Schwellenländer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schwellenländer

Gipfelvorbereitungen in Paris: Aktivisten proben für Protestaktionen zum G20-Treffen in Cannes.
30.10.2011 19:30

Brandbrief an alle Wirtschaftsmächte Barroso trommelt zum Gipfel

Nach dem Krisentreffen zur Stabilisierung der Eurozone appellieren die Europäer an die 20 einflussreichsten Industrie- und Schwellenländer, gemeinsam gegen die Probleme der Weltwirtschaft vorzugehen. Die Zeit drängt: Im südfranzösischen Cannes sollen endlich Entscheidungen fallen. Ein Punkt auf der Agenda: Eine weltweit geltende Börsensteuer.

Zähneputzen ist auch in Indien angesagt. Colgate profitiert.
27.10.2011 22:46

Avon in der Krise, Kurs bricht ein P&G und Colgate putzen mit

Mit Umsatzzuwächsen warten die Konsumgüterhersteller Procter & Gamble und Colgate auf. Die Konkurrenten von Beiersdorf und Henkel profitieren dabei vor allen von einer starken Nachfrage in den Schwellenländern. Der Kosmetikkonzern Avon steckt dagegen in einer existenziellen Krise.

Rekordziel fest im Visier: VW.
27.10.2011 14:30

Umsatz, Absatz, Gewinn: top VW fokussiert Weltspitze

Das Geschäft von Volkswagen brummt ungeachtet des schwierigen Wirtschaftsumfelds. Die anhaltend hohe Nachfrage aus Schwellenländern und die Erholung des US-Marktes sorgen bei Europas größtem Autohersteller für florierende Absätze und volle Kassen.

Farbenfroh: Das Lumia 710 wird ab nächstem Jahr in Deutschland verkauft.
26.10.2011 16:25

Wende mit Windows Phone 7? Nokia zeigt neue Flotte

Nokia präsentiert die ersten Geräte mit Windows Phone 7. Dem iPhone und seinen Android-Epigonen setzen sie Finnen ihr neues Flaggschiff Lumia 800 entgegen. Falls es auch diesmal nicht gelingt, Anschluss auf dem Smartphone-Markt zu finden, bleibt immer noch das zweite Standbein: Günstige Symbian-Handys für die Schwellenländer.

Suzuki sieht rot im Streit mit VW.
17.10.2011 07:03

David muckt auf Suzuki droht VW

Dem Rosenkrieg zwischen den beiden Partnern Suzuki und VW droht ein gerichtliches Ende. Der japanische Autokonzern - der Dieselmotoren von Fiat bezieht, was Volkswagen sauer aufstößt - will im Streit mit Europas größtem Autobauer notfalls ein Schiedsgericht anrufen. Die beiden Hersteller wollen eigentlich gemeinsam Einsteigerautos für Entwicklungs- und Schwellenländer bauen.

Treffen in Brüssel: Juncker sprach am Donnerstag mit dem griechischen Regierungschef.
14.10.2011 12:27

Wer hilft mit in Griechenland? Juncker will die Banken zwingen

Euro-Gruppen-Chef Jean-Claude Juncker will die privaten Investoren stärker an den Kosten der Griechenland-Rettung beteiligen. Ein neuer deutsch-französischer Vorschlag soll die Details festlegen. Neue Hilfe für die Eurozone könnte aus den Schwellenländer kommen. Für die Banken wird es eng.

Wie entwickeln sich die Emerging Markets - wie Russland - künftig?
14.10.2011 09:02

Emerging Markets Aktueller Marktreport

In den allermeisten Schwellenländern hingegen dürfte das Wirtschaftswachstum positiv bleiben, sich aber ebenfalls spürbar abschwächen. In Bezug auf China mehren sich dabei die Stimmen, die eine „harte Landung“ der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt befürchten. von den Experten der Raiffeisen Capital Management

kein Bild
12.10.2011 10:13

Eurozone Risikofaktor Nummer 1 Anleger ziehen sich zurück

Die Privatanleger in Deutschland schauen mit Argusaugen auf die Entwicklungen in der europäischen Schuldenkrise. Immer mehr kommen einer Studie zufolge zu dem Schluss, dass Investments in Euroland keine sichere Bank sind. Investments in den USA oder den Schwellenländern sind für sie allerdings auch keine Alternative.

Lebensraum bedroht: Pinguine in der Antarktis.
10.10.2011 20:41

Klima-Ultimatum der Erde endet 2015 EU bekennt sich zu Kyoto

Im Dezember beraten die Staaten der Welt erneut über ein Klimaschutzabkommen. Das Problem: die USA und Schwellenländer wie China sträuben sich gegen verbindliche Regelungen. Sinkt der CO2-Ausstoß nicht, werden die Folgen ab 2015 unumkehrbar sein. Nun bekennt sich die EU erneut zu den Zielen des Kyoto-Protokolls.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen