Schweiz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schweiz

Der Rheinfall bei Schaffhausen ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten in der Schweiz.
23.04.2012 09:00

"Land des Wassers" statt der Berge Schweiz zeigt sich feucht-spritzig

Immer wieder Berge, Wiesen und Kühe - das kann selbst Schweizern zu viel werden. Für diesen Sommer setzt die Alpenrepublik auf erfrischendes Nass - und dafür mehrere Millionen Franken ein. Immerhin hat die Schweiz mehr als 7000 Seen, zehntausende Kilometer Wasserläufe und 122 Gletscher.

Der Baum-Methusalem wurde in der Nähe des Zürcher Sees entdeckt.
21.04.2012 10:43

Fundsache, Nr. 1103 10.500 Jahre alter Eichenstamm

Auf Baustellen werden oft kuriose Dinge aus der Erde geborgen. Baumstämme gehören da zu den eher unspektakulären Entdeckungen, möchte man meinen. Aber weit gefehlt. In der Schweiz wird ein Eichenstamm zum Sensationsfund.

Bei den Illumina-Aktionären beißt Roche auf Granit.
18.04.2012 19:01

Kampf um Illumina verloren Roche wirft das Handtuch

Der Schweizer Pharmariese Roche erleidet im Kampf um den amerikanischen Gentechnikspezialisten Illumina eine empfindliche Schlappe. Nach dem Illumina-Management spricht sich auch die Aktionärsversammlung gegen eine Verlängerung des Übernahmeangebots aus.

Kleines Ei, großer Dino.
18.04.2012 06:28

Wurden kleine Eier zum Verhängnis? Warum die Dinos ausstarben

Die Wissenschaft ist sich eigentlich einig: Nach einem Meteoriteneinschlag erholt sich der Bestand an Dinosauriern nicht mehr, die Urzeitlebewesen sterben aus. Doch welche Mechanismen dazu genau führen, ist noch immer ungeklärt. Schweizer Forscher präsentieren jetzt eine neue Theorie: Demnach sind die kleinen Dino-Eier das Problem.

Hermann Hesse in Bern erleben: Dem Literaturnobelpreisträger zu Ehren gibt es in diesem Jahr mehrere Veranstaltungen in der Schweizer Hauptstadt.
11.04.2012 12:50

Literaturnobelpreisträger - und Maler Schweiz feiert Hesse

Geboren wurde Hermann Hesse in Calw westlich von Stuttgart. Aber viele Jahrzehnte lang hat er in der Schweiz gelebt, in Bern und später im Tessin. Zu seinem 50. Todestag gibt es dort in diesem Jahr etliche Veranstaltungen. Hier kommt der Autor hin

weltwoche.jpg
11.04.2012 08:49

Skandal um Schweizer "Weltwoche" Sinti und Roma erstatten Anzeige

Die Schweiz diskutiert über das aktuelle Titelbild der "Weltwoche". Unter der Abbildung eines Kindes mit einer Waffe in der Hand steht "Die Roma kommen: Raubzüge in die Schweiz". Das Blatt kann die Entrüstung nicht verstehen und verteidigt das Foto als Symbol für die "stoßende Praxis der Roma-Banden".

Weißes Kreuz auf rotem Grund: Ein Zeichen für Sicherheit in unsicheren Zeiten.
10.04.2012 19:05

Schweizer Franken, Eurokrise Der Fluch des sicheren Hafens

Die Schweizer Geldhüter müssen wieder eingreifen. Zu stark ist die Nachfrage nach dem heimischen Franken derzeit. Aber wer oder was steckt dahinter? Eine konzertierte Aktion von Hedgefonds oder testet der Markt einfach seine Grenzen aus?

10.04.2012 12:20

Euro schwankt um 1,31 Dollar Franken kratzt am Mindestkurs

Der Schweizer Franken spürt einmal mehr den Fluch der Fluchtwährung. Wachsende Unsicherheit am Markt treibt die Alpenwährung an den Mindestkurs der Schweizer Notenbank heran. Der Euro übt sich dagegen in nachösterlicher Gelassenheit.

"Wir ein zweites Mal Scheitern" - die SPD will nicht dem Abkommen nicht zustimmen.
07.04.2012 07:32

Steuerabkommen mit der Schweiz Schäuble kitzelt mit Willy Brandt

Die Opposition und die SPD bleiben bei ihrem Nein zum Steuerabkommen. Bundesfinanzminister Schäuble heischt mit Mutmaßungen über Willy Brandt um Zustimmung - und betont die Zugeständnisse der Schweiz. Das Nachbarland braucht die Vereinbarung dringend. Steuerexperte Hechtner warnt: Das Abkommen ist eine Mogelpackung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen