Russland

Aktuelle News, Hintergründe, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Russland

Themenseite: Russland

picture alliance / dpa

Das Computerbild zeigt das Doha Port Stadium in Katar.
02.12.2010 20:43

Fußball-WM in Russland und Katar "Kommerz und Korruption haben gesiegt"

2018 ins Riesenreich Russland, 2022 in den Zwergenstaat Katar: Die Fifa setzt bei der Vergabe der Fußball-WM-Endrunden aufs große Geld. Blatter und Co treiben die Kommerzialisierung der schönsten Nebensache der Welt weiter voran, urteilt auch die Presse, sie gehen dahin "wo für sie der Rubel rollt".

Welch' Freude: Die Fußballwelt kommt nach Russland.
02.12.2010 17:22

2022 kickt die Welt in Katar Russland bekommt WM 2018

Russland richtet die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 aus. Das entscheidet das Exekutivkomitee der Fifa. 2022 findet das Turnier dann in Katar statt. Allerdings könnte dem angeschlagenen Weltverband noch ein juristisches Nachspiel drohen.

Putin wird mit der Mafia in Verbindung gebracht.
02.12.2010 08:53

Wikileaks-Dokumente über Russland Mafia-Verbindungen in den Kreml

Die Zeit des Kalten Krieges ist vorbei, doch in den vertraulichen Wikileaks-Depeschen wird deutlich, dass Washington Moskau weiterhin zutiefst misstraut. Moskau sei eine Stadt in den Händen der "Kleptokratie", Russland "manchmal brutal und unabänderlich zynisch und korrupt".

Das Treffen in Astana hinterlässt bislang nur Fragezeichen.
01.12.2010 19:14

Erster Gipfel seit elf Jahren OSZE auf Selbstfindungskurs

Die Kritik ist vielstimmig. Der erste OSZE-Gipfel seit 1999 beginnt mit dem Ruf nach Reformen. Russlands Präsident Medwedew meint gar, die Organisation habe ihre beste Zeit vielleicht hinter sich. Menschenrechtler üben scharfe Kritik am Tagungsort in Kasachstan.

Medwedews Rede wurde live übertragen.
30.11.2010 13:42

"Blutleer und ohne Vision" Medwedew verspricht Besserung

In seiner mit Spannung erwarteten alljährlichen Rede an die Nation betont Russlands Präsident Medwedew die Annäherung an den Westen. Andernfalls drohe ein neuer Rüstungswettlauf. Medwedew appelliert an seine Landsleute, das in vielen Bereichen weiter rückständige Land zu reformieren - und sieht erste Erfolge seiner Arbeit.

Eine herzliche Atmosphäre sieht anders aus.
26.11.2010 19:09

Absage an Freihandelszone Merkel windet sich aus Putins Umarmung

Mit der Idee einer Freihandelszone von Lissabon bis Wladiwostok kam Russlands Ministerpräsident Putin nach Deutschland. Doch Kanzlerin Merkel macht schnell klar, dass ihr der Vorschlag zu weit geht. Auch beim Thema Zollschranken kommt es zu Misstönen. Den von Merkel geforderten WTO-Beitritt Russlands wähnt Putin schon in trockenen Tüchern.

Handschlag im Adlon: Zwischen Ackermann und dem russischen Ministerpräsidenten Wladimir Putin lächelt Nikolaus Wilhelm Knauf, Chef des mittelständischen Bauspezialisten Knauf Gips.
26.11.2010 17:40

Russland in die Eurozone? Ackermann stößt Türen auf

Bei einem informellen Spitzentreffen im Berliner Luxushotel Adlon spricht der Chef der Deutschen Bank Klartext: Josef Ackermann kann sich eine Aufnahme Moskaus in die europäische Währungsgemeinschaft durchaus vorstellen.

Putin setzt auf freien Handel und will den Weg dafür frei machen.
26.11.2010 14:24

Hindernisse für russische Firmen Putin beklagt sich über Blockade

Russland will die Investitionen ausländischer Firmen vereinfachen. Ministerpräsident Putin pocht darauf, dass europäische Staaten ihren Widerstand gegen russische Investitionen in westliche Firmen aufgeben sollten. Zudem sollen Beteiligungen an sogenannten strategischen Unternehmen erleichtert werden.

Wikileaks_Lupe.jpg
26.11.2010 12:03

Wikileaks als "furchtbares Hindernis" Russland kommt nicht gut weg

Die erwarteten Veröffentlichungen des Internet-Enthüllungsportal Wikileaks könnten zu Verstimmungen zwischen Russland und den USA führen. Die Berichte sollen "wenig schmeichelhafte Aussagen" zur russischen Politik und einigen hochrangigen Politikern enthalten. Die USA bemühen sich bereits im Vorfeld, die Wogen zu glätten.

Putin will und muss mit seinen Ideen punkten.
26.11.2010 09:39

Zwischenruf Putins nette Ideen

Putin denkt laut über die Zukunft Europas nach: Eine Freihandelszone soll sich von Lissabon bis Wladiwostok erstrecken. Damit beschwört er den Zusammenhalt Europas, den es nicht gibt. Es darf bezweifelt werden, dass Staaten wie Polen eine Wirtschaftsintegration mit Russland anstreben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen