Schuldenkrise in Spanien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schuldenkrise in Spanien

kein Bild
12.06.2012 14:48

Tech-Werte punkten Wall Street vor Gewinnen

Apple, Seagate und Texas Instruments schieben sich zunächst in den Fokus der Anleger. Allerdings bleibt auch an der Wall Street die Euro-Schuldenkrise das bestimmende Thema. Griechenland löst dabei Spanien ab. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
11.06.2012 14:57

Ein Stück vom Spanien-Kuchen Wall Street will auch Plus

In guten wie in schlechten Zeiten: Die US-Anleger, die die Hiobsbotschaften rund um die Euro-Schuldenkrise verarbeiten mussten, wollen nun auch an den positiven Neuigkeiten teilhaben. Die möglichen Milliardenhilfen für das darbende spanische Bankensystem werden daher positiv aufgenommen. Zum Start in die neue Handelswoche warten Gewinne. Hier kommt der Autor hin

Freude pur im Land des Lächelns
11.06.2012 11:00

Spaniens Banken bekommen Hilfe Kurssprünge in Asien

An den Aktienmärkten in Fernost zeigen sich die Anleger in Kauflaune. Grund sind die Hilfen für Spaniens Banken und das damit verbundene Durchatmen in der Euro-Schuldenkrise. Da auch der Euro profitiert, können in Tokio vor allem die Exportwerte vom ungekehrt schwächeren Yen profitieren und ziehen deutlich an. In Südkorea sind es Autowerte, in China Immobilientitel. Hier kommt der Autor hin

Die europäische Schuldenkrise wird den Aktienmarkt auch in der kommenden Woche prägen.
10.06.2012 10:34

Dax-Vorschau Schuldenkrise dominiert

Anleger dürften erleichtert auf die Nachricht reagieren, dass Spanien einen Hilfsantrag für den angeschlagenen Bankensektor gestellt hat. Insgesamt wird bei vielen Investoren aber die Vorsicht überwiegen. Hier kommt der Autor hin

"Die Zukunft des Euro steht auf dem Spiel", sagt Finanzminister Montoro.
05.06.2012 18:55

"Die Tür ist zu" Spanien-Problem gefährdet Euro

Spanien gerät immer tiefer in den Abwärtssog der Schuldenkrise. Der Staat kann die Kapitalmärkte nicht mehr anzapfen und fordert die Einführung von Eurobonds. Finanzminister Montoro appelliert an die EU und drängt zur Eile: "Die Zukunft des Euro steht auf dem Spiel." Hier kommt der Autor hin

Timothy Geithner verliert die Geduld.
01.06.2012 10:35

Athen-Exit und Banken-Schock Washington warnt Europa

Die Schuldenkrise zerrt in den USA mächtig an den Nerven: Der scheidende Weltbank-Chef Zoellick ruft die Europäer dazu auf, sich "mental" auf einen Austritt Griechenlands vorzubereiten, inklusive neuer Bankenhilfen. Obamas Finanzminister bedrängt derweil die Spanier. Geithner fürchtet Folgen für die heimische Wirtschaft - der US-Wahlkampf erreicht Europa. Hier kommt der Autor hin

RTR2QCHI.jpg
31.05.2012 13:15

Schnäppchenjäger stoppen Öl-Talfahrt Gold kein Krisenanker mehr

Die Eskalation der Schuldenkrise in Spanien münzt sich für Gold-Anhänger nicht in steigende Preise um - im Gegenteil. Der vermeintlich sichere Anlagehafen verzeichnet derzeit die längste Talfahrt seit über einer Dekade. Beim Kupferpreis sorgen die Spanien-Sorgen Kursverluste aus, Öl erholt sich dagegen leicht.

Die Krise hat Spanien fest im Griff.
28.05.2012 16:14

"Keine EU-Hilfe nötig" Spanien in der Bankenkrise

Die Folgen der 2008 geplatzten Immobilienblase haben Spanien nun kalt erwischt: Die Rettung der Großbank Bankia wird die größte für ein Unternehmen in der spanischen Geschichte - und rückt die viertgrößte Wirtschaft des Eurolandes endgültig in den Fokus der Schuldenkrise. Doch fremde Hilfe will Spanien nicht annehmen.

Hickhack um Griechenland macht dem Dax zu schaffen.
25.05.2012 17:38

Ständiger Richtungswechsel Dax schafft das Plus

Europa ächzt unter der Schuldenkrise. Nun kommt noch eine Hiobsbotschaft aus Spanien: Die ökonomisch starke Region Katalonien kann ihre Schulden nicht mehr refinanzieren. Andererseits gibt es ermutigende Konjunkturdaten aus den USA. Der Dax wechselt am Freitag mehrmals die Richtung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen