Roland Koch

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Roland Koch

Guido Westerwelle (l.), Roland Koch.
12.02.2010 12:08

Westerwelle, Koch & Co. Der falsche Streit

Mit ihren Attacken gegen angeblich faule Hartz-IV-Empfänger zwingen Guido Westerwelle und Roland Koch der Gesellschaft eine Debatte auf, die vom eigentlichen Problem nur ablenkt. Es ist eine Frage des Menschenbildes.

Hartz IV.jpg
18.01.2010 08:06

SPD schimpft, CDU geht auf Distanz Ärger für Roland Koch

Der nordrhein-westfälische Arbeitsminister Laumann (CDU) geht auf Distanz zum hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch: "Unser Problem ist dabei nicht, dass wir zu wenig arbeitswillige Hartz-IV-Bezieher haben". SPD-Politiker Stegner unterstellt Koch, er fordere "Zwangsarbeitslager".

15909387.jpg
05.10.2009 08:57

Dementi Koch bleibt in Wiesbaden

Der hessische Ministerpräsident Roland Koch hat Spekulationen über einen Wechsel in die neue schwarz-gelbe Bundesregierung erneut zurückgewiesen.

Probesitzen im Daimler: BAIC-Mitarbeiter fühlen sich "bereit für China" (Archivbild).
10.07.2009 07:19

Streit um die Opel-Rettung Koch lehnt Chinesen ab

Hessens Ministerpräsident Roland Koch meldet sich im Ringen um eine Zukunft für den deutschen Autobauer Opel zu Wort. Bis zur Rettung sei es seiner Ansicht nach "noch ein langer Weg". Eine Übernahme des angeschlagenen Autobauers Opel durch den chinesischen Hersteller BAIC lehnt Koch strikt ab. Sein Amtskollege aus Thüringen, Dieter Althaus, legt sich dagegen bereits fest.

Bis zum Herbst soll das Gerüst stehen, doch die Zeit ist knapp.
23.06.2009 07:50

Fiat ist draußen Koch: Opel-Rettung im Plan

Hessen Ministerpräsident Roland Koch höchstpersönlich ist in die USA gereist, um sich vom Fortgang der Bemühungen um einen Verkauf von Opel zu überzeugen. In der Nacht sendete er weißen Rauch über den Atlantik. Opel liege im Plan, aber es dürfe keine Zeit verschwendet werden.

kein Bild
14.03.2009 14:37

Rettungsplan für Opel Koch brüskiert Merkel

Hessens Ministerpräsident Roland Koch hält offenbar wenig von den Versuchen der Bundesregierung, Opel zu retten. Stattdessen startet er eine eigene Initiative. Demnach soll sich nicht der Staat, sondern ein privater Investor an Opel beteiligen. Dieser Einstieg solle dann durch staatliche Bürgschaften abgesichert werden.

kein Bild
05.02.2009 18:57

Vier Stimmen fehlen Koch ins Amt gewählt

Nach einem Jahr unklarer Mehrheitsverhältnisse in Hessen ist Roland Koch zum Ministerpräsidenten gewählt worden. Allerdings fehlten ihm vier Stimmen der CDU-FPD-Koalition.

19.01.2009 08:46

Zwischenruf Deutsche Verhältnisse

Roland Koch kann mit einer komfortablen schwarz-gelben Mehrheit regieren. Bei einer Wahlbeteiligung von 61 Prozent ist das noch lange kein Vertrauen der Wähler.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen