-Konzern nach Russland. Zusammen mit einem regionalen Partner will Virgin-Chef Branson eine Fluggesellschaft dort aufbauen. Die russische Regierung könnte dem umtriebigen Unternehmer allerdings noch Steine in den Weg legen.

kein Bild
31.01.2008 21:25

Einsatz in Südafghanistan? Gates schreibt an Jung

Die US-Regierung hat Deutschland aufgefordert, sich an Kampfeinsätzen im besonders gefährlichen Süden Afghanistans zu beteiligen. US-Verteidigungsminister Gates bittet, eine neues Bundestagsmandat in Erwägung zu ziehen.

kein Bild
31.01.2008 17:52

Paris redet Klartext SocGen bekommt Schutz

Nach dem Gau bei der Socit Gnrale stehen weiter Spekulationen im Raum, wie die Zukunft der Bank aussieht. Gerüchte über eine Übernahme halten sich hartnäckig. Die französische Regierung hat jetzt auf den Tisch gehauen. Ein Verkauf stünde momentan "nicht zur Debatte". Vor einer feindlichen Übernahme will man das Geldhaus schützen.

Aus einem "Rosinenbomber" wirft der Pilot den wartenden Kindern Süßigkeiten zu.
29.01.2008 10:53

Wowereit gegen das Volk Zweikampf um Tempelhof

Die Regierung Wowereit hat mit Volksbegehren und Volksentscheid mehr direkte Demokratie durchgesetzt. Nun soll mit dieser Verfassungsänderung die Schließung des Flughafens Tempelhof verhindert werden.

kein Bild
29.01.2008 07:26

Hessen festgefahren Einladungen von CDU und SPD

Nach dem komplizierten Ergebnis der hessischen Landtagswahl gibt es zwischen den Parteien noch keine Bewegung in Richtung einer praktikablen Regierungsbildung. Sowohl Ministerpräsident Koch, als auch SPD-Bewerberin Ypsilanti wollen ausloten, wie Hessen vielleicht doch zu seiner Regierung kommen könnte.

kein Bild
27.01.2008 18:00

Ministerpräsidentin der Herzen Koalition der Hessen

Die CDU ist der Wahlverlierer in Hessen. Trotzdem holt die Partei von Ministerpräsident Koch die meisten Stimmen. "Die Regierung wird gebildet, wenn der Landeswahlleiter das Ergebnis verkündet", kommentierte Koch die Zitterpartie. Durch den Einzug der Linken in den Landtag werden jedoch große Probleme für die Regierungsbildung erwartet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen