Saab

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Saab

Straßenverkehr in Peking.
29.12.2011 21:35

Eigene Autoproduktion hat Priorität China plant radikalen Schnitt

Den ausländischen Autobauern droht in China Ungemach. Einem staatlichen Medienbericht zufolge will die Regierung in Peking sie nicht mehr unterstützen. Grund sei die Hinwendung zu der einheimischen Autoproduktion. Ist das unter anderem die Rache dafür, dass General Motors chinesische Investoren an der Übernahme von Saab gehindert hat?

Saab Phoenix concept car: Es wird nun wohl nie gebaut.
19.12.2011 12:50

Ende des Schweden-Kults Saab geht in Insolvenz

Löhne, die nicht gezahlt werden, fehlende Investoren: Saab zieht die Konsequenzen und stellt Insolvenzantrag. Der schwedische Premiumhersteller, einst eine Tochter des US-Konzerns General Motors, steht damit vor dem endgültigen Aus.

31q94751.jpg5460545151116719073.jpg
05.12.2011 16:37

Muller spielt letzte Karte Saab ändert Strategie

Das Veto des ehemaligen Mutterkonzerns General Motors zwingt den schwedischen Autobauer Saab im Kampf gegen den Konkurs zu einem Kurswechsel. Die chinesischen Unternehmen Pang Da soll nun ausscheiden und Youngman nur noch 19,9 Prozent der Anteile erhalten. Swedish Automobile von Victor Muller soll Merheitseigner bleiben.

Kapitalbeschaffung auf ruppige Weise: Bei Litauens Snoras Bank soll Antonow Geld abgezogen haben.
25.11.2011 12:24

Antonow soll Bank geplündert haben Saab-Finanzier festgenommen

Neue dunkle Wolken über dem um das Überleben kämpfenden Autohersteller Saab: Scotland Yard nimmt den Saab-Finanzier Antonow in London fest. Der russische Banker wird wegen des Zusammenbruchs einer litauischen Bank per internationalem Haftbefehl gesucht.

Saab Phoenix concept car: Wird es jemals gebaut?
07.11.2011 21:48

Veto bei Saab-Verkauf GM hat Angst vor China

Eigentlich ist alles klar: Der schwedische Autoauer Saab soll durch einen Verkauf nach China vor der Pleite gerettet werden. Doch nun stellt sich die ehemalige Mutter General Motors quer - und die Zukunft von Saab ist wieder unklar.

In Trollhättan soll die Produktion wieder anlaufen.
31.10.2011 14:43

Gläubiger nicken China-Deal ab Saab versucht den Neustart

Saab setzt nach sieben Monate ohne Produktion auf chinesische Millionenspritzen. 2014 will der schwer angeschlagene schwedische Autobauer Gewinne einfahren - erstmals seit vielen Jahren. Die Gläubiger halten still, die neuen Eigner aus China äußern sich vorsichtig.

Sieht so die Saab-Zukunft aus? Phoenix concept car
28.10.2011 12:40

Chinesen greifen zu Saab-Pleite vorerst abgewendet

Saab kann weiter Autos bauen. Das Aus des schwedischen Traditionsunternehmens ist vorerst vom Tisch. Zwei chinesische Konzerne schlagen komplett zu und zahlen dafür rund 100 Mio. Euro. Die Gewerkschaft begrüßt diesen Deal.

30vl2901.jpg3174218855512691085.jpg
21.10.2011 17:17

Zwangsverwalter sieht kein Land Saab mutiert zum Streitobjekt

Aller Durchhalteparolen zum Trotz: Der Pleitegeier kreist immer tiefer über dem schwedischen Autobauer Saab. Der Zwangsverwalter beantragt die Aufhebung des Gläubigerschutzes. Die chinesischen Investoren Pa Dang und Youngman wollen Saab ganz. Eigentümer Swedish Automobile lehnt das ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen