Schuldenkrise in Spanien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schuldenkrise in Spanien

Sandra Navidi im Gespräch mit Lars Halter.
25.11.2010 11:29

Roubini Global Economics "Spanien fast zu groß zum Retten"

Die Ansteckungsgefahr in der Schuldenkrise der Eurozone ist groß. Während nach Griechenland nun Irland und möglicherweise auch noch Portugal gestützt werden, wäre Spanien nach Einschätzung von Sandra Navidi fast zu groß um es zu retten.

Die japanische Mythologie ist unter anderem auch reich an markanten Nasen: In einem Tokioter Schrein tauchte am Sonntag diese Koboldsmaske auf.
31.05.2010 11:00

Spanien-Sorgen in Asien Tokio-Plus - Shanghai-Minus

Die Schuldenkrise in Europa überschattet weiter das Geschehen an den asiatischen Märkten. Nach dem Urteil der Ratingagentur Fitch zur Kreditwürdigkeit Spaniens richten die Aktienstrategen ihre Positionen neu aus. In Tokio führt das zu Gewinnen, in Shanghai zu Verlusten.

Wird Europa der Wall Street eine Verschnaufpause gönnen?
29.05.2010 14:53

Wall-Street-Vorschau Angst vor Europas Problemen

Nach der jüngsten Herabstufung der Kreditwürdigkeit Spaniens bleibt die Schuldenkrise in Europa das beherrschende Thema an der Wall Street. Selbst die anstehenden Konjunkturdaten werden durch die europäische Brille betrachtet.

EZB-Chef Jean-Claude Trichet, recht, lauscht den Worten des Chefs der portugiesischen Zentralbank Victor Constancio.
27.05.2010 19:56

Zentralbank sieht es kommen Sparpaket schadet Portugal

Die Schuldenkrise zwingt die Südländer Spanien und Portugal auf rigide Sparkurse und einem Bruch mit der bisherigen Politik. Sparen allein genügt aber nicht, sagen die Zentralbanker. Denn die Sparmaßnahmen allein werden das Wachstum drosseln.

RTR2AKQ1_2.jpg
25.05.2010 18:00

Angst um Spanien Dax meldet Land unter

Die Furcht vor einer Ausweitung der Schuldenkrise auf Spanien lässt am deutschen Aktienmarkt die Kurse kräftig purzeln. Nahezu alle Aktien im Dax, MDax und TecDax verzeichnen Verluste. Besonders große Minuszeichen muss der Chipproduzent Infineon verbuchen.

Wenn die Banken wackeln, kann auch Spaniens König Juan Carlos wenig helfen.
24.05.2010 22:00

Probleme in Spanien Euro bleibt unter Druck

Die Schuldenkrise in der Euro-Zone hält die Welt weiterhin in Atem. Die jüngste Rettungsaktion im spanischen Bankensektor erinnert die Anleger daran, wie zahlreich die nach wie vor ungelösten Probleme sind. Der Euro geht abermals in die Knie.

Nachdenkliche Mienen im Madrider Parlament: Spaniens Premier Zapatero und seine Stellvertreterin Fernandez de la Vega lauschen den Worten von Wirtschaftsministerin Salgado.
12.05.2010 12:37

Zapatero will Milliarden sparen Spanien zieht die Zügel an

Lohn- und Rentenkürzungen, Stellenabbau, weniger Investitionen: Spanien reagiert mit einem drastischen Sparprogramm auf die Schuldenkrise. Während die Märkte das Vorhaben feiern, kündigen Gewerkschafter für ihr Verhältnis zur sozialistischen Regierung eine neue Eiszeit an.

Jose Luis Rodriguez Zapatero
12.04.2010 14:50

"Koste es, was es wolle" Spanien muss sparen

Spaniens Ministerpräsident Zapatero schwört seine Landsleute auf einen rigiden Sparkurs ein. Spanien gehört neben Griechenland und Portugal zu den EU-Ländern, denen die Schuldenkrise am stärksten zu schaffen macht.

  • 1
  • ...
  • 6
  • 7
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen