Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

kein Bild
06.06.2008 13:24

NGOs verboten Tsvangirai verhaftet

Mit massivem Vorgehen gegen die Opposition und internationale Hilfsorganisation hat die simbabwische Regierung weltweit Empörung ausgelöst.

kein Bild
02.06.2008 23:04

Regierung handlungsfähig 1. Klimapaket steht

Nach einigen Rückschlägen wie zuletzt bei der Kfz-Steuerreform, die zum zweiten Klimaschutzpaket gehört, war die Koalition in Sachen Klimaschutz erheblich unter Druck geraten.

kein Bild
02.06.2008 13:42

Telekom-Spitzelaffäre Regierung hat keine Hinweise

Regierungssprecher Wilhelm hat selbst "keine Hinweise" darauf, dass auch Regierungsmitglieder im Zuge der Telekom-Bespitzelungsaffäre abgehört wurden. Unter Hinweis auf die Justiz schränkt Wilhelm ein, er könne nicht für alle sprechen.

kein Bild
02.06.2008 13:07

Spritsteuern runter? Eurogruppe uneins

Die Euro-Länder streiten über Steuersenkungen als Antwort auf den Rekordölpreis. "Wir sollten nicht politisch reagieren", sagt der Vorsitzende der Eurogruppe, Juncker. Frankreichs Präsident Sarkozy hatte angeregt, die Mehrwertsteuer auf Benzin und Heizöl zu senken. Bis Juni sollen sich die europäischen Regierungen Gedanken machen.

kein Bild
29.05.2008 20:43

Irak-Konferenz Kein Schuldenerlass

Die Irak-Konferenz der Vereinten Nationen in Stockholm ist mit einer allgemeinen Unterstützungserklärung, aber ohne den von der Bagdader Regierung erbetenen Schuldenerlass zu Ende gegangen.

kein Bild
28.05.2008 18:50

Koalitionszustand Opposition will Erklärung

Angesichts des Streits zwischen Union und SPD über die Bundespräsidentenwahl fordert die Opposition von Kanzlerin Merkel (CDU) eine Regierungserklärung über den Zustand der Koalition. Deutschland könne es sich nicht leisten, dass die Regierung ihre Arbeit einstelle und stattdessen Dauerwahlkampf betreibe, so FDP-Chef Westerwelle.

kein Bild
27.05.2008 21:35

Abwanderung verhindern Finanzspritzen für Airbus

Die am Flugzeugbauer Airbus beteiligten europäischen Staaten sind zu neuen Finanzspritzen für das Unternehmen bereit. Im Gegenzug verlangen die Regierungen den weitgehenden Verzicht auf Produktionsverlagerungen aus Europa. Airbus-Chef Thomas Enders hielt jedoch dagegen: Weitere Internationalisierung sei unabdingbar.

kein Bild
26.05.2008 11:58

T-Affäre schlägt Wellen Regierung mischt sich ein

Die Bespitzelungsaffäre bei der Deutschen Telekom zieht immer weitere Kreise. Jetzt ergreift die Bundesregierung das Wort und fordert eine zügige Aufklärung. Zugleich stärkt Finanzminister Steinbrück dem Konzernchef den Rücken. Telekom-Chef Obermann muss unterdessen mit "harten Konsequenzen" drohen. Kundendaten seien nicht betroffen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen