Rücktritte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rücktritte

09.02.2010 16:03

Schlamperei im Weltklimarat Pachauri "Belastung" für IPCC

Deutsche Forscher fordern wegen gravierender Fehler im Weltklimarat und Interessenverquickung den Rücktritt von IPCC-Chef Pachauri. Es sei zu befürchten, dass Politiker wegen des beschädigten Ansehens des Klimarats die berechtigten Warnungen vor den Folgen des Klimawandels nicht mehr ernst genug nehmen.

Janukowitsch auf dem Weg vor die Presse - er fordert Timoschenko zum Rücktritt auf.
07.02.2010 16:07

Machtwechsel in der Ukraine Janukowitsch erklärt sich zum Sieger

Alle Prognosen zeichnen ein ähnliches Bild: Der Sieger der Stichwahl um das Präsidentenamt in der Ukraine heißt Viktor Janukowitsch. Der 59-Jährige fordert seine Konkurrentin Timoschenko nun zum Rücktritt vom Amt der Ministerpräsidentin auf. Die Abstimmung selbst ist offenbar problemlos verlaufen.

Matchwinner Rouwen Hennings (rechts) feiert mit Marius Ebbers.
05.02.2010 20:05

2. Liga: Arminia siegt trotz Krise St.Pauli weiter auf Höhenflug

Der FC St. Pauli übernimmt nach einem 2:1-Heimsieg gegen den Karlsruher SC vorübergehend die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga. Mit dem gleichen Ergebnis schicken die finanziell gebeutelten Bielefelder Fürth nach Hause. Im Tabellenkeller schlägt Oberhausen im ersten Spiel nach dem Rücktritt von Jürgen Luginger den FC Hansa Rostock mit 2:1.

Jürgen Luginger geht freiwillig.
01.02.2010 19:59

Rücktritt nach Grottenserie RWO-Coach gibt auf

Nach neun Spielen ohne Sieg, davon acht Niederlagen, reagiert Fußball-Zweitligist Rot-Weiß Oberhausen und trennt sich von Trainer Luginger. Der sportliche Leiter Hans-Günter Bruns sitzt vorerst auf der Trainerbank.

Will nicht mehr: Argentiniens Zentralbankchef Redrado.
30.01.2010 17:13

Machtkampf in Argentinien Zentralbankchef gibt auf

In Argentinien tobt ein Machtkampf zwischen der Regierung Kirchner und der Zentralbank um die Finanzpolitik. Der Präsident der Notenbank, Redrado, hat nun seinen Rücktritt eingereicht, doch der wurde überraschend abgelehnt.

US-Finanzminister Geithner weist die Vorwürfe zurück.
27.01.2010 22:28

AIG-Rettung Geithner unter Beschuss

Ein US-Kongressausschuss nimmt US-Finanzminister Timothy Geithner wegen dessen Rolle bei der Rettung des Versicherungskonzerns AIG mit Staatsgeldern in die Zange. Ein Abgeordneter forderte ihn am Mittwoch zum Rücktritt auf, andere bezweifelten Geithners Darstellungen.

Da hat wohl in Asien jemand etwas falsch verstanden.
15.01.2010 13:27

Griechenland und Merkel-Gerüchte Euro pendelt zurück

Die schwierige Finanzlage Griechenlands bleibt zum Wochenschluss das beherrschende Thema am europäischen Devisenmarkt. Für Aufregung hatten Morgen zudem wilde Gerüchte um einen Rücktritt von Kanzlerin Merkel gesorgt.

Devisenhändler kennen sich mit Devisen aus: Nicht unbedingt mit Politik.
15.01.2010 06:30

Spekulationen um Merkel-Rücktritt Euro gerät unter Druck

Gerüchte um einen angeblich unmittelbar bevorstehenden Rücktritt der deutschen Bundeskanzlerin sorgen an den asiatischen Devisenmärkten kurzzeitig für helle Aufregung. Auch wenn es offenkundig keinerlei belastbare Anhaltspunkte dafür gibt, bekommt die europäische Gemeinschaftswährung dennoch weiche Knie.

Michael Skibbe glaubt, er hat in Frankfurt einen Ruf zu verlieren.
10.01.2010 19:18

Skibbe droht mit Rücktritt Bundesligisten auf Formsuche

Knapp eine Woche vor dem Rückrundenstart mit der Partie zwischen Rekordmeister Bayern München und 1899 Hoffenheim am Freitag (20.30 Uhr) haben die Fußball-Bundesligisten noch klare Defizite erkennen lassen. Von den Spitzenteams konnte nur der Hamburger SV einen Sieg verbuchen - mit 17:16 gegen Besiktas Istanbul.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen