Sigmar Gabriel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sigmar Gabriel

Thema: Sigmar Gabriel

dpa

Sigmar Gabriel setzt eine erste Duftmarke für den Wahlkampf 2013.
21.07.2012 16:02

Erpressung, Gier und Betrug Gabriel knöpft sich Banken vor

SPD-Chef Gabriel will die Bundestagswahl 2013 mit einem Frontalangriff auf die Finanzwelt gewinnen. In einem Thesenpapier referiert er, wie er gegen Auswüchse des Bankwesens vorgehen will. Dabei spart er nicht mit starken Worten: Er spricht von Instituten, die den Staat "erpressen", "unanständige Gehälter zahlen" und "Beihilfe zur Steuerkriminalität" leisteten. Hier kommt der Autor hin

Drei Männer deutscher Herkunft und mittleren Alters, davon fühlen sich nicht alle Wähler angesprochen.
02.07.2012 08:41

Frauen, Migranten, junge Leute? SPD diskutiert Wahlkampfteam

Steinbrück, Gabriel oder Steinmeier? Nicht nur auf diese Frage müssen die Sozialdemokraten eine Antwort finden, wenn sie im Bundestagswahlkampf punkten wollen. So langsam machen sich die Genossen Gedanken um ein zukunftsweisendes Personaltableau. Hier kommt der Autor hin

35ob4334.jpg7899272345646670737.jpg
01.07.2012 17:27

"Reform an Haupt und Gliedern" Gabriel für Neuordnung der EU

Die Europäische Union braucht aus Sicht von SPD-Chef Gabriel eine "Reform an Haupt und Gliedern". Man müsse ein ganz neues Konzept der EU schaffen, das die Menschen mitnehme. Das Eliten-Europa ohne Rücksicht auf die Meinung seiner Bevölkerung sei gescheitert. Laut Gabriel stehe die EU vor einer "Neugründung". Hier kommt der Autor hin

Fläschchen staat Mikrofon: Gabriel nimmt eine Politik-Auszeit.
28.06.2012 19:00

Ab Montag ist Politik zweitrangig Gabriel geht in Babypause

SPD-Chef Sigmar Gabriel zieht sich für drei Monate aus dem politischen Alltagsgeschäft zurück. Er verlagert seinen Lebensmittelpunkt nach Magdeburg, wo seine Freundin und Tochter wohnen. Mit der will er nun die meiste Zeit verbringen. Ganz von der Bühne verschwindet Gabriel aber nicht. Hier kommt der Autor hin

Staatsmänner Steinmeier, Gabriel, Steinbrück: Sie verzichteten sogar auf das Deutschland-Spiel.
13.06.2012 20:59

Die Drei von der Troika Fremdschämen in Paris

Hauptsache, die Kameras klicken? Das scheint ein bisschen so beim Besuch der drei Alphamänner von der SPD beim neuen französischen Präsidenten Hollande. Steinmeier, Gabriel und Steinbrück sonnen sich sichtlich staatsmännisch im Licht des zurzeit erfolgreichsten europäischen Sozialisten. Was das bringt? Nicht viel. ein Kommentar von Jochen Müter

SPD-Chef Sigmar Gabriel
05.06.2012 12:50

Opposition zerpflückt Gipfelkompromiss "So kann man nicht regieren"

Als Zeichen der Kompromiss- und Handlungsfähigkeit wollen Union und FDP die Ergebnisse des Koalitionsgipfels im Kanzleramt verstanden wissen. Die Opposition sieht das erwartungsgemäß etwas anders. Als "Kuhhandel" beschimpft SPD-Chef Gabriel die Vereinbarungen. Grünen-Chef Özdemir macht in der privaten Pflege reine "Klientelpolitik". Hier kommt der Autor hin

Rechtsanspruch ab Sommer 2013: Betreuung durch Aushilfskräfte?
30.05.2012 02:40

Kita-Plätze statt Betreuungsgeld Gabriel fordert "Krippengipfel"

Die SPD drängt die Bundesregierung zu einem Spitzentreffen mit Vertretern von Kommunen und Ländern, um das drohende Scheitern des Kita-Ausbaus abzuwenden. SPD-Chef Gabriel greift Merkels Familienministerin Schröder scharf an. Erste Details aus ihrem Zehn-Punkte-Plan gelangen vorab an die Öffentlichkeit.

Deutschland müsse Griechenland zeigen, dass das Hilfspaket ernst gemeint sei, sagt Gabriel.
29.05.2012 09:32

Griechenland-Austritt? Gabriel baut auf Zeit

Die Folgen eines Griechenland-Austritts aus dem Euro seien unberechenbar, warnt SPD-Chef Gabriel. Er will dem verschuldeten Land mehr Zeit zur Reformumsetzung einräumen. Sein Parteifreund Steinbrück drängt währendessen zu einer schnellen Abstimmung über den Rettungsschirm ESM - um im Fall der Fälle vorbereitet zu sein.

Friedhelm Busch, Börsenkommentator bei n-tv
22.05.2012 05:33

Die Busch-Trommel Einfach mal den Mund halten!

Manchmal kommt der Moment, wo einfach alles gesagt ist, findet n-tv-Börsenkommentator Friedhelm Busch. Das gelte besonders für die fragile Situation in Griechenland. Warum aber ausgerechnet Sigmar Gabriel meint, vor einem Austritt Griechenlands warnen zu müssen, ist Busch ein Rätsel. von Friedhelm Busch

Sigmar Gabriel legt sich mit der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen an.
21.05.2012 18:31

Krach mit der SPD-Basis Gabriel legt sich mit Frauen an

Sigmar Gabriel liegt im Streit mit den weiblichen SPD-Mitgliedern. Deren Arbeitsgemeinschaft mache die Partei gerade für junge Frauen "wenig anziehend". Die Angesprochenen schlagen zurück und sprechen Gabriel die Fähigkeit ab, Kanzlerkandidat zu werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen