Rohstoff Öl

Nachrichten, Analysen, Bilderserien und Videos zum Thema Erdöl

Themenseite: Rohstoff Öl

REUTERS

451036795.jpg
11.03.2024 14:20

Kriegsfolgen spürbar Weniger Waren an deutschen Seehäfen - Zuwachs in Rostock

Knapp 268 Millionen Tonnen Waren werden in den deutschen Seehäfen im vergangenen Jahr umgeschlagen. Damit können sich die Häfen der allgemeinen wirtschaftlichen Flaute nicht entziehen. Ein deutliches Plus erwirtschaftet allein Rostock. Der Seehafen profitiert von einer Vervierfachung der Erdöl-Lieferungen.

127445894.jpg
03.03.2024 11:25

Kredite für das Königreich Geht Saudi-Arabien das Geld für die Vision 2030 aus?

Selbst in Saudi-Arabien sitzt das Geld derzeit nicht mehr so locker. Trotz aller Großinvestitionen in riesige Bauprojekte, eine neue Fluggesellschaft und den Fußball spricht Experte Sebastian Sons von einer "herausfordernden Situation". Saudi-Arabien musste inzwischen sogar etwas tun, was es seit Jahren vermieden hat: Kredite aufnehmen, damit die Vision 2030 erfolgreich wird. Von Kevin Schulte

450419707.jpg
02.03.2024 13:35

"Rubymar" geht unter Erstes Frachtschiff sinkt nach Huthi-Beschuss

Schon vor zwei Wochen beschädigt die Huthi-Miliz im Roten Meer ein Frachtschiff schwer - seitdem tritt massenhaft Öl aus, eine Umweltkatastrophe droht. Nun sinkt der Düngemittel-Transporter in stürmischer See. Es ist das erste Mal, dass ein Schiff nach einem Huthi-Angriff untergeht.

215316087.jpg
29.02.2024 09:30

Viel mehr als Formel 1 Bahrain ist "ein treuer Verbündeter" des Westens

Das Königreich Bahrain ist ein wichtiges Drehkreuz für Handel und Finanzen im Nahen Osten. Es wurde reich durch Öl und bekannt durch die Formel 1. Vor allem aber hat das Land geostrategisch große Bedeutung für den Westen. Wo genau steht Bahrain? Von Céline Jouffrau und Andrea Sellmann

228530202.jpg
26.02.2024 07:37

Ärger für Banken und Reedereien US-Regierung jagt Putins Auslandshelfer

Indien kauft russisches Öl, chinesische und türkische Banken freuen sich über Geschäfte mit russischen Unternehmen. Viele der ersten Russland-Sanktionen werden von anderen Ländern nicht als Abschreckung, sondern als Chance verstanden. Jetzt hat die US-Regierung die Nase voll. Von Christian Herrmann

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen