Schweiz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schweiz

Dass ihn eine weitere Strafzahlung entgangen ist, dürfte Warren Buffett verschmerzen können.
04.11.2010 15:09

Schneller als erwartet Swiss Re zahlt Buffett aus

Im dritten Quartal verdient der Schweizer Rückversicherungskonzern Swiss Re so gut, dass er den US-Investor Warren Buffett früher als erwartet auszahlt. Das dürfte Buffett recht sein, kann er doch eine "Strafzahlung" für die vorzeitig eingelöste Wandelanleihe einstreichen. Möglicherweise steckt der US-Investor das Geld auch gleich wieder in Swiss-Re-Aktien, denn europäische Rückversicherer haben es ihm derzeit angetan.

Neuer Dampf aus alten Kesseln: Die Furka-Bahn fährt wieder.
29.10.2010 15:00

Aus Vietnam auf den Gletscher Furka-Bahn dampft wieder

Im Schweizer Wallis haben Männer ihren Kindheitstraum vom Lokomotivführer wahr gemacht: In 28 Jahren Kleinarbeit bauen sie die Dampfbahn am Furkapass wieder auf und reaktivieren die längst stillgelegte Strecke. Zuvor mussten sie die Lokomotiven importieren - aus Vietnam.

Helden von Bern: Fritz Walter und Horst Eckel im Wankdorfstadion nach dem 3:2-Endspielsieg gegen Ungarn.
27.10.2010 11:05

Von wegen nur Vitamine WM-Helden von 1954 gedopt?

Fußt das Wunder von Bern auf Betrug? Die deutschen Fußballer um Fritz Walter, die 1954 in der Schweiz überraschend Weltmeister wurden, sollen leistungssteigernde Mittel genommen haben. Das behauptet zumindest eine Studie. Die Indizien sprächen dafür, dass den Spielern ein Aufputschmittel gespritzt worden sei. Und nicht Vitamin C.

Durchwachsene Zeiten für die UBS.
26.10.2010 12:23

Kunden halten sich zurück UBS spürt Flaute

Die Zurückhaltung der Anleger an den Börsen lässt sich auch an den Bilanzen von Instituten wie UBS ablesen. Die Investmentbanking-Sparte der Schweizer Großbank ist wieder in die roten Zahlen gerutscht. Nur eine Steuergutschrift rettet den Quartalsgewinn von UBS.

2pxs4455.jpg5229201827075937316.jpg
25.10.2010 09:49

Abkommen am Donnerstag Schweiz will Amtshilfe leisten

Das Ende des deutsch-schweizerischen Steuerstreits soll am Donnerstag offiziell besiegelt werden. Dann wollen die Finanzminister Schäuble und Merz das neue Doppelbesteuerungsabkommen unterzeichnen. Beide Minister wollen auch eine Absichtserklärung unterschreiben, über Steuerfragen zu verhandeln.

"Mit unserem Geschäftsmodell (...) sind wir gut aufgestellt", sagt Bankchef Brady Dougan.
21.10.2010 07:50

Schwacher Sommer in Zürich Credit Suisse enttäuscht

Die Großbank Credit Suisse verdient im dritten Quartal deutlich weniger als erwartet. Vor allem das einst so lukrative Investmentgeschäft lässt die Schweizer im Stich. In der Vermögensverwaltung läuft es etwas besser.

Geht doch: Lothar Matthäus
09.10.2010 15:46

Sieg in der EM-Qualifikation Bulgarien feiert Matthäus

Für das bulgarische Staatsfernsehen ist es der Beginn einer Ära. Mit einem Sieg in Wales feiert Lothar Matthäus einen gelungenen Einstand als Nationaltrainer Bulgariens. Der Weg zur EM 2012 ist aber noch weit. Auch für die Schweiz und ihren deutschen Coach.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen