Rücktritte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rücktritte

Ziel dieses grün-weißen Protestmarsches war das Haus des Vereinschefs von Betis Sevilla.
16.06.2009 10:06

Groß-Demo vorm Präsidentenhaus 60.000 Fans fordern Rücktritt

Falls sich Manuel Ruiz de Lopera am Montag auf einen entspannten Abend gefreut hatte, wurden seine Hoffnungen enttäuscht. Denn vor seinem Haus protestierten Tausende Fans des von ihm geführten Fußballklubs Betis Sevilla, deren sportliche Hoffnungen in der abgelaufenen Saison bitter enttäuscht worden waren.

Von einer Palastrevolution bleibt Gordon Brown vorerst verschont.
08.06.2009 22:03

Rebellion verschoben Brown bleibt vorerst im Amt

Der britische Premier Gordon Brown kann aufatmen: Bei der mit Spannung erwarteten Sitzung der Labour-Fraktion bleiben seine Kritiker in der Minderheit. Doch der Druck wird nach dem historischen Debakel bei der Europawahl nicht kleiner, zumal es einen erneuten Rücktritt im Kabinett gibt.

Soberón hatte die Parole "Sparen oder Tod" ausgegeben.
05.06.2009 11:56

"Sparen oder Tod" Kubas Zentralbankchef tritt ab

Francisco Soberón hat seinen Rücktritt erklärt. Der kubanische Zentralbankchef hatte Ende 2005 angesichts der wirtschaftlichen Probleme des Landes die Parole "Sparen oder Tod" ausgegeben. null

Die Kabinettsumbildung dürfte Browns letzte Chance sein, sich im Amt zu halten.
05.06.2009 07:02

Zwei Minister gehen an einem Tag Browns Regierung zerfällt

Die Rücktrittswelle in Großbritannien reißt nicht ab: Mit Verteidigungsminister Hutton und Verkehrsminister Hoon nehmen an einem Tag zwei Minister ihren Hut. Premier Brown versucht unterdessen, mit einer Kabinettsumbildung wieder die Initiative zu ergreifen. Einen Rücktritt schließt er aus.

Bisher hat Brown einen Rücktritt angelehnt.
04.06.2009 12:21

"Lieber Gordon ..." Rebellen empfehlen Rücktritt

"Wir schreiben Dir jetzt, weil wir glauben, dass Du in der derzeitigen politischen Situation den Interessen der Labour-Partei am besten durch einen Rücktritt als Parteichef und Premierminister dienen kannst."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen