Schweiz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schweiz

Josef Ackermann.
14.11.2011 17:46

Kein Wechsel in den Aufsichtsrat Ackermann wirft das Handtuch

Deutsche-Bank-Chef Ackermann bleibt dem Konzern über den kommenden Mai hinaus nicht erhalten. Der Manager wird nun doch nicht in den Aufsichtsrat wechseln. Der offizielle Grund: Der Schweizer findet keine Zeit, um die erforderlichen Einzelgespräche mit Aktionären zu führen. Das wird nun ein anderer machen - Allianz-Vorstand Achleitner.

So einen wie Franck Ribery hätte Jürgen Klinsmann sicher gern in seinem US-Team.
12.11.2011 12:00

Holland patzt vor dem Klassiker Klinsmann kriegt USA nicht flott

Die USA und Jürgen Klinsmann - noch passt das nicht zusammen. Im sechsten Spiel des Deutschen müssen die US-Boys die vierte Niederlage hinnehmen. Frankreich reicht eine mäßige Leistung zu einem 1:0-Sieg. Die Niederlande gehen ebenso wie die DFB-Elf mit einem Remis in den Nachbarschaftsschlager. Das Spiel gegen die Schweiz endet torlos.

Das war ein Einstand nach Maß.
11.11.2011 22:40

Einstand nach Maß für Kölliker Deutschland schlägt die Schweiz

Bei seinem Debüt als Bundestrainer erlebt Jakob Kölliker einen Eishockey-Krimi mit Happy End. Gegen sein Heimatland muss der Schweizer bis zur letzten Minute zittern, ehe das 4:2 der deutschen Nationalmannschaft feststeht. Der 58-Jährige knüpft damit zum Auftakt des Deutschland Cups in München an die Erfolge seines Vorgängers Uwe Krupp an.

Mit einer verschleierten Frau vor schwarzen Minaretten hatten die Islam-Gegner 2009 Stimmung gemacht.
11.11.2011 20:33

Schweineköpfe vor Moschee vergraben Unbekannte schänden Bauplatz

In einer umstrittenen Volksabstimmung hatte sich die Schweiz im November 2009 für ein Verbot des Baus von Minaretten ausgesprochen. Die Schweizer Islamophobie wurde in aller Welt mit Unbehagen aufgenommen. Jetzt vergraben Unbekannte Schweinekadaver auf einer Baustelle für eine Moschee. "Protest gegen eine schleichende Islamisierung" nennen sie das.

Josef Ackermann unterstützt den Schuldenschnitt für Griechenland.
07.11.2011 07:14

Austritt aus Eurozone kein Thema Ackermann will Griechen halten

Die Lösung der griechischen Schuldenkrise muss laut Deutsche-Bank-Chef Ackermann von weiteren Maßnahmen flankiert werden. Der Schweizer verlangt "eine Art Marshall-Plan" für das Mittelmeerland. Zudem müsse der Euro-Rettungsfonds EFSF gestärkt werden.

Bei Schweizer Banken liegen mehr Gelder von Ausländern als in jedem anderen Land der Welt.
04.11.2011 13:56

Steuerstreit mit den USA Schweiz sucht Befreiungsschlag

In dem schwelenden Steuerstreit mit den USA versucht die Schweiz nun eine schnelle Einigung herbeizuführen. Gesucht wird eine alle Schweizer Banken umfassende Lösung. Vergleichszahlungen soll es nicht geben. Schweizer Institute werden verdächtigt, reichen US-Amerikanern bei Steuerhinterziehung geholfen zu haben.

01.11.2011 08:30

Papandreou löst Unruhe aus Dax sehr schwach erwartet

An Allerheiligen steht den Anlegern am deutschen Aktienmarkt aller Voraussicht nach ein tiefroter Auftakt bevor: Das angekündigte Referendum in Griechenland facht die Nervosität an den Märkten unvermittelt neu an. Der Zusammenbruch eines kleineren Brokerhauses an der Wall Street belegt zudem die weiter schwelenden Ansteckungsgefahren. Ein Quartalsbericht aus der Schweiz trägt nicht zur Beruhigung der Lage bei.

30yc4036.jpg1557296745351617870.jpg
25.10.2011 13:37

Preisdruck kostet Tausende Jobs Novartis zückt den Rotstift

Die wachsende Billigkonkurrenz von Nachahmermedikamenten und der Sparzwang in öffentlichen Gesundheitssystemen treibt Novartis Sorgenfalten aufs Gesicht. Noch steht der Pharmariese besser da als Konkurrenten. Damit das so bleibt, wollen die Schweizer nun Stellen streichen und billiger produzieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen