Rücktritte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rücktritte

Eine zerstörte Häuserzeile auf der Insel Yeonpyeong.
25.11.2010 09:35

Südkoreas Militärs positionieren sich Verteidigungsminister geht

Die nordkoreanischen Angriffe zwingen den südkoreanischen Verteidigungsminister zum Rücktritt. Zu lange habe die Militärführung gewartet, bis das Feuer erwidert wurde, wurde kritisiert. Der Beschuss soll direkt von Nordkoreas Machthaber Kim befohlen worden sein, berichten südkoreanische Zeitungen.

Angeschlagen: Werder-Coach Thomas Schaaf wirkt zunehmend ratlos.
24.11.2010 14:01

Letzte Chance in der Königsklasse Werder steht am Scheideweg

Werder Bremens Coach Thomas Schaaf hat die bislang schwierigste Situation seiner Trainerlaufbahn zu meistern. Mit einer Mischung aus Ernsthaftigkeit und Galgenhumor kämpft der 49-Jährige vor dem Endspiel bei Tottenham Hotspur um einen Ausweg aus der sportlichen Misere. Wahrscheinlicher als sein Rauswurf ist jedoch sein Rücktritt.

Die 34-jährige Carfagna beklagt einen "Mangel an Einfluss".
21.11.2010 11:31

Regierungskrise in Italien verschärft Weitere Ministerin tritt zurück

In Italien gerät Ministerpräsident Berlusconi zunehmend unter Druck. Ein weiteres Mitglied seiner Regierung kündigt den Rücktritt an. Die Ministerin für Gleichstellung will nach dem Vertrauensvotum Mitte Dezember abtreten. Erst vergangene Woche zog Berlusconis Parteigenosse seine Minister aus der Regierung ab..

Fillon (r.) geht wohl nur kurz, Sarkozy will auch länger bleiben.
13.11.2010 20:40

Sarkozy baut um Regierung Fillon tritt zurück

In Frankreich wird die lang erwartete Regierungsumbildung vollzogen. Präsident Sarkozy nimmt den Rücktritt des Kabinetts von Ministerpräsident Fillon an. Auch eine Weichenstellung für die eigene Zukunft.

Nikolaus Breuel
10.11.2010 17:13

Reaktion auf ICE-Pannen? Bahn-Fernverkehrschef geht

Nun ist es amtlich: Die Bahn bestätigt die Ablösung des Chefs der Bahntochter DB Fernverkehr AG, Breuel. Der 50-Jährige muss offenbar für die Pannen bei der ICE-Flotte büßen. Offiziell wird von einem Rücktritt gesprochen. Breuel hatte den Fernverkehr in die schwarzen Zahlen geführt.

Nikolaus Breuel
09.11.2010 22:38

Reaktion auf ICE-Pannen? Bahn-Fernverkehrschef geht

Nun ist es amtlich: Die Bahn bestätigt die Ablösung des Chefs der Bahntochter DB Fernverkehr AG, Breuel. Der 50-Jährige muss offenbar für die Pannen bei der ICE-Flotte büßen. Offiziell wird von einem Rücktritt gesprochen. Breuel hatte den Fernverkehr in die schwarzen Zahlen geführt.

Vorweg gehen? Nicht für RWE-Chef Jürgen Großmann.
06.11.2010 18:28

Rücktritt dementiert RWE-Chef nimmt Auszeit

RWE-Chef Großmann tritt auf ärztlichen Rat einige Wochen lang kürzer. Von Gerüchten über einen angeblich bevorstehenden Rücktritt des Konzernlenkers wegen einer umstrittenen Personalie will RWE jedoch nichts wissen.

Louis van Gaal denkt nicht daran, in München hinzuschmeißen. Sagt er.
03.11.2010 20:56

Burgfrieden nach Hoeneß-Schelte Van Gaal fürchtet Nachwehen

Nach dem Burgfrieden von Cluj sieht Bayern-Trainer Louis van Gaal seine Autorität als Trainer des deutschen Rekordmeisters FC Bayern untergraben. An einen Rücktritt denkt er aber nicht, weil die Schelte von Präsident Uli Hoeneß ohnehin kein wichtiges Problem für ihn sei.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen