Russland

Aktuelle News, Hintergründe, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Russland

Themenseite: Russland

picture alliance / dpa

2qub2945.jpg1171461612214827674.jpg
09.05.2010 10:09

65 Jahre nach Kriegsende Merkel auf dem Roten Platz

Mit der größten Militärparade aller Zeiten feiert Russland den 65. Jahrestag des Sieges über Hitler-Deutschland. Staatsgäste aus aller Welt nehmen an den Feierlichkeiten teil, unter anderem Bundeskanzlerin Merkel.

Spring City, Tennessee -  US-amerikanisches Nuklearmaterial zur Aufbereitung nach Russland?
07.05.2010 19:33

Zusammenarbeit mit Russland Obama will zivilen Nuklearpakt

Die USA strecken die Hand in Richtung Russlands aus – nach Wunsch von US-Präsident Obama sollen die einstigen Erzfeinde schon bald eine Zusammenarbeit bei ziviler Nukleartechnik schriftlich vereinbaren. Die Vereinigten Staaten könnten damit einen politischen Trumpf im Atomstreit mit dem Iran verspielen, befürchten Kritiker.

Mit Stalin-Plakaten gehen Kommunisten in Moskau auf die Straße.
01.05.2010 19:03

Für Sozialgesetze Menschen demonstrieren weltweit

Weltweit demonstrieren Menschen am 1. Mai für mehr Sozialleistungen. In Russland gehen 1,7 Millionen Menschen auf die Straße, viele fordern den Rücktritt von Premier Putin. In Paris protestieren tausende Menschen gegen die Rentenreform von Präsident Sarkozy. Erstmals seit mehr als 30 Jahren wird auch wieder auf dem Istanbuler Taksim-Platz protestiert.

Koch und Kellner: Wladimir Putin und Mikola Asarow.
30.04.2010 18:23

Vorstoß zur Gasriesen-Fusion Putin überrollt Ukrainer

Russlands Regierungschef Putin sorgt mal wieder für einen Paukenschlag. Er düpiert seinen ukrainischen Amtskollegen Asarow mit dem Vorschlag, die Gaskonzerne Gazprom und Naftogaz zusammenzulegen. Der EU werden die Pläne nicht gefallen. Ihr sind die Expansionspläne von Gazprom ein Dorn im Auge.

Mit einem Plakat mit der Aufschrift "Ich habe Dollar eingezahlt, ich will Dollar wiederhaben"
protestiert eine Frau im Februar 2002 vor der Citibank in Buenos Aires.
26.04.2010 14:38

Stichwort Bisherige Staatspleiten und ihre Ursachen

Währungsturbulenzen, Ölpreisverfall, Naturkatastrophen: Staatspleiten können durch höchst unterschiedliche Ereignisse ausgelöst werden, wie die Beispiele Argentinien, Russland, Grenada und Pakistan zeigen.

Die Team-Europameister (v.l.):  Fabian Hambüchen, Marcel Nguyen, Philipp Boy, Matthias Fahrig und Eugeni Spiridonov.
24.04.2010 18:56

Turn-EM in Birmingham Gold für deutsches Quintett

Die deutschen Kunstturner gewinnen erstmals bei den europäischen Titelkämpfen Gold in der Mannschaftsentscheidung. Angeführt von Ausnahmeturner Fabian Hambüchen werden die Schützlinge von Chefcoach Andreas Hirsch ihrer Favoritenrolle nach der Absage von Titelverteidiger Russland äußerst souverän gerecht.

Wenn der Ölpreis fällt, braucht das Land mehr Geld: Russlands Regierungschef Dimitri Medwedew.
23.04.2010 14:07

Milliardenschwere Staatsanleihen Moskau borgt sich Geld

Die Probleme Griechenlands bescheren den im Vergleich zu den Aktienbörsen eher behäbigen Bonds ungewohnte Aufmerksamkeit: Unter den Augen der Weltöffentlichkeit und zum ersten Mal seit langem tritt nun das rohstoffreiche Russland ins Rampenlicht des Rentenmarkts.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen