Rücktritte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rücktritte

Mit Stalin-Plakaten gehen Kommunisten in Moskau auf die Straße.
01.05.2010 19:03

Für Sozialgesetze Menschen demonstrieren weltweit

Weltweit demonstrieren Menschen am 1. Mai für mehr Sozialleistungen. In Russland gehen 1,7 Millionen Menschen auf die Straße, viele fordern den Rücktritt von Premier Putin. In Paris protestieren tausende Menschen gegen die Rentenreform von Präsident Sarkozy. Erstmals seit mehr als 30 Jahren wird auch wieder auf dem Istanbuler Taksim-Platz protestiert.

Der Papst wird ganz offensichtlich dem Rücktrittsgesuch Mixas stattgeben.
29.04.2010 17:30

Mixas Rücktritt als Thema Zollitsch beim Papst

Papst Benedikt XVI. nimmt aus den Händen dreier deutscher Bischöfe das Rücktrittsgesuch des Augsburger Bischofs Mixa entgegen. Mixa wird vorgeworfen, Heimkinder in seiner Zeit als Stadtpfarrer geschlagen zu haben. Am 22. April hatte er um seine Entlasssung gebeten.

Leterme hat es oft versucht - letztlich ohne Erfolg.
26.04.2010 19:09

Belgien muss neu wählen König nimmt Letermes Rücktritt an

Die Regierung des belgischen Premierministers Leterme ist endgültig am Ende. König Albert II. nimmt das Rücktrittsgesuch an, das Leterme bereits nach dem Auseinanderbrechen seiner Koalition eingereicht hatte. Nun gibt es wohl Neuwahlen - auf dem Boden eines ungelösten Streits.

Roger Vangheluwe.
23.04.2010 13:24

Entlassung schon bestätigt Bischof missbrauchte Kind

Diesmal geht es ganz schnell. Nur eine Stunde nach Bekanntwerden des Rücktrittsgesuchs eines belgischen Bischofs nimmt der Vatikan den Rücktritt an. Der Grund für den Rücktritt: Der Bischof hatte einen Jungen missbraucht.

Nichts geht mehr: Parteichef De Croo (zweiter von links) gibt auf.
22.04.2010 15:55

Belgiens Regierung zerbricht König stimmt Rücktritt nicht zu

Die belgische Regierung unter Ministerpräsident Leterme ist nach fünf Monaten schon wieder am Ende. Leterme reicht bei König Albert II. seien Rücktritt ein. Dieser lehnt das Gesuch ab, um eine "tiefgreifende politische Krise" zu vermeiden. Belgien übernimmt ab Juli den EU-Ratsvorsitz.

2qjy2132.jpg5876492665936991974.jpg
22.04.2010 12:49

Zwischenruf Mixaland ist überall

Der Rücktritt von Bischof Mixa war überfällig. Wenn sich jetzt aber aus dem Regierungslager empörte Stimmen melden, wäre ein Wort der Selbstkritik angebracht. Manfred Bleskin

Bakijew nimmt die "Gastfreundschaft" Kasachstans an.
16.04.2010 10:21

Entspannung in Kirgisistan Bakijew gibt sich geschlagen

Zum Schluss ist der Druck offenbar zu groß: Der gestürzte kirgisische Präsident Bakijew erklärt seinen Rücktritt und setzt sich ab. "Die Abreise Bakijews ist ein wichtiger Schritt hin zu einer Stabilisierung der Lage im Land und zur Verhinderung eines Bürgerkrieges", heißt es im benachbarten Kasachstan.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen