Schuldenkrise USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schuldenkrise USA

Bohrplattform vor der Küste Kaliforniens.
07.07.2011 07:30

Die Amerikaner tanken nach Die Ölpreise ziehen an

An den Rohstoffmärkten müssen die Analysten derzeit mehrere Großbaustellen im Blick halten: Der anschwellende Öldurst in den USA deutet eine leichte Konjunkturerholung an. Ein Zinsschritt in China und die Schuldenkrise in Europa ziehen die Preise dagegen in die andere Richtung. Beim Kupfer wirken wiederum ganz andere Faktoren.

Spielt offenbar mit dem Gedanken, von seinem Amt des US-Finanzministers zurückzutreten: Timothy Geithner.
30.06.2011 22:40

Geithner denkt an Rücktritt USA droht "D"-Rating

Griechenland will sich aus der Schuldenkrise sparen, die USA würden es gern anders versuchen: Die Schuldenobergrenze soll erhöht werden. Das muss schnell erfolgen, sonst droht der politischen und wirtschaftlichen Weltmacht die Zahlungsunfähigkeit. Die Parlamentsferien sind auf alle Fälle gestrichen und US-Präsident Obama ist stinksauer.

Timothy Geithner (Archivbild).
25.06.2011 11:00

Geithner drängelt die Europäer USA fordern mehr Geld für Athen

Mit Argusaugen verfolgt die US-Regierung das Verhalten der Europäer in der griechischen Schuldenkrise. US-Finanzminister Timothy Geithner fürchtet offenbar eine reale Ansteckungsgefahr für den heimischen Bankensektor. Eine neue Finanzkrise wäre das Letzte, was die USA jetzt gebrauchen könnten. Europa soll im Fall Griechenland "mehr tun".

23.06.2011 22:45

Konjunkturpessimismus Wall Street schließt im Minus

Sorgen über die wirtschaftliche Zukunft der USA bescheren den US-Börsen Verluste. Händler sprechen von einem Bündel negativer Nachrichten. Neben schwachen Arbeitsmarktdaten und der weiter schwelenden Schuldenkrise in Europa trübt die überraschende Intervention an den Ölmärkten die Stimmung.

20.06.2011 15:13

Im Bann der EU-Krise Wall-Street-Minus zum Auftakt

Nicht nur in Europa, sondern auch in den USA ist die griechische Schuldenkrise an den Märkten erneut das wichtigste Thema. Und wie in Europa reagieren die Anleger nervös, die Kurse fallen. Das erwarten zumindest Marktteilnehmer zum Handelsauftakt an der Wall Street.

"Jedes Mal, wenn wir zusammentreffen, kommen wir einer Lösung näher": Die Euro-Finanzminister wollen sich am kommenden Sonntag wieder treffen. (im Bild: Wolfgang Schäuble, Elena Salgado und Giorgos Papaconstantinou, v.l.n.r.).
15.06.2011 16:20

Die 1,43 ist wieder gefallen Brüssel bremst Euro aus

Ein mehrstündiges Krisentreffen der Euro-Finanzminister bleibt ohne Ergebnis. Zudem spitzt sich die Schuldenkrise in den USA zu einer "ernsten" Störung zu. Die Nachrichtenlage ist wie gemacht für eine Panik an den Devisenmärkten. Der Euro büßt deutlich ein.

17102465.jpg
10.06.2011 13:46

Stephan Albrech US-Perlen abseits des Mainstreams

Derzeit sind alle Augen auf die Schuldenkrise der Europäischen Union gerichtet. Aus dem Blick gerät da schnell, dass der Schuldenberg in den USA dem nicht nachsteht. Zudem lässt inzwischen das Wachstum in den Vereinigten Staaten merklich nach. Doch noch immer finden Anleger über dem großen Teich vielversprechende Aktien.

Wo geht die Reise beim Dax hin?
28.05.2011 11:18

Dax-Vorschau Anleger, sei wachsam!

Die Schuldenkrise in der Eurozone und die schwächelnde Konjunktur in den USA sind für die Aktienmärkte eine gefährliche Mischung. Analysten ziehen bereits erste Parallelen zur Zeit der Lehman-Pleite und sprechen von einer möglichen "Kernschmelze des Finanzsystems". Vorsicht ist also geboten.

RTXWVPH.jpg
18.05.2011 17:57

Beruhigung in der Schuldenkrise Euro geht die Luft aus

Die Aufwärtsbewegung zum Dollar verliert an Schwung. Händler sprechen von fehlenden Anschlusskäufen bei 1,4277 Dollar. Dennoch ist dem Thema "Schuldenkrise" aber zunächst einmal die Spitze genommen. Das Augenmerk liegt jetzt auf den Budgetproblemen der USA. Die Fed veröffentlicht am Abend das Protokoll ihrer jüngsten Sitzung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen