Fundsache, Nr. 1103 10.500 Jahre alter Eichenstamm
21.04.2012, 10:43 Uhr
Der Baum-Methusalem wurde in der Nähe des Zürcher Sees entdeckt.
(Foto: dpa)
Auf Baustellen werden oft kuriose Dinge aus der Erde geborgen. Baumstämme gehören da zu den eher unspektakulären Entdeckungen, möchte man meinen. Aber weit gefehlt. In der Schweiz wird ein Eichenstamm zum Sensationsfund.
Bauarbeiter sind in der Schweiz auf einen mehr als 10.000 Jahre alten Eichenstamm gestoßen. Er gehört nach Angaben von Experten der Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zürich zu den ersten Eichengenerationen nach der Eiszeit in Mitteleuropa. In der Schweiz sei es der erste Fund dieser Art, europaweit gebe es nur wenige ähnliche Stämme.
Gefunden wurde der Baum-Methusalem bereits im vergangenen Dezember beim Aushub für ein Haus in der Stadt Schlieren unweit vom Zürcher See. Da ein sehr hohes Alter des Stamms vermutet wurde, brachte man ihn zur Untersuchung in die ETH, wie die Stadt Schlieren am Freitag mitteilte.
Dort habe eine Radiokarbonanalyse gezeigt, dass es sich um eine Eiche handle, die wahrscheinlich zwischen 8535 und 8610 vor Christi Geburt gewachsen ist. Das Holz sei also rund 10.500 Jahre alt.
Ohne aufwendige klimatische Einrichtungen zersetzt sich das Holz rasch. Dem Publikum könne die Eiche daher zunächst nicht zugänglich gemacht werden. Fachkreisen seien Teile des Fundes angeboten worden.
Quelle: ntv.de, dpa