US-Börsenaufsicht SEC

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Börsenaufsicht SEC

kein Bild
17.12.2008 10:00

Schlamperei im Fall Madoff SEC-Chef räumt Fehler ein

Bei der Aufarbeitung des Milliarden-Betrugs an der Wall Street hat der Chef der US-Finanzaufsicht SEC, Christopher Cox, Fehler der Behörde zugegeben. Mindestens seit 1999 sei konkreten Vorwürfen gegen den New Yorker Broker Bernard Madoff, der ein gigantisches "Schneeball-System" betrieben haben soll, nicht nachgegangen worden.

kein Bild
15.12.2008 20:28

Schmiergeldaffäre Siemens zahlt 1 Mrd.

Siemens legt seinen Schmiergeldskandal in den USA und Deutschland bei. Rund 600 Mio. Euro der Summe entfallen auf ein Bußgeld an das US-Justizministerium sowie eine Gewinnabschöpfung an die US-Börsenaufsicht SEC. Die Staatsanwaltschaft München verhängt ein Bußgeld über weitere 395 Mio. Euro.

kein Bild
13.12.2008 17:34

800 Millionen Dollar US-Strafe Siemens vor Vergleich

Siemens steht in der Korruptionsaffäre offenbar kurz vor einem Vergleich mit der US-Börsenaufsicht SEC sowie den deutschen Justizbehörden. Medienberichten zufolge einigte sich das Unternehmen mit den US-Behörden auf eine Strafzahlung von 800 Mio. US-Dollar. Die Münchner Staatsanwaltschaft wollte demnach in den kommenden Tagen eine weitere Geldbuße von 400 Mio. Euro verhängen.

kein Bild
24.11.2008 21:58

Wachovia-Manager Satte Abfindungen

Zehn Top-Manager der US-Bank Wachovia könnten nach der Übernahme des Instituts durch Wells Fargo Abfindungen von mehr als 98 Mio. Dollar erhalten. Das geht aus Unterlagen hervor, die Wachovia bei der US-Börsenaufsicht SEC einreichte. Wachovia hat in den vergangenen zwei Quartalen 33 Mrd. Dollar Verluste gemacht.

kein Bild
05.11.2008 12:50

Eine Milliarde für die SEC Siemens sorgt vor

Der Industriekonzern rechnet mit einer Strafe der US-Börsenaufsicht SEC von etwa einer Milliarde Euro wegen seiner Korruptionsaffäre. Der Betrag basiere auf dem Stand der Gespräche mit den deutschen und amerikanischen Behörden, heißt es. Die Strafe wäre damit geringer als erwartet. Eine entsprechende Rückstellung soll im Jahresabschluss gebucht werden.

kein Bild
28.09.2008 13:31

Warnungen missachtet? Kritik an der US-Aufsicht

Die US-Aufsichtsbehörde SEC hat im Zuge der Bankenkrise angeblich schwere Fehler gemacht. Vor dem Notverkauf von Bear Stearns hätten die Aufseher deutliche Warnungen ignoriert, stellen Kontrolleure fest.

kein Bild
17.09.2008 17:29

Verschärfte Regeln SEC zügelt Spekulanten

Angesichts massiver Verluste an den Aktienmärkten hat die US-Börsenaufsicht SEC die Vorschriften für Wetten auf fallende Kurse deutlich verschärft. Die Maßnahmen sollen vor allem den Finanzwerten Luft verschaffen.

kein Bild
12.09.2008 11:19

UAL-Kurssturz Fall für Börsenaufsicht

Nach dem Absturz der Aktie der Fluggesellschaft United Airlines will die US-Börsenaufsicht SEC die Umstände untersuchen. Dabei geht es um einen Artikel über die Zahlungsunfähigkeit von United Airlines aus dem Jahr 2002, der ohne Datumsangabe im Internet verbreitet worden war.

kein Bild
15.07.2008 21:47

Spekulation eingeschränkt Börsenwächter handeln

Mit Leerverkäufen können Spekulanten bei fallenden Aktienkursen Geld verdienen. Die US-Börsenaufsicht SEC will angesichts der jüngsten Turbulenzen diese Praxis einschränken - zunächst bei den zuletzt massiv unter Druck geratenen Titeln der Hypothekenfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac sowie der US-Investmentbanken.

kein Bild
14.07.2008 12:02

Kursmanipulationen Fall für US-Börsenaufsicht

Die US-Börsenaufsicht SEC hat Ermittlungen zu möglichen Kursmanipulationen angekündigt. Dabei gehe es um die vermutete Verbreitung von falschen Informationen, mit denen der Preis von Aktien möglicherweise beeinflusst worden sei, teilt die SEC mit. Beobachter vermuten, dass es sich um die dramatischen Kursstürze der beiden Hypothekenfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac handelt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen