Roland Koch

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Roland Koch

Roland Koch ist bei Bilfinger Berger angekommen.
09.07.2011 12:55

Nun ganz Konzernboss Koch fordert Bundesregierung

Roland Koch nimmt seine Rolle als Unternehmenschef an und sendet Forderungen an die Politik. In seiner Eigenschaft als Bilfinger-Berger-Chef verlangt der Ex-Ministerpräsident von Hessen von der Bundesregierung einen besseren Schutz deutscher Firmen vor Übernahmen. Er verlangt ein Pflichtangebot auch bei Erreichen von 50 Prozent.

"Ich kenne keinen Unterschied zwischen Politik und Wirtschaft": Roland Koch.
01.07.2011 11:20

Bauhelm-Einsatz statt Wahlkampf Roland Koch: Sein erster Tag

Sein Rücktritt gilt als bislang einmalig: Roland Koch gibt alle politischen Ämter ab und wechselt an die Spitze des MDax-Konzerns Bilfinger Berger. Heute ist sein erster Tag in der freien Wirtschaft. Dort muss sich der einstige hessische Landesvater erst einmal "beweisen".

Herbert Bodner übergibt ein funktionierendes Unternehmen.
30.03.2011 14:43

Abkehr vom Baugeschäft Bilfinger Berger im Umbruch

Bilfinger Berger wandelt sich vom Bau- zum Dienstleistungskonzern. Nach dem Valemus-Verkauf sitzt das MDax-Unternehmen auf rund 1,3 Milliarden Euro an flüssigen Mitteln. Am 1. Juli wird Roland Koch Nachfolger des scheidenden Vorstandschefs Bodner.

21138930.jpg
28.02.2011 22:21

Koch zieht in die Topetage ein Bilfinger begrüßt neuen Vorstand

Das ganz große Amt in der Politik ist Roland Koch versagt geblieben - jetzt zieht er in den Bilfinger-Vorstand ein. Perspektive nach vier Monaten: Vorstandschef bei Deutschlands zweitgrößtem Baukonzern. Koch spricht vom "unglaublichen Glück" und auch die Analystengemeinde ist entzückt.

Ansehnliche Dividende: 2,50 Euro je Aktie.
14.02.2011 09:28

Kurz vor Kochs Antritt Bilfinger Berger schüttet aus

Zum Abschied des langjährigen Konzernchefs Herbert Bodner gibt es für die Aktionäre von Bilfinger Berger Grund zur Freude: Der Baukonzern will jedem Anteilseigner 2,50 Euro je Aktie überweisen. Bodners Sessel übernimmt der frühere Ministerpräsident Hessens Roland Koch.

Bouffier (CDU, r) und sein Stellvertreter, der hessische Justizminister Hahn (FDP), ziehen eine positive 100-Tage-Bilanz.
08.12.2010 13:34

100 Tage Bouffier Opposition zieht vernichtende Bilanz

Roland Koch ist längst weg, aber noch nicht vergessen. Seit fast 100 Tagen regiert Volker Bouffier als neuer Ministerpräsident in Hessen. Der Ex-Innenminister gilt als "Mann fürs Herz". Bouffier bemüht sich um einen zumindest für Hessen ungewohnten Politikstil.

Der scheidende und der neue Vorstandschef: Herbert Bodner mit Roland Koch.
10.11.2010 16:44

Feld für Koch bestellt Bilfinger Berger überzeugt

Roland Koch übernimmt mit Bilfinger Berger einen funktionierendes Unternehmen. Die Mannheimer gehen nach guten Zahlen erneut mit ihrer Prognose hoch. Während das Baugeschäft planmäßig zurückgeführt wird, wächst das Dienstleistungsvolumen.

Roland Koch
09.11.2010 17:41

Bilfinger Berger reicht nicht Koch erhält weiteren Job

Die Schweizer Großbank UBS dankt Roland Koch auf ihre Weise. Wegen seiner Verdienste als hessischer Regierungschef um den Finanzplatz Frankfurt soll der 52-Jährige nun Aufsichtsratschef von UBS Deutschland werden.

Roland Kochs Wechsel aus der Politik in die Wirtschaft sorgt für Skepsis.
29.10.2010 21:43

Neuer Bilfinger-Berger-Chef Anleger flüchten vor Koch

Der neue Chef von Bilfinger Berger, Hessens ehemaliger Ministerpräsident Roland Koch, tritt sein neues Amt ohne Vertrauensbonus an: Die Anleger von Deutschlands zweitgrößtem Baukonzern sind nach Bekanntgabe des Vorstandswechsels verunsichert. Der Aktienkurs fällt deutlich.

2rqb5945.jpg7832473487416551498.jpg
23.10.2010 14:14

Doch Vertrag mit Bilfinger Berger? Roland Koch wird neuer Chef

Nachdem beide Seiten entsprechende Gerüchte seit Wochen dementieren, übernimmt Hessens früherer Ministerpräsident Roland Koch nun wohl doch das Ruder bei Bilfinger Berger. Einem Magazinbericht zufolge soll der Vertrag in den kommenden Tagen unterzeichnet werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen