Schwellenländer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schwellenländer

Der südafrikanische Präsident Jacob Zuma, links, mit Chinas Präsident Hu Jintao.
12.07.2011 10:11

Rohstoffe und Investitionen in Afrika "China kann ein Vorteil sein"

Sind Schwellenländer wie China und voll entwickelte Industriestaaten wie Deutschland in Afrika Konkurrenten? Der Blick des asiatischen Riesen ruht auf den Rohstoffen des Kontinents. Auch Deutschland hat wirtschaftliche Interessen in den Entwicklungsländern südlich der Sahara. Ein Gegensatz ist das nicht, sagt Afrika-Expertin Pohl.

Merkel bei der Begrüßung in Kenia. Sie wird noch nach Angola und Nigeria reisen.
12.07.2011 07:46

Kontinent Afrika am Scheideweg Deutschland schaut hinterher

Drei Tage lang reist Bundeskanzlerin Merkel durch Kenia, Angola und Nigeria. Es sind neben Südafrika die wichtigsten Exportländer für Deutschland südlich der Sahara. Der ehemals kolonialisierte Teil des Kontinents steht an einer Weggabelung. In der einen Richtung winken Schwellenländer wie China und Indien, in der anderen die europäischen Staaten, darunter auch Deutschland. von Roland Peters

08.07.2011 13:40

Schwellenländer leisten Starthilfe Comeback der Exporteure

Der stärkste Exporteinbruch seit mehr als zwei Jahren ist bereits vergessen. Dank einer anhaltend hohen Nachfrage der Schwellenländer können Deutschlands Exporteure wieder jubeln. Das Plus im Mai fällt stärker aus als von Experten erwartet. Allerdings mehren sich auch warnende Stimmen.

Der Stern leuchtet so hell wie nie.
05.07.2011 15:27

Noch nie dagewesener Absatz Daimler brummt

Dank eines sehr guten geschäfts in den Schwellenländern kann Daimler im ersten Halbjahr einen Rekordabsatz verbuchen. Wachstumstreiber für das Dax-Unternehmen sind vor allem die Limousinen der C- und S-Klasse sowie die Geländewagen.

Wie ein heiß gelaufener Formel1-Bolide: Die Weltwirtschaft wächst, aber vor allem in den Schwellenländern wohl zu stark. Die Weltbank warnt vor einer Überhitzung.
08.06.2011 17:45

Zuviel Wachstum schadet Weltbank warnt vor Überhitzung

Kann die Wirtschaft zu schnell wachsen? Die Weltbank meint, sie kann - und warnt vor einer Überhitzung. Deutschland als Europas Konjunkturmotor droht dieses Szenario zwar nicht. Das Problem sind die Schwellenländer. Aber die Auswirkungen wären auch hierzulande zu spüren.

05.06.2011 15:33

Hinwendung zu Schwellenländern Microsoft erweitert Partnernetz

Russland, China, Indien und Brasilien werden auch für Microsoft immer interessanter. Der US-Softwarekonzern will jedenfalls die Zahl seiner Partner in diesen Ländern kräftig erhöhen. Traditionell macht Microsoft rund 95 Prozent seines Umsatzes über Dritte.

Herbert Hainer freut sich über das gute geschäft in China.
04.06.2011 13:38

Testgeschäfte auch im Inland Adidas pusht Marke Neo

Mit der Trendmarke Neo will Adidas auf dem klassischen Modemarkt punkten und damit H&M und Zara Paroli bieten. Nun wollen die Herzogenauracher in Deutschland zehn Testgeschäfte laufen lassen. Bislang ist Neo in Schwellenländern präsent.

On the road: Christine Lagarde macht sich auf den Weg.
29.05.2011 15:44

Alles für den IWF-Posten Lagarde geht auf Werbetour

Die Kandidatur für den Chef-Posten beim Internationalen Währungsfonds steht, jetzt geht Frankreichs Finanzministerin Lagarde auf Stimmenfang. Lagarde will in Brasilien, Indien, China und einigen afrikanischen Staaten um Zustimmung werben. Die Schwellenländer wollten eigentlich eigene Kandidaten an der IWF-Spitze sehen, doch die Hoffnung schwindet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen