Rücktritte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rücktritte

Für die Abwahl von Duisburgs Oberbürgermeister Adolf Sauerland, des Sicherheitsdezernenten Rabe und des Baudezernenten Dressler unterschreiben Bürger in der Duisburger City.
02.08.2010 21:57

Bitte um Verzeihung an Angehörige Sauerland stellt sich Abwahlverfahren

Nach tagelanger Dauerkritik meldet sich Duisburgs Oberbürgermeister zu Wort. In einer schriftlichen Erklärung teilt Sauerland mit, er sei bereit, sich abwählen zu lassen. Einen sofortigen Rücktritt lehnt der CDU-Politiker aber weiter ab. Bis zum Abwahlverfahren will er an der Aufklärung der Tragödie mitarbeiten.

Hinter diesem Tunnel starben 21 Menschen.
30.07.2010 16:47

Abwahl wahrscheinlich Sauerland dementiert Rücktritt

Duisburgs Oberbürgermeister tritt nicht zurück. Ein entsprechender Bericht sei eine Ente, sagt eine Stadtsprecherin. Bei einem Rücktritt droht Sauerland der finanzielle Ruin. Wahrscheinlich wird er daher den Weg der Abwahl gehen. Damit würde er seine Pensionsansprüche behalten.

Ella Pamfilowa und Dmitri Medwedew (Archivbild).
30.07.2010 15:30

Rückschlag für Menschenrechte Medwedew-Beraterin tritt zurück

Die Beauftragte für Menschenrechte des russischen Präsidialamtes, Ella Pamfilowa, erklärt ihren Rücktritt. Ihre Entscheidung stehe in Zusammenhang mit der "allgemeinen Atmosphäre in Russland", habe aber nichts mit dem Gesetz zur Ausweitung der Befugnisse des russischen Inlandsgeheimdienstes FSB zu tun.

Altgedienter Konzernsoldat: Bob Dudley soll für BP den Karren aus dem Dreck ziehen.
27.07.2010 10:53

Chefwechsel im Krisenkonzern Der Mann, der BP retten soll

Nach wochenlangen Spekulationen um einen Rücktritt an der BP-Spitze nennt der britische Energiekonzern schließlich ein Datum: Vorstandschef Tony Hayward wird seinen Posten zum 1. Oktober räumen. Der Nachfolger heißt Robert "Bob" Dudley. Ein Porträt.

Die neuerliche Kritik dürfte Theo Zwanziger noch amtsmüder machen.
26.07.2010 14:49

"Komplott-Theorie manifestiert sich" Druck auf Zwanziger wächst

Neulich hat DFB-Präsident Theo Zwanziger wieder einmal mit Rücktritt kokettiert. Ginge es nach dem Anwalt von Ex-Referee Manfred Amerell, sollte der amtsmüde Zwanziger tatsächlich gehen. Nach dessen Missmanagement der Schiedsrichteraffäre sei er nicht mehr tragbar.

Mitte Juni vor dem Weißen Haus: Das Meeting mit Obama lief nicht gut, Tony Hayward (vorne) sucht seinen Fahrer. Rechts hinter ihm: Krisenmanager Robert Dudley, der mittlerweile als sein Nachfolger gilt.
25.07.2010 19:00

Mr. Ölpest streicht die Segel BP-Chef bereitet Rücktritt vor

Seine Fehler im Umgang mit der Ölpest im Golf von Mexico machen ihn zur Zielscheibe der Kritik: Seit Wochen schon gilt Tony Haward als kaum noch tragbar. Zwei Tage vor den Quartalszahlen scheint der britische Ölkonzern BP eine Lösung gefunden zu haben.

BP kratzt alles zusammen.
21.07.2010 17:25

Öl- und Gasfelder unterm Hammer BP verkauft Tafelsilber

Für sieben Mrd. Dollar verkauft BP erste Öl- und Gasfelder. Damit sammelt der Energiekonzern Geld für die Schäden der Ölpest ein. Die Spekulationen um einen baldigen Rücktritt des Konzernchefs Tony Hayward halten an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen