Schaeffler

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schaeffler

kein Bild
12.12.2008 10:16

Conti-Übernahme schwierig Schaeffler braucht Geld

Die fränkische Schaeffler-Gruppe benötigt offenbar eine Kapitalspritze in Milliardenhöhe, um den Einstieg beim Autozulieferer Continental zu bewältigen. Kurzfristig ist nach Ansicht der im Auftrag von Conti arbeitenden Investmentbank Perella Weinberg bei Schaeffler eine Eigenkapitalzufuhr von vier bis sieben Mrd. Euro nötig. Conti und Schaeffler äußerten sich bislang nicht dazu.

kein Bild
11.12.2008 13:27

Schaeffler hat Probleme Autogeschäft an Conti?

Angesichts der Probleme bei der Übernahme des Automobilzulieferers Continental durch die Schaeffler-Gruppe prüft Conti wohl ein Angebot an ihren neuen Großaktionär und dessen Kreditbanken. Demnach soll Schaefflers Autogeschäft bei Conti eingegliedert werden. Ein solcher Schritt würde den Wert des designierten MDax-Konzerns steigern.

kein Bild
26.11.2008 08:30

Conti-Pakete zum Verkauf Schaeffler stückelt

Bei Schaeffler macht sich daran die Pakete von 10 bis 20 Prozent an Conti-Anteilen, die die Gruppe vertragsgemäß abstoßen muss, zu verteilen. Eine Entscheidung über die Gummisparte von Conti ist noch nicht gefallen. Klar ist jetzt aber, dass vier Personen von Schaeffler in den Aufsichtsrat von Conti einziehen werden.

kein Bild
23.11.2008 14:17

Conti-Übernahme sinnvoll Schaeffler bereut nichts

Die Unternehmerin Schaeffler bereut die Übernahme des Autozulieferers Continental trotz zahlreicher Schwierigkeiten im Zuge der Finanzkrise nicht. Die aktuellen Herausforderungen zeigten umso deutlicher, wie sinnvoll die langfristige Entscheidung sei, so Schaeffler in einem Interview. "Diese lassen wir uns nicht schlechtreden".

kein Bild
17.11.2008 09:20

Conti-Übernahme Araber sollen helfen

Schaeffler spricht wohl mit Staatsfonds vor allem aus dem arabischen Raum, um die Last der Continental-Übernahme zu verteilen. Es geht in erster Linie darum, größere Pakete von Conti-Aktien weiterzuverkaufen. Die Resonanz halte sich wegen des stark gesunkenen Aktienkurses aber in Grenzen.

kein Bild
14.11.2008 10:43

Conti-Übernahme Schaeffler meldet bei EU an

Der fränkische Familienkonzern Schaeffler will die geplante Übernahme des Autozulieferers Continental noch heute bei den Wettbewerbshütern in Brüssel anmelden. Die EU-Kommission habe grünes Licht für die offizielle Anmeldung gegeben, teilt Schaeffler mit.

kein Bild
04.11.2008 17:20

Mit Conti durch die Krise Schaeffler zückt Rotstift

Der fränkische Wälzlagerhersteller Schaeffler fährt angesichts der Krise in der Autoindustrie die Produktion herunter. Wenn sich die Lage weiter verschlechtert, sind auch Arbeitsplätze in Gefahr. "Wir werden möglicherweise nicht um Personalmaßnahmen herumkommen", sagte Gesellschafterin Maria-Elisabeth Schaeffler. An der Conti-Übernahme hält sie fest.

kein Bild
27.10.2008 20:54

Schaeffler sucht Co-Investor Wer will Conti-Aktien?

Der Familienkonzern Schaeffler sucht offenbar Co-Investoren für sein Aktienpaket am Autozulieferer Continental, um Schulden abzubauen. Das berichtet die "Financial Times Deutschland". Schaeffler fahnde nach Partnern, die einen Teil der 90 Prozent an Conti abnehmen.

kein Bild
17.10.2008 19:41

Conti-Übernahme Schaeffler drückt aufs Gas

Die fränkische Schaeffler-Gruppe rechnet mit einem zügigen Abschluss der Übernahme von Continental aus Hannover. Noch am Abend wollen die Franken ihre Anmeldung bei der EU-Kommission einreichen. Schaeffler tritt damit indirekt auch Spekulationen entgegen, die Übernahme nicht mehr ernsthaft zu verfolgen. Die Konkurrenz aus Frankreich horcht auf.

kein Bild
15.10.2008 16:23

Conti-Aktien billiger Schaeffler deckt sich ein

Die Schaeffler-Gruppe macht sich den gefallenen Kurs der Continental-Aktie zunutze. Das fränkische Familienunternehmen kauft Aktien über den Markt und spart damit Geld beim Einstieg beim Autozulieferer. In den vergangenen Tagen hat Schaeffler knapp zwei Prozent an Continental zu Kursen von 59 bis 63 Euro gekauft.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen