Saab

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Saab

Neueste Studie ist das Coupé Phoenix.
05.07.2011 10:14

Neuer Einstieg und neues Flaggschiff Saab plant drei Modelle

Bei Saab wechselten sich Katastrophen- und Rettungsmeldungen zuletzt in schneller Folge ab. Nach dem Einstieg der Chinesen wird jetzt wieder an der Modellpalette gefeilt. So soll ein altes Projekt wiederbelebt und zwei neue in Angriff genommen werden.

Neue Hoffnung für Saab
04.07.2011 17:25

Chinesen verpflichten sich Saab mit neuen Partnern

Hoffnung für Saab: Zwei chinesische Partner unterzeichnen die Verträge mit dem vom der Pleite bedrohten Autobauer. Außerdem gibt es grünes Licht für einen Teilverkauf. Aus Geldmangel stehen derzeit die Bänder in Schweden still.

27.06.2011 19:22

China-Auftrag als Rettung Saab kann Löhne zahlen

Der angeschlagene Autobauer Saab findet kurzfristig eine neue Geldquelle. Eine chinesische Firma zahlt für fast 600 Saab rund 13 Mio. Euro - und zwar noch in dieser Woche im voraus. Damit können längst überfällige Löhne und Gehälter ausgezahlt werden.

24.06.2011 16:26

Kampf gegen die Pleite Saab sucht Retter

In Schweden schwindet der Glaube an eine Rettung des Traditionsunternehmens Saab. Die Beschäftigten erhalten keine Löhne, die Bänder stehen still. Die Verhandlungen mit potenziellen Geldgebern dauern an.

Selten und anfällig: Saabs Modell 9-3 fällt dem ADAC trotz geringer Zulassungen durch viele Mängel auf.
24.06.2011 10:57

Saab 9-3 gebraucht Schwedisches Sorgenkind

Als Symbol für das Straucheln des Autobauers Saab kann das Modell 9-3 gelten. Trotz seines Seltenheitswerts auf deutschen Straßen ist das schwedische Sorgenkind dem ADAC schon negativ aufgefallen. Die Mängelliste ist lang.

Bei Saab sieht es düster aus.
23.06.2011 11:26

Folgt nun die Insolvenz? Saab zahlt keine Löhne

Wann geht in Trollhättan endgültig das Licht aus? Beim maroden schwedischen Autobauer Saab jagt eine Hiobsbotschaft die andere. Das Unternehmen kann nun seinen Mitarbeitern die Löhne nicht mehr zahlen. Produziert wird ohnehin kaum noch. Saab beschäftigt noch rund 3700 Mitarbeiter.

Wieder einmal herrscht im Werk Trollhättan Ruhe.
09.06.2011 11:10

Arbeiter wieder mal zuhause Saab dümpelt weiter

Beim schwedischen Autobauer Saab können die Arbeiter sich wieder einmal - unfreiwillig - ihren persönlichen Dingen widmen. Wegen fehlender Teile steht die Produktion erneut still. Das Unternehmen wartet nun auf die zugesagte Finanzspritze des chinesischen Investors Pa Dang.

2xud5835.jpg5290269379531016080.jpg
16.05.2011 11:28

Chinesen blättern 110 Millionen hin Saab findet Investor

Neuer Geldgeber, neue Chance: Der chinesische Autohändler Pang Da nimmt 110 Mio. Euro in die Hand, um damit den wankenden Autobauer Saab zu stützen. Für rund ein Drittel des Geldes kauft der Investor dem Autobauer Fahrzeuge ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen